O2 Genion: Nachträgliche Portierung in bestehenden Vertrag?

  • Dazu habe ich auch folgende Fragen:


    1.) Was passiert mit dem noch verbleibenden Restguthaben einer CallYa Karte, dessen Rufnummer in einen O2 Genion Vertrag portiert werden soll ?


    2.) Kann man die Portierung von einer ISDN Festnetznummer zu O2 Genion und Portierung der Mobilnummer gleichzeitig noch nachträglich veranlassen?


    3.) Wenn 2. möglich ist, mit welchen Kosten ist das verbunden?


    Danke. :)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    1.) Was passiert mit dem noch verbleibenden Restguthaben einer CallYa Karte, dessen Rufnummer in einen O2 Genion Vertrag portiert werden soll ?


    Das Restguthaben verfällt unwiderruflich. Unter anderem deshalb ist die "Verzichtserklärung" ja notwendig.

    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    2.) Kann man die Portierung von einer ISDN Festnetznummer zu O2 Genion und Portierung der Mobilnummer gleichzeitig noch nachträglich veranlassen?


    Bei den beiden Portierungen handelt es sich um voneinander unabhängige Vorgänge, die natürlich auch zeitgleich beauftragt werden können. Die Portierung der Mobilfunkrufnummer ist kein Problem. Die Portierung der Festnetzrufnummer ist ebenfalls kein Problem, wenn es sich um die einzige Rufnummer eines analogen Anschlusses oder um die Hauptrufnummer eines ISDN-Anschlusses handelt, der zeitgleich gekündigt wird. Wenn es sich um eine weitere Rufnummer eines ISDN-Anschlusses handelt, der nicht zeitgleich gekündigt wird, geht es zwar auch, ist dann aber etwas aufwändiger.

    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    3.) Wenn 2. möglich ist, mit welchen Kosten ist das verbunden?


    Jede einzelne nachträgliche Portierung wird von o2 wie ein "Rufnummerntausch" berechnet und kostet EUR 12,50. Dazu kommt jeweils noch der Betrag, den der abgebende Anbieter berechnet. Bei der Mobilfunkrufnummer sind das in aller Regel ca. EUR 25,00 und bei der Festnetzrufnummer ca. EUR 7,00.

    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Danke. :)


    Bitte :)


    o2neuling

  • Gut, das habe ich verstanden.

    Zitat

    Wenn es sich um eine weitere Rufnummer eines ISDN-Anschlusses handelt, der nicht zeitgleich gekündigt wird, geht es zwar auch, ist dann aber etwas aufwändiger.


    Im einzelnen handelt es sich um eine noch freie Festnetznummer meines ISDN Anschlusses, der natürlich auch noch weiterhin bestehen bleiben soll und muss.


    Deshalb war/ist mein Gedanke, diese noch verfügbare Nummer als Genionnummer zu verwenden. Wäre für mich eben sehr ideal.
    Wie aufwendig geht sowas vonstatten?


    Wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe, wären das unterm Strich Kosten von insgesamt 57,00 EUR. Ohne den evtl. Verlust eines CallYa Guthabens. Mein lieber Jolly ... ! :confused: :) :eek:

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Im einzelnen handelt es sich um eine noch freie Festnetznummer meines ISDN Anschlusses, der natürlich auch noch weiterhin bestehen bleiben soll und muss.


    Das ist die komplizierteste aller denkbaren Konstellationen. Hier gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Einerseits könnte man die Festnetzrufnummer aus dem ISDN-Anschluss herauslösen und einen analogen Anschluss mit kurzer Laufzeit als "Verschiebebahnhof" beauftragen. Das ist aber sehr teuer, weil dann noch die Anschlussgebühr von ca. EUR 60,00 für den analogen Anschluss dazukäme, und außerdem wäre es in etwa so, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen.


    Andererseits könnte man sich auch an o2 (Kundenbetreuung oder Shop) wenden und darum bitten, dass das Vorgehen mit der zuständigen Niederlassung der T-Com abgeklärt wird. Das ist deshalb notwendig, weil für den gewünschten Vorgang - meines Wissens - keine fertigen Formulare existieren und nicht auszuschließen ist, dass es zu Problemen kommt, wenn die existierenden Formulare "angepasst" werden.


    In verschiedenen Threads wurden bisher widersprüchliche Dinge berichtet. Im einen Fall ist es auf diesem Wege gelungen, im anderen wieder nicht. Es scheint also auch ein bisschen Glückssache zu sein. Ich habe mal einige Threads rausgesucht, in denen das Thema angeschnitten wurde - bitte nicht böse sein, wenn mir ein Thread reingerutscht ist, der Dir nicht weiterhilft oder doch nicht zum Thema passt.


