Java-Übersetzungsprogramm für Nokia 6230 ? gibt es so was ?

  • Moin,
    v
    dein Programm funktioniert auf dem K700 ausgezeichnet. :top:


    Ich hätte noch ein paar Verbesserungsvorschläge:


    Es wäre cool, wenn du eine Version releasen könntest, die es ermöglicht, in beide Richtungen suchen zu können in einem Midlet.


    Weiterhin wäre es gut, wenn man die Suchergebnisse nicht nur als Liste mit den verschiedenen Bedeutungen für ein Wort anschauen könnte, sondern wenn die verschiedenen Bedeutungen in einem Screen sichtbar wären, dies würde die Klickarbeit verringern und die Übersicht erhöhen.


    Was nutzt du als Basis für den Wortschatz? Würde sich eine Version herausbringen lassen, die grössere Datenbank aufweist?



    Danke schonmal für deine Antworten. :)


    Mickey09


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Hi,


    also, beim Moto E1000 gehts nicht zu installieren, kommt folgender Fehler:


    "Authentisierungsfehler. Applikatin nicht installiert". Schade.

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mickey09
    Es wäre cool, wenn du eine Version releasen könntest, die es ermöglicht, in beide Richtungen suchen zu können in einem Midlet.


    Das fände ich auch gut.
    Auf meinem 6230 gehen die Programme, allerdings erst nachdem ich die .jad Dateien gelöscht habe, sonst kam "ungültige Datei".

  • Hi,


    habe gesucht und nun einen Dictionary gefunden, der prima auf dem Moto E1000 und laut Kompatibilitätsliste auch auch Unmegen anderer Phones in Java läuft: Corpris Dictionary. Deutsch-Englisch und umgekehrt. Man kann auch 'ne Trial downloaden und testen. Ich bin froh, endlich wieder sowas zu haben, denn ich hatte immer einen "Mobilen Übersetzer" bei Symbian und Windows Mobile. Hatte mich schon geärgert, das es sowas bei Java nicht geben soll und da Podox nicht lief, hatte ich schon die Hoffnung aufgegeben. Aber nun ist die (Fremdsprachen-) Welt wieder in Ordnung.


    Gruß
    Sackgesicht

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Wenn ich beide Wörterbücher zusammenführe, dann stellt sich das Problem der Midletgröße. Da ich privat arbeite kann ich mir nicht Testgeