Keine Auflistung der SMS bei T-Mobile

  • Ob man muss oder nicht, wenn man zu einem führenden Unternehmen gehört / gehören will, sollte man dem Kunden seine Forderungen offen darstellen,schließlich will man ja auch das Geld. Sowas wie 379 SMS ist blöd !


    Glaube eher, dass es was mit Wirtschaftlichkeit zu tun hat, Papier, Toner, erhöhtes Porto etc. Da selbst wenn man den Komfort Plus EVN bestellt, und man innerhalb von 6 Monaten 3Monate lang mehr als 1000 SMS/Monat verschickt hat, man automatisch in den "normalen" Komfort EVN umgestellt wird. Normales Denken sagt aus, dass T-Mobile das wohl nicht möchte und sagen hier aus, wir müssen nicht also tun wir es nicht. Finde es nicht OK !


    MAUS

  • Zitat

    Sowas wie 379 SMS ist blöd !


    Dass der Standard EVN die Nummern nur gekürzt darstellt finde ich noch viel blöder.


    Warum muss ich 1,50 EUR ausgeben um genau zu sehen wen ich angerufen habe?


    A1234

    Der Teufel sitzt nachts an meinem Bett und bewundert mich :-D

  • Zitat

    Original geschrieben von maus0019
    Ob man muss oder nicht, wenn man zu einem führenden Unternehmen gehört / gehören will, sollte man dem Kunden seine Forderungen offen darstellen,schließlich will man ja auch das Geld. Sowas wie 379 SMS ist blöd !


    Glaube eher, dass es was mit Wirtschaftlichkeit zu tun hat, Papier, Toner, erhöhtes Porto etc. Da selbst wenn man den Komfort Plus EVN bestellt, und man innerhalb von 6 Monaten 3Monate lang mehr als 1000 SMS/Monat verschickt hat, man automatisch in den "normalen" Komfort EVN umgestellt wird. Normales Denken sagt aus, dass T-Mobile das wohl nicht möchte und sagen hier aus, wir müssen nicht also tun wir es nicht. Finde es nicht OK !


    MAUS


    Nein. Wie ich oben schon erwähnt habe, liegt der Unterschied bei Sprachtelefonie und Datennutzung. Das hat die RegTP festgelegt.


    Wenn ich den 10/10 bei o2 habe und in der Nebenzeit aus meiner Homezone 1.000 Gespräche von 5 Sekunden führe, müssen diese Gespräche zu je 1/2 Cent auf den EVN. auch wenn das eine ganze Menge Papier und Porto kostet.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)

  • Zitat

    Original geschrieben von maus0019
    wir müssen nicht also tun wir es nicht. Finde es nicht OK !


    damit dürfte doch alles gesagt sein, oder?


    Ob es dir passt oder nicht hat damit rein gar nix zu tun.


    Und bitte erzähl mir jetzt nicht, dass du ernsthaft bei dem EVN nachrechnen würdest wenn da xyz SMS stehen....


    CU
    Dennis

  • dob


    Das Problem liegt doch hier ganz woanders. Ich rechne die natürlich nie zusammen aber ich gucke mir den EVN einmal durch.


    Sollte ein Roamingpartner mal wieder die Daten doppelt übermitteln, oder T-Mobile ausversehen etwas doppelt abrechnen, ist das für mich einfacher und kann genau sagen, dass liegt vor.


    Gibts keinen EVN steht man dumm da. :flop:


    MAUS0019


  • klar, aber du kannst ja in dem Fall in dem es dir astronomisch hoch erscheint den kompletten EVN anfordern, is doch gar kein problem.
    Ansonsten braucht man das ja eh net und T-Mobile spart Papier, Toner, Porto,.... i


    Aber wieso bei JEDEM Kunden einen EVN mit SMS Auflistung? Wär doch absoluter Quatsch.....


    CU
    Dennis

  • Jetzt melde ich mich mich mal zu Wort:


    Finde es ziemlich unmöglich, dass hier pauschal gesagt wird, eine Auflistung der SMS sei Quatsch.
    Ist es nämlich überhaupt nicht!!
    Ich war, bevor ich zu o2 gewechselt bin, auch Eplus-Kunde und fand es sehr angenehm genau sehen zu können, an wen z.B. ich vermehrt SMS schreibe oder ich war im Ausland und bekomme dann die Auflistung mit der genauen Preisangabe der Auslands-SMS.


    HAb bei o2 auch nach diesem Service gefragt und als Antwort bekommen, dass der Mobilfunkbetreiber lediglich zur Auflistung der Gespräche verpflichtet ist.
    Eben wie schon zuvor gesagt, was sie nicht müssen, machen sie auch nicht! :flop:


    Die beste Lösung wäre folgende:
    Der Kunde könnte auf Wunsch ohne Mehrkosten einme komplette EVN erhalten. Dann müßten die Mobilfunkbetreiber nicht pauschal für alle nicht-gewünschte Infos drucken.


    Oder aber man würde die komplette EVN nur in Kombination mit eine Online-Rechnung verbinden. Dann gäb es überhaupt kein unnützes Papier!
    Aber das ist Wuschdenken.


    See ya,
    Greg

  • Also ich bin auch der Meinung, dass dem Kunden auch ungefragt die Möglichkeit gegeben werden muss, seine Rechnung nachzuvollziehen. Und dazu gehört eben auch, dass die SMS einzeln aufgelistet werden.


    Ob das natürlich auf Papier sein muss, ist eine andere Frage. Ich persönlich finde da die Lösung von Vodafone ganz gut. Papierrechnung mit SMS-Summen und im Online-Konto-Check auch die einzelnen SMS der vergangenen Monate.


    :top:

    von meinem Nokia 5110 gesendet

  • Die Idee ist ja nicht schlecht von Vodafone, man muss es nicht nutzen wenn man nicht will und wer will ist glücklich. Und Papier und Porto kostet es auch nicht, und dieses bischen Systempflege und Wartung sollte einem Mobilfunkriesen wohl nicht umbringen.


    Gruss


    MAUS

  • "Positivliste" der RegTP


    Die RegTP veröffentlicht unter der URL


    http://www.regtp.de/service/st…-04-00-00-00_m/index.html


    eine sog. "Positivliste" zum Einzelverbindungsnachweis. Hier sind alle TK-Anbieter aufgeführt, welche die von der RegTP geforderten Kriterien, die ebenfalls dort nachzulesen sind, erfüllen. Es besteht tatsächlich keine rechtliche Verpflichtung, SMS einzeln aufzulisten, denn T-Mobile und o2 sind hier aufgeführt, E-Plus aber nicht. Der Grund ist folgender: Dass E-Plus die SMS freiwillig einzeln auflistet, ist zwar eine feine Sache und kann ganz praktisch sein, dafür fehlen an anderer Stelle wichtige Informationen.


    So führt E-Plus, wie übrigens auch Vodafone (falls verkehrt, bitte korrigieren) nicht die tatsächliche, sondern die abrechnungstechnische Gesprächsdauer auf. Beispielsweise werden bei 60/1-Taktung alle Gespräche unter einer Minute Dauer mit einer Minute ausgewiesen, so dass der Kunde keine (oder zumindest keine unmittelbare) Möglichkeit hat zu überprüfen, ob eine andere Taktung für ihn günstiger wäre.


    Des Weiteren listet E-Plus auch 0800er-Verbindungen auf, die m. E. im Einzelverbindungsnachweis nichts zu suchen haben, da grundsätzlich kostenlos. Man darf nicht vergessen, dass in der 0800er-Gasse u. a. die Telefonseelsorge angesiedelt ist, gerade mit dem Zweck, dass man dort auch "geheim" anrufen kann, ohne dass andere, die Zugang zur Telefonrechnung haben, dies nachvollziehen können. Notrufe erscheinen dagegen bei E-Plus nicht im Einzelverbindungsnachweis, verstehe das wer wolle.


    Es geht mir hier nicht darum, irgendeinen Anbieter schlecht zu machen. Als früherer E-Plus-Kunde wusste ich die SMS-Auflistung sehr zu schätzen, aber so wichtig ist die nun auch wieder nicht, und es ist eine freiwillige Leistung. Worauf ich vielmehr hinaus will: Das Verhalten der Anbieter im Hinblick auf die Einzelverbindungsnachweise erscheint mir oft recht verwirrend und inkonsequent. Als weiteres Beispiel könnte ich die Tatsache anführen, dass o2-Vertragskunden die SMS nicht einzeln aufgelistet bekommen, wohingegen o2-Prepaidkunden im Kontocheck eine Einzelauflistung erhalten, zwar nur mit gekürzten Nummern, aber immerhin. Auch hier könnte man wieder sagen: Verstehe das wer wolle. Naja.


    :confused:


    o2neuling

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!