Motorola A780: Linux Smartphone mit EDGE


  • Du hast den Tread gelesen? Da stehen mehr als genug Meihnungen zur Navigation.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Navi beim A780


    Meist ist das GPS-Signal recht schnell da (<10 sec), es ex. jedoch Ausreißer (>2-3min).
    Die Navigation selbst ist super !!! Sobald du von Weg abkommst, berechnet das Navi sofort eine neue Strecke (<5-10sec).


    Den Fußgängermode kannst du allerdings vergessen :(, - der reicht bestenfalls zur Orientierung.
    Schön wäre auch ein Mode für Fahrradfahrer. Leider nicht vorhanden.
    Die Karten scheinen aber recht aktuell zu sein.


    Im Vergleich mit anderen Navi, vorallem fest eingebauten, hat es natürlich nicht den Umfang, kann aber mit den Routenplanungen sehr gut mithalten.
    Ein Pkt im Forum war die Navi durch die Stadt statt über die Autobahn... Die Autobahn ist nicht immer schneller, wie ich/wir letztens festellen musste:
    Das A780, wie auch das BMW Navi berechneten eine Route durch die Stadt zum Spielort (Volleyball ;-) ). Unsere Mitspieler sind ca 10min. früher via Autobahn zum Spielort gefahren und kamen mit uns gleichzeitig an. Und das obwohl die Autobahn frei war und wir es an dem Tag mit einigen Sonntagsfahrern, Tempo 30 Zonen und und und ... zu tun hatten :( .


    Fazit: Ich vertraue meinem Handy-Navi :D .

  • Navi


    Mein A 780 Navi ist jetzt in 2 Großstädten völlig ausgerastet, berechnete ständig neue Routen (ca. alle 5 sec.)
    Schon lästig.

  • Re: Navi beim A780



    kann mich deinem bericht voll anschliessen!


    geniale navi! mein im VW eingebautes ist lahmer und ungenauer!


    und in den oldtimern ist es was richtig feines! da ist es schoen klein und braucht kein zubehör! klasse!!

  • A780 Alternative?


    Hi, mir ist aufgefallen, dass ich das a780 schon sehr lange nutze... eigentlich in der letzten zeit der immer neun handies eine ausnahme...


    wer nutz es von euch noch?


    gibt es eigentlich schon eine alternative? (HANDY,GPS,ALL_IN_ONE)


    eigentlich will ich kein neues... hmm seltsam... sonst hatte ich immer das bedürfnis ein neues handy zu kaufen....

  • Alternative


    Hallo,


    ich nutze es noch. Auch recht intensiv. Ich möchte auch definitiv kein Gerät mehr, das nicht alles (GPS, MP3, Smartphone) in einem vereint. Nur die Bugs (wir kennen sie, Motorola scheinbar nicht, oder ignoriert sie), die nerven mich immer noch und immer wieder. Schade.


    Ich habe mir das Gerät von Incomsys (oder so ähnlich) vorbestellt. Soll angeblich ab Ende des Monats lieferbar sein. Wieder Linux Embedded, versteckt, also nicht open source, aber vielleicht haben DIE es ja besser raus, das Potenzial eines solchen Teils besser zu aktivieren. Ach ja, Kamera hat es keine (aber die vom Blondchen ist eh Sch...), dafür aber WLAN und einem VOIP-Client. Außerdem lässt es sich angeblich auch mit Apples syncen, ein Manko meines A780.


    Wenn ich es habe, gibt's eine Message, versprochen. Wenn einer schon Vorabinfos (Test) hat, vielleicht hierher posten (auch wenn's eigentlich der A780-Thread ist).


    Grüße,
    IsiT...

  • Ich habs mir erst vor kurzem zugelegt, und das bewußt, weil es das einzige Telefon auf dem Markt ist, das meine Anforderungen erfüllt. Wollte eben auch ein integriertes GPS-System, und außerdem eine Schutzklappe vor dem Touchscreen (bzw. hier die zusätzliche externe Tastatur, noch besser).


    Das Ding ist sicher nicht perfekt, aber ein Meilenstein auf dem Weg dahin (für meinen persönlichen Geschmack - mir kommt z.B. kein Teflon mit Windows Mobile ins Haus, schließlich verabschiede ich mich auf dem Rechner daheim auch Schritt für Schritt von Windows hin zu Linux) und das Display ist für mich der gelungene Mittelweg zwischen zu klein / zu gering auflösend, um noch was erkennen zu können und zu groß, um noch hosentaschentauglich zu sein.


    Das SK65, was ich zuvor benutzt habe blieb schon fast ein Jahr, bis mir die geringe Displayauflösung zu sehr auf den Nerv ging. Ich rechne eigentlich damit, dass das A780 länger bleibt - nachdem man sich "ausgetobt" hat handytechnisch, braucht es halt ein wirklich bemerkenswertes neues Feature + keine großen Abstriche gegenüber dem gewohnten Komfort, damit ein gutes Gerät wieder weichen muß - und das einzige, was ich diesbezüglich am Horizont sehe ist das von IsiT genannt Kombination aus WLAN/VoIP-Client. Sobald das praxisbewährt ist, mit den Features des A780 kombiniert wird und inclusive eines leistungsstärkeren Akkus zu einem erschwinglichen Preis zu haben ist, werde ich wohl wieder wechseln. Ich rechne mit dem Eintreten dieser Voraussetzungen aber frühestens 2008...

    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Re: Alternative


    Zitat

    Original geschrieben von IsiT
    Ich habe mir das Gerät von Incomsys (oder so ähnlich) vorbestellt. Soll angeblich ab Ende des Monats lieferbar sein. Wieder Linux Embedded, versteckt, also nicht open source, aber vielleicht haben DIE es ja besser raus, das Potenzial eines solchen Teils besser zu aktivieren. Ach ja, Kamera hat es keine (aber die vom Blondchen ist eh Sch...), dafür aber WLAN und einem VOIP-Client. Außerdem lässt es sich angeblich auch mit Apples syncen, ein Manko meines A780.
    ...
    Grüße,
    IsiT...


    Na, das sind ja detailierte Angaben und Aussagen über dein zukünftiges Handy.
    Ähnlich, vielleicht, angeblich usw.
    Bestellst du immer auf "Gut Glück"?!
    Wenn du jetzt noch den richtigen Namen deines neuen Handys posten würdest, könnten wir uns dieses mal anschauen.

  • Galantis


    Hallo,


    ja, okay... ich habe mich nochmal schlau gemacht, ImCoSys Smartphone heisst das Teil, und (schäm) es gibt hier auch einen Thread dazu. Allerdings hat's noch keiner wirklich zuhause gehabt, und die technischen Infos dazu sind (z.B. unter schellens.de) nicht ganz erschöpfend.


    Wie gesagt - bestellen kann man es sich ja, und wenn's nichts ist, geht's wieder zurück. Ansonsten wandert mein Blondchen zu eBay, in der Hoffnung, das ich noch was akzeptables dafür bekommen (weiß jemand den Preis für ein Gerät, fast wie neu, 3/4 Jahr jung?)


    Grüße,
    IsiT...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!