T610 Firmware Update auf der CeBIT?

  • Zitat

    Original geschrieben von Maurizio
    Was mich lediglich störte, war die Organisation des Customer Care Points bei SE. Lange Schlangen und noch längere Wartezeiten :( Da ist es dann bei Siemens doch besser geregelt: Mehr als zwei Angestellte, Handy abgeben und nach zwei Std. wieder abholen. Aber das bei SE jeder solange wartet bis sein Upgrade aufgespielt ist... keine Ahnung wer sich was dabei gedacht hat.


    Dann warst du zu Stoßzeiten noch nie am Siemens Stand. Ich kann mich dran erinern das man bei Siemens Wartezeiten von 4 und mehr Stunden hatte.


    Bei S/// liegt es wohl daran das die Geräte in letzter Zeit doch sehr hohe Verkaufszahlen haben. Ergo, mehr zu tun am Stand.


    Frag mal Jochen wie lange er letztes Jahr warten mußte. Ich glaube es war inc. UP gerade mal 20 Min.

    EricssonT39m..
    Legends may sleep, but they never die !!

  • Zitat

    Original geschrieben von Maurizio
    Was mich lediglich störte, war die Organisation des Customer Care Points bei SE. Lange Schlangen und noch längere Wartezeiten


    Ja, habe heute auch bei meinen T610 (Vodafone) die Firmware aktualisieren lassen. Und du hast recht, teilweise gibt es dort lange Schlangen, aber zumindestens heute - und da war Samstag! - hat sich die Lage beim Service Point gegen 17 Uhr extrem beruhigt. Ich musste nur noch ca. 10 Minuten warten bis mein Handy angenommen wurde und nochmal 10 bis sie es fertig "geupdatet" hatten.


    Allerdings wollten sie mir nicht das Branding entfernen, da man sich diesbezüglich anscheinend vorher mit Vodafone (und T-Mobil) abgesprochen hatte.


    Ich habe jetzt die Version R4D001 auf dem Handy. Wäre aber eventuell ein Update auf die Firmware Version vom T630 noch besser gewesen ?? Ich habe vergessen zu fragen, ob die diese Version überhaupt auf ein T610 aufspielen würden.



    ACHJA, noch ein kleines Zitat zum Thema Vodafone Branding :
    "Die Vodafone Schriftzüge auf den Vodafone Live Handys sind deshalb drauf, um zu zeigen das das Handy eine andere Menüführung hat."
    Zitat Vodafone Mitarbeiterin

  • Update bei SE///


    ACHJA, noch ein kleines Zitat zum Thema Vodafone Branding :
    "Die Vodafone Schriftzüge auf den Vodafone Live Handys sind deshalb drauf, um zu zeigen das das Handy eine andere Menüführung hat."
    Zitat Vodafone Mitarbeiterin.


    Na da war die Dame ja genauso toll wie die Brandingpolitik ihres Arbeitgebers.


    Und das entbranden dürfen die SE`ler halt auf der CeBit nicht bzw. die wissen wohl auch nicht im Gegensatz zu Sp`s wie es geht.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • also ich hab mein T610 auch auf der CeBIT updaten lassen. Die Warterei war echt nervig, aber naja, es war erträglich.


    Vor mir war einer dran, der hatte gleich 2 T610 mitgebracht, eines davon war sogar mit Vodafone gebrandet und da haben die Jungs ne original SE Firmware raufgespielt und (jetzt kommt der Hammer) ihm sogar noch ne blaue Oberschale draufgebaut.


    Es liegt wie so oft immer an der Art wie man fragt. Die Jungs habe ich echt nicht beneidet, oft genug wurden die von irgendwelchen Typen angemacht ob das nicht schneller ginge und wieso die denn nicht das Branding wegmachen, aber wie gesagt: nett fragen hat noch nie was gekostet und in vielen Fällen schon geholfen :D
    Ich muss gestehen dass der Service-Point ruhig etwas größer hätte ausfallen können.


    Ansonsten fand ich den SE-Stand eher so lala, die meisten der Studenten waren mit sich selbst beschäftigt und die "Oberen" von SE die ja auch teilweise anzutreffen waren, waren mehr als arrogant.


    Ergo: Personal am Service-Point :top:
    Personal des SE-Standes eher :flop:


    A1234

    Der Teufel sitzt nachts an meinem Bett und bewundert mich :-D

  • Zitat

    Original geschrieben von A1234
    Es liegt wie so oft immer an der Art wie man fragt.


    Ja, das kann ich (allgemein gesehen) nur bestätigen - is ja auch irgendwo logisch, den ganzen Tag auf der Messe rumstehen und öfters "dumm angemacht" zu werden, ist ja auch nicht mein Fall.


