Motorola A780: Linux Smartphone mit EDGE


  • knapp 150 euro kostet dich der europakartensatz! weitere infos im thread


    Europa für a780


    da steht auch was ueber die qualität und tricks und tipps!


    du kannst die eine zusatz steckdose legenlassen und dann das steckladegerät darin mit tesaband gut verankern!! (mit sicherung absichern!!!) achte darauf dass die dose lahmgelegt wird, wenn du den zündschlüssel abziehst -- sonst dauerstromverbrauch!!! wenn das geschickt verlegt wird, hast du nur noch die letzten cm zum handy zu sehen!

  • ja das wäre eine möglichkeit gar nich so schlecht ne steckdose schadet nie


    gibts nicht noch eine andere lösung benutzt ihr alle den zigarretenzünder ^^

  • Man mag es kaum glauben, aber ich hab da anscheinend wirklich interessanten Spam bekommen, der in diesem Thread hier vielleicht ganz gut passt. Der Betreff der Mail hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen: "Linux Smartphone with GPS and external GPS- and GSM-Connector"
    Die stellen da anscheinend auf der CeBIT was tolles vor. Nähere Infos gibt's hier: http://www.imcosys.com


    Hat da jemand schonmal was von gehört? Oder noch besser: Geht jemand auf die CeBIT und schaut mal vorbei? Ich werde leider nicht dort sein...


    Nebenbei: Vielleicht hab ich die Mail bekommen, weil ich mich mal für ein ähnliches Teil interessiert habe: http://www.invair.de/
    Leider ist das aber nichts für Privatkunden. Bestimmt ist das bei dem Teil jetzt auch wieder so :(
    Wieso die das nicht einfach an Privatkunden verkaufen können. Ohne Service, ohne Gewähr usw... Man muss halt einfach selber Hacken. So kaufe ich das alles teuer bei Motorola mit ein, hacke das Handy auf und die von mir bezahlte Garantie ist fort. Schwachsinn...
    Tja die billigen und trotzdem guten Blondchen gibt's wohl doch nur für die Bosse ;)



  • erstens sind die beiden teile neu! und darum noch nicht im verkauf...
    und 2. ist dort KEINE navigationssoftware dabei!!! (ob es eine kompatible navigationssoftware für die geräte geben wir ist auch erstmal fraglich!)
    rechne diese dazu und du wirst dich wundern wie preiswert das a780 plötzlich ist!
    die nicht vorhandene kamera wollen wir mal nicht erwähnen...

  • ??? Woher hast du deine Infos ???


    1. Das Handy von Invair gibt es anscheinend seit Jahren! Früher war die Seite ausführlicher und der Name von dem Teil war Filewalker. Als ich damals (wie gesagt, ist echt ewig her, mindestens zwei Jahre) nachgefragt habe, wann das Ding den mal erhältlich sei, hieß es dass es das für Privatkunden nie sein wird. Damals gab es übrigens gerade eine neue Version, da die alte sich wohl so gut verkauft hat...


    2. Warum steht dann unter "Technische Daten" in der Tabelle bei "Applikationen" dann der Eintrag "Navigation"? Warum sollte es für ein Smartphone, das anscheinend Java-Unterstützung und auf der Mobil-Plattform von Texas Instruments basiert, keine Navigationssoftware geben??? Auf der Webseite von TI wird jedenfalls erwähnt, dass es da was gibt.


    3. Wegen der Kamera: Mein aktueller Computer hat keinen Teilchenbeschleuniger und ich hab ihn trotzdem gekauft!


    Wie gesagt, wenn du mir mitteilst, woher du deine Informationen hast, könnte ich dir bei den Punkten 1. und 2. locker zustimmen. Aber deine Infos widersprechen nun mal den Infos, die ich habe...

  • Software


    Hallo ihr beiden,


    ich kenne auch das Invair-Gerät von der uralten Homepage. Ich hatte damals nachgefragt, ob's auch mal ein Gerät mit Farbe geben würde, dies wurde (etwas arrogant) verneint, mit der Begründung, "ernsthafte Anwender" bräuchten sowas nicht. Naja, man hat offenbar dazugelernt ;-) ...


    Ich vermute auch, dass Invair und Imcosys irgendwas miteinander zu tun haben, sind nicht beide aus der Schweiz?


    Außerdem gehe ich ebenfalls davon aus, dass irgendeine Navi-Software dabei sein wird ("Applikation"). So uninformativ, wie die Seite sonst noch ist, wundert es mich nicht, das nicht mehr darüber drinsteht. In Frage kommen könnte ja immerhin ALK oder TomTom, soweit ich weiss. Velleicht verhandeln die noch.


    Allerdings finde auch ich den Preis extrem günstig. Nur die fehlende Kamera kann's nicht sein, und dafür hätte man WLAN, da würde ich sofort tauschen. Kommt halt immer drauf an, was man will. Aber da die A780-Kamera wirklich nichts tolles ist (leider!), nutze ich sie eigentlich nie.


    Wer auch immer auf die CEBIT fährt, wir sind gespannt!


    LG
    IsiT...

  • Das Teil von imcoys wollte ich auch mal in die Hände haben. Nun habe etwas weniger lust seitdem ich in mobilearea gelesen habe das diese Teil angeblich per Serielle Port syncen lässt !!!!!!!!!!!!! kehren wir besser in steinzeit zurück :)
    Ja hat auch bluetooth, aber USB sollte schon sein.
    Höffentlich ist das Bericht falsch, das teil sah so vielversprechend aus.


    Das andere Teil von inviar sieht etwas bescheuert aus für mein Geschmack , und sieht auch so aus als es keine farbdisplay hätte.

  • das model ist doch neu über das alte gibt es bei http://www.inside-handy.de/han…nger/datenblatt/94-1.html
    einen test vom vorgänger!


    und das vorgängermodell hatte als navigation eine satelitennavigation von gps- koordinate zu gps koordinate! nen super fussgängermodus OHNE karte und zielführung über routing!!!
    das war zur ortung ideal aber nicht im verkehr!
    ledier gab es keine software dafür! tomtom bietet (soweit ich das kenne) keine linux routing an - einziger anbieter ist ALK! symbian gibt es viele , jave wenige die ohne gebühren funktionieren.. oder?
    für mein s65 gab es nie eine navisoftware da kein symbian... beim a780 ist es wohl ähnlich... und bei den beiden wohl auch!


    ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

  • Zitat

    Original geschrieben von bullnose
    ledier gab es keine software dafür! tomtom bietet (soweit ich das kenne) keine linux routing an


    Ich glaube tomtom Go ist linux-basiert. Falls es so wäre, ist ja kein problem den TT Navigator in jeder linux-kiste anzupassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von magnum7777
    Ich glaube tomtom Go ist linux-basiert. Falls es so wäre, ist ja kein problem den TT Navigator in jeder linux-kiste anzupassen.


    tomtom go ist ein hardware/software system, welches du NICHT einzeln kaufen kannst


    es gibt TomTom MOBILE 5 für phones und TOMTOM NAVIGATOR für PDa käuflich zu erwerben ! beide software-pakete sind nicht für LINUX


    anzupassen - bedeutet nicht, dass du es jetzt erwerben kanns... aber es sollte kein problem sein, wenn einer die anpassung bezahlt!


    die software kostet 199€ plus anpassung... da könnt ihr den preis für die anderen handies kalkulieren!


    aber was soll es das bessere ist des guten feind! gerne welchsele ich zu einem besseren handy mit navi!


    wenn es verfügbar ist, routing funktioniert, finanzierbar ist und es so ein nettes forum zur unterstützung gibt!


    leider ist eine solche lösung noch nicht in sicht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!