    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=12973
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=70062
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=66387
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=12973
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=10141


    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe, wären das unterm Strich Kosten von insgesamt 57,00 EUR. Ohne den evtl. Verlust eines CallYa Guthabens. Mein lieber Jolly ... ! :confused: :) :eek:


    Eventuell sogar noch mehr... :eek:


    o2neuling



  • Der Tausch einer Festnetznummer wegen einer Festnetz-Importierung wird seitens o2 nicht berechnet. Nur die DTAG verlangt etwas für die Freigabe.
    Wichtig : Du darfst nicht selber kündigen, sondern musst dir von o2 ein Portierungsformular zuschicken lassen

    Als Gott mich schuf, wollte er mit seinem Können angeben *ggg*

  • Danke für die hilfreichen Ausführungen.


    So wie es aussieht gibts tatsächlich widersprüchliche Aussagen zu dem Thema.
    Aber bevor ich mir dann noch irgendwelche Scherereien einhandle, muss ich mich erst nochmal mit der Hotline von O2 kurzschliessen und die Sache ggf. nochmals gründlich überdenken.
    Hatte mir das etwas leichter und weniger bürokratisch vorgestellt.
    :):rolleyes:

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Aber bevor ich mir dann noch irgendwelche Scherereien einhandle, muss ich mich erst nochmal mit der Hotline von O2 kurzschliessen und die Sache ggf. nochmals gründlich überdenken.


    Die o2-Hotline ist da aber der falsche Ansprechpartner. Die TELEKOM ist es, die sich in Sachen Portierung von einzelnen ISDN-MSNs querstellt. Wenn du eine individuelle Ausnahmeregelung erreichen willst, mußt du es bei der Telekom versuchen. Wobei die Telekom-Hotline dir wohl auch nicht weiterhelfen kann. Ich würde einfach das Portierungs-/Kündigungsformular deinen Vorstellungen "anpassen".

  • Zitat

    Original geschrieben von o2neuling
    Jede einzelne nachträgliche Portierung wird von o2 wie ein "Rufnummerntausch" berechnet und kostet EUR 12,50. Dazu kommt jeweils noch der Betrag, den der abgebende Anbieter berechnet.


    Gibt es diesen Rufnummerntausch immer noch?


    Konkret habe ich einen schon über zwei Jahre laufenden Genion S ohne Handy Vertrag (ohne GG, ohne Mindestumsatz, mit Homezone und Festnetznummer und ich glaube sogar noch online Vorteil von 15%).


    Kann ich eine neue Mobilfunknummer dort hin portieren?


    Oder könnte ich vielleicht sogar einen Tausch der Mobilfunknummern zwischen einem neuen o2 o Vertrages (wo ich die neue Nummer hin portiert habe) und dem alten Genion S machen, so dass die alte Nummer auch gleicvh aufgehoben ist?


    //Edit:


    O.K., es gibt ihn offenbar noch, den Rufnummerntausch für 15 EUR
    http://www.o2online.de/nw/supp…im/sperren/pageframe.html über die O2 Kundenbetreuung und das sollte man besser von einem anderen Provider aus machen anstelle von O2, sonst wird es offenbar schwierig.


    Die Leute portieren dafür von O2 weg - 25 EUR - und dann wieder zurück - wieder 25 EUR - plus die 15 EUR für den Rufnummerntausch. ;)


    Sehe ich das richtig, dass ich für die dann weg fallende Rufnummer des Altvertrages, auf den die neue Rufnummer portiert wird, dann innerhalb einer Frist von 15 Tagen einen Portierungsantrag zu einem neuen Anbieter stellen kann?

  • Übernahme der Rufnummer vom o2o zum Genion S auf dierektem Wege wird schwierig.


    Auf deinen Genion S kannst du aber jederzeit eine Nummer portieren, soweit sie aktuell nicht direkt bei o2 beheimatet ist.
    Wenn doch: Woanders hin portieren und wieder zurück.



    PS: Bitte gucke beim nächsten Mal auf das Alter des Threads. Einen 6 Jahre alten Thread aus der Versenkung zu holen gehört nicht gerade zum guten Ton. Einen neuen Thread erstellen oder (noch besser) eine Suche in diesem Forum hätten sich eher angeboten.


    // edit, da du deinen Beitrag selbst noch editiert hast ;-)


    Der angesprochene Rufnummerntausch bedeutet, dass du deine jetzige Rufnummer durch irgendeine andere aus dem Rufnummernpool ersetzen lassen kannst (Beispielsweise wenn du auf der aktuellen Nummer belästigt wirst etc...). Auf die neue Nummer hast du keinen Einfluss; ist also nicht das was du willst.


    Die Nummer des Altvertrages fällt meines Wissens bei der Portierung in den Rufnummernpool zurück und ist erstmal gesperrt.

  • Zitat

    Original geschrieben von stefanniehaus
    Einen 6 Jahre alten Thread aus der Versenkung zu holen gehört nicht gerade zum guten Ton. Einen neuen Thread erstellen oder (noch besser) eine Suche in diesem Forum hätten sich eher angeboten.


    Findest du? Ich finde es gehört gerade zum guten Ton keinen neuen Thread aufzumachen sondern erst die Suche zu bemühen um einen alten zu finden. Und hätte ich die Suche nicht bemüht, hätte ich diesen Thread auch nicht finden können...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!