    Aber um nochmal auf das Branding zurückzukommen, ich hab auch freundlich gefragt, einmal einen Mitarbeiter beim Service Stand und dann noch einen anderen. Ich denke mal, es hängt erstmal vom Mitarbeiter selbst ab, und zum 2ten, werden ältere SE-Besitzer bezüglich ihrer "Anliegen" eher ernst genommen als Jugendliche.


    Naja, was solls.

  • in aller kürze:


    Brandings bei SEMC T610 können NICHT entfernt werden! wer hier was anderes behauptet hat einfach mal unrecht! es gibt hierfür keine offizielle Lösung von SEMC!
    wenn jemand das Entfernen des Brandings anbietet, dann ist das illegal, von SEMC nicht authorisiert und die Garantie vom Gerät ist futsch!


    Punkt :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von svse
    in aller kürze:


    Brandings bei SEMC T610 können NICHT entfernt werden! wer hier was anderes behauptet hat einfach mal unrecht! es gibt hierfür keine offizielle Lösung von SEMC!
    ...und die Garantie vom Gerät ist futsch!


    Punkt :cool:


    Und was ist daran neu? Du kommst immer in Erklärungsnot, wenn Dein VF- oder D1-Gerät ungebrandet ist, glücklicherweise interessiert das die wenigsten in den Shops, wenn Du es im Garantiefall tauschen lässt.

  • Zitat

    Original geschrieben von svse
    in aller kürze:


    Brandings bei SEMC T610 können NICHT entfernt werden! wer hier was anderes behauptet hat einfach mal unrecht! es gibt hierfür keine offizielle Lösung von SEMC!


    Das kann man so pauschal nicht sagen. Bei Vodafone-Geräten sitzt das Branding in der Firmware selbst (Vodafone = EU7), hier kannst Du ohne Probleme EU-2 flashen und der Spuk ist vorbei.


    Bei T-Mobile-Geräten sitzt das Branding in der sog. GDFS-Area, hier gibt es ohne R&D-Hardlock-Dongle in der Tat keine offizielle Lösung, aber die nötigen Tools werden bei Ebay ganz offen verkauft. Und weisst Du was S/// dagegen hat? NICHTS! Warum? Die haben ihr Gerät verkauft, welche Software da nachher darauf läuft ist denen total egal. Die können es nur nicht so leicht machen, dass es jeder kann, sonst stehen sie den Netzbetreibern ggü. etwas schlecht da. Das ist alles.


    Bei Simlock ist das genau das gleiche:


    Hersteller A hat einen Simlock, der so sicher ist, wie Fort Knox.


    Hersteller B hat auch Simlock, der ist aber nur mit einem Vorhängeschloss aus Krupp-Stahl gesichert und daher mit einem Diamant-Schleifer zu knacken.


    Welcher Hersteller verkauft mehr Geräte? Natürlich B


    Das ärgert Hersteller A.


    Was macht Herstller A?


    Er könnte den Simlock von nun an mit einem Vorhängeschloss aus Messing sichern.


    Dann ist der Netzbetreiber X aber böse.


    Das gefällt Hersteller A auch nicht, dann kauft ja vielleicht der Netzbetreiber X nicht mehr bei ihm.


    Was könnte Hersteller A dann machen?


    Hersteller A fällt ein, dass seine Mitarbeiter abends auch gerne mal ausgehen.


    Dann wird da auch was getrunken. Eigentlich schlecht, wg. dem Kater am nächsten Morgen. Aber vielleicht manchmal auch ganz gut. Man kann sich an nichts mehr erinnern. Und da kann man schon mal einen Schlüssel verlieren...


    Der Netzbetreiber X ist empört! Hersteller A verweist auf Fort Knox und das Vorhängeschloss der Konkurrenz und kann sich den Vorfall im übrigen nicht erklären. Der Netzbetreiber X sich auch nicht. Und deshalb lebten sie in Frieden weiter und machten Geschäfte....

  • Zitat

    Original geschrieben von phonehead
    Ich habe jetzt die Version R4D001 auf dem Handy. Wäre aber eventuell ein Update auf die Firmware Version vom T630 noch besser gewesen ?? Ich habe vergessen zu fragen, ob die diese Version überhaupt auf ein T610 aufspielen würden.


    ich habe mein T620 zu w-support eingeschickt und heute wieder bekommen, allerdings habe ich nur die Softwareversion R4C003, wie alt ist die?

  • alexloe:


    Thema verfehlt, setzen, 6! :D


    Die Aussage von svse, dass es keine offizielle Möglichkeit seitens S/// zum Entbranden gibt, ist absolut korrekt. S/// entbrandet keine Geräte.


    Und dass die Angebote bzgl. des Entbrandens jedenfalls formell illegal sind, ist ebenfalls korrekt. Diese erfolgen mit copyrightgeschützter Software, und S/// KÖNNTE, wenn sie es denn wollten, problemlos dagegen vorgehen.


    Dass und warum sie dies nicht tun, ist eine völlig andere Frage...

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!