Infos über Hawaii

  • Ok, das ist doch schonmal was. Wie läuft das rein logistisch ab? Ich lande in Honolulu (gehört wohl zu Oahu, ich könnte die Macher von Google Maps küssen, weil sie den Namen nicht bei jeder Zoomstufe dazuschreiben :mad: ). So, nun stehe ich am Flughafen mit nem Koffer am langen Arm. Wenn ich jetzt auf die Nachbarinsel will, wo mein Hotel ist, nehme ich dann ein Taxi zum Boot oder Flugzeug? Und wenn ich dann dort angekommen bin, wieder ein Taxi? Ich habe da gar keine Vorstellung, wie das läuft. In Rest-USA hab ich immer einen Mietwagen und fahre von Tür zu Tür, nur bei einer Inselgruppe ist das natürlich quatsch, das Auto am Hafen stehen zu lassen, wenn man mit dem Boot übersetzt.

  • Ich weiß nicht ob es Fähren oder Boote gibt, ich bin von Insel zu Insel geflogen. Frag mich aber nicht nach Preisen, ich war Anfang der 90er Jahre da. War aber definitiv der Weg den die meisten genutzt haben und Fliegen war zu dem Zeitpunkt wie bei uns Busfahren (nicht die Preise, aber die Organisation, Ticketkauf, Einchecken etc.)
    Oahu ist die "Haupt"insel, dort ist Honolulu und auch Pearl Harbour (ganz wichtig für die Amerikaner), hatte ich vorhin vergessen. Du kannst bestimmt am Flughafen von Honolulu Mietwagen für die anderen Inseln buchen und dann dahin fliegen. Am Flughafen gibts den Wiki-Wiki-Shuttlebus der Dich vom internationalen zum "regionalen" Airport bringt, dort gehts dann auf die anderen Inseln.

    ... and I intend to stay. (Keith Richards)
    _______
    Tarifhaus FLAT3000

  • Zitat

    Original geschrieben von Z-Man
    Am Flughafen gibts den Wiki-Wiki-Shuttlebus der Dich vom internationalen zum "regionalen" Airport bringt, dort gehts dann auf die anderen Inseln.


    Danke, das war der Kernsatz. Ist das Rüberfliegen unkompliziert? Kauft man einfach ein Ticket und fliegt dann zwei Stunden später rüber oder steckt da das selbe System wie beim richtigen Fliegen dahinter?

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Kauft man einfach ein Ticket und fliegt dann zwei Stunden später rüber oder steckt da das selbe System wie beim richtigen Fliegen dahinter?


    Davon gehe ich aus. Ich habe aber nicht selbst gebucht, sondern hatte von meinem Reiseveranstalter vouchers für die Inselhoppings und die Mietautos bekommen. Das selbe System ist es schon, Ticket kaufen, Gepäck aufgeben, einchecken, abfliegen. Solltest Du aber alles vor Ort in Honolulu organisieren können.

    ... and I intend to stay. (Keith Richards)
    _______
    Tarifhaus FLAT3000

  • Man bucht bis ein paar Stunden vor Abflug, die meisten Verbindungen gibts im Stunden- oder Zweistundentakt. Je früher man bucht, desto billiger ist es natürlich. Ab 60 Dollar für nen Roundtrip gehts los; manchmal auch billiger.


    Wenn Du magst, meld Dich per PN für einen "Schlachtplan". ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Danke, das Angebot nehme ich gerne an. Da es bei mir keinen Reiseveranstalter gibt, und ich nur ca. 3 Tage für die Planung Hawaii ja/nein habe, muss ich kurzfristig herausfinden, ob das überhaupt machbar ist, oder in einer 5000-Dollar-Schnitzeljagd endet.


    Ich kann von hier aus Tickets nach HNL schiessen und rüberfliegen, Hotel geht auch noch, aber alles andere muss dann vor Ort laufen. Wenn ich mich da erst noch zwei Wochen mit Bustickets, Inselflug-Tickets und anderen Dingen rumschlagen muss, die normalerweise ein Reiseveranstalter erledigt, dann flieg ich woanders hin ;)

  • So, ein Update: Habe eben die Flüge gebucht, bin also vom 18.7 bis zum 25.7. dort. Jetzt bin ich aber immer noch unsicher, auf welcher Insel ich wohne und ein Auto nehme. Eigentlich wollte ich nach Big Island wegen der Größe und der vielen Klimazonen, nur verunsichert mich jetzt ein bisschen, dass die ganzen "guten" Hotels eben nicht auf Big Island sind, sondern woanders.


    Während der Woche, die ich da bin, könnte ich mir so zwei Trips auf andere Inseln vorstellen, nur sollte das meiste an Ausflugszielen natürlich auf meiner Heiminsel sein, wo auch das Auto steht.


    Mir gehts neben der ganzen Natur und den Vulkanen auch ein bisschen darum, amerikanisches Flair samt Gastronomie zu geniessen, also wäre ein bisschen Infrastruktur nicht schlecht. Also z.b. mal Frühstücken bei Denny's oder nen Burger von Wendy's sollte möglich sein.

  • ...bei 1 Woche würde ich MAUI und KAUAI vorschlagen, vielleicht noch 1 bis 2 Übernachtungen in Honululu (Pearl Harbor oder shoppen bei Robby Naish..).


    Über amerikanische "Ess-Kultur" musst Du Dir auf Hawaii keine Gedanken machen ;-)


    Von den "Standard" Inseln ist Maui meiner Meinung nach die schönste, aber auch übernachtungstechnisch sehr teuer.


    ...wir haben auf Maui hier gewohnt House of Fountains


    sehr schön und super nette Gastgeber :top:


    Gruß *** Torsten ***


    P.S. für "Tagesausflüge" sind die Inseln nicht geeignet ! ...also immer schön auf jeder Insel übernachten und Mietwagen nehmen :)

  • Was spricht gegen O'ahu?


    Allein schon Honolulu und Waikiki, Pearl Habor und die vielen schönen Strassen, Berge, am Wasser, die Natur kommt auch nicht zu kurz. Ich war vor genau 10 Jahren dort und habe nur positives in Erinnerung. Je mehr ich hier lese umso mehr verspüre ich Lust, wieder mal dorthin zu fliegen.

    «"Es ist verboten dem toten Kojoten die Hoden zu verknoten."»

  • Kruesi:


    Wie meinst Du das mit dem Übernachten auf jeder Insel? Wieviele Hotels und Mietwagen soll ich denn gleichzeitig haben? Der durchschnittliche Übernachtungspreis für was gescheites geht ab 200 Dollar los, "nett" kostet 300. Irgendwo muss ich ja meinen Koffer und Krams lassen, wenn ich ne Inseltour mache. Ich kann ja nicht immer mit vollem Gepäck wie ein Nomade von Insel zu Insel ziehen.


    Veith© 2.0: Die Gedanken hab ich mir auch schon gemacht. Ist Oahu also nicht so eine Beipackinsel, die man braucht, weil man eh dort landet und hängenbleibt, wenn einem nichts besseres einfällt?


    Oder würdet Ihr das so machen, dass man immer jeweils für eine oder zwei Nächte auf einer Insel bleibt und dann zur nächsten rüberfliegt und dann ein neues Auto anmietet? Das klingt doch ganz vernünftig, oder?


    Ach ja, es sollte ein Marriott sein. Normalerweise Radisson, aber die Ratten*rsche haben das nicht nötig, auf Hawaii Hotels zu bauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!