7260, 7270, 7280 pics inside

  • da hast du recht.. der Rahmen wirkt so hell..
    anders sieht es aber hier aus:

    ich denke, der helle Rahmen kommt von einer schlecht wirkenden Sonnen-
    eintrahlung..

    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  • Hallo,


    also da muss ich echt sagen, dass ist ne Preisabzocke von Nokia. Ich sag mal wenn sie als Fashion-Phones verkauft werden o.k, aber dan 7260/70 für 299 und 7280 349 Euro, dann würden die sicher gut weggehen, aber so. ?


    Naja das ist halt Nokia


    Gruß Benjamin

  • Die Preise find ich fast in Ordnung.. zum einen ist das 7260 relativ günstig.
    Das 7280 hat ein neuartiges Bedienkonzept und ist ar* ehm sehr klein.
    Zum anderen handelt es sich um Fashion-Phones. Für "Mode" muss man schon
    immer tiefer in die Tasche greifen.
    leider..


    der einzige Preis der wirklich wuchert, ist der des 7270.


    Aber im Prinzip habt ihr recht, die Preise sind _noch_ zu hoch angesetzt.

    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  • Zitat

    7270 > 469,00


    Find diesen Preis sehr hoch !! Man muss ja dran dencken wenn dieses Gerät raus komt, wird das Nokia 7610 noch knapp 500 € oder weninger kosten... (ohne Vertrag) und es ist ja angeplich auch modisch !! Und davon abgesehn ist das 7610 viel viel weiter in Punkto technick...
    Nokia solte sich mal überlegen wie sie ihre Preise gestalten :rolleyes:


    Gruss Mike

  • Das 7280 ist schon ein außergewöhnliches Handy, das sicherlich seine Käufer finden wird. Was mich aber verwundert, ist, daß hier bei TT anscheinend noch niemand den Vergleich zu einer Minox-Kamera gezogen hat. Die Ähnlichkeit ist immerhin sogar der viel geschmähten "Connect" aufgefallen. ;)
    Ein Foto zum Vergleich: (Minox BL)


    So ein edles Aluminium-Gehäuse hat das 7280 natürlich nicht, aber mit der Lederhülle gibt es dann größere Ähnlichkeiten.
    Abmessungen des 7280: 112 x 35 x 16.9 mm (85 Gramm)
    und der aktuellen Minox TLX: 10,8 x 2,8 x 1,6cm (98 Gramm)


    Die große Parallele ist, daß das Objektiv durch das Zusammenschieben des Gehäuse geschützt wird. Für einen Moment dachte ich, daß das Objektiv auch beim 7280 auf der schmalen Seite sitzt, aber es befindet sich wie bei den meisten Handys auf der Rückseite, damit man das Display intuitiv als Sucher verwenden kann. Andernfalls würde man ja sozusagen "um die Ecke" fotografieren. (Bei der Minox geht letzteres übrigens tatsächlich, da ein Sucherspiegel zum Aufstecken als offizielles Zubehör angeboten wurde. (Link dazu)
    Ich habe so ein Teil da (geerbt) und finde diese Lösung nicht besonders praktisch und nicht auch nicht gerade unauffällig. ;)
    Das kühle Aluminiumgehäuse fühlt sich allerdings wirklich geil an. :top: :D )
    Vielleicht hofft Nokia auch, etwas vom Mythos der Minox als Agentenkamera zu profitieren. Immerhin hat sie den Weg ins CIA-Museum und auf dem Umweg über eine Stasi-eigene Schausammlung ins Deutsche Historische Museum geschafft.)
    In der Handtasche einer Frau würde das 7280 jedenfalls nicht besonders auffallen und könnte locker an Werkschutz oder ähnlichem vorbeigeschmuggelt werden. Allerdings wäre VGA-Auflösung für Spionage-Aufgaben ziemlich ungeeignet. Da gibt es inzwischen vermutlich ganz andere Mini-Digicams. ;)
    Als Fashion-Handy ist es aber allemal besser geeignet als alle Xelibris und die Ausstattung ist mit Bluetooth, IrDa, Radio und Freisprecheinrichtung auch nicht gerade übel.
    Wegen der ungewöhnlichen Form, dem Bedienungskonzept und dem speziellen Display musste Nokia vermutlich deutlich mehr Entwicklungskosten investieren als bei dem üblichen Serie40-Schrott, den sie seit ca. 2 Jahren in immer neuen, teilweise abstoßenden Varianten auf den Markt bringen. Ob sich das angesichts des kleinen Marksegments für solche Produkte lohnt? :confused:
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Hi,


    weiß jemand ob das 7280 einen mp3 player und MMC Slot besitzen wird?


    Weil es kann Klingeltöne im MP3 Format abspielen, aber auf einem Pic ist im Menü direkt unter Media Player das Radio zu sehen und eigentlich müsste dazwischen ja der Musik Player zu finden sein. Von der Nokia Page gibt es keine eindeutigen Infos. Dort steht in den Funktionen kein MP3 player drin, aber dort ist auch bei anderen Modellen, welche einen MP3 player haben nichts davon zu lesen.


    Gruß Basti.

  • Hallo,


    es hat weder nen Speicherkartenslot noch nen MP3-Player - meines erachtens nach. Beim SLot bin ich mir sicher das der nicht vorhanden ist.


    Gruß Benjamin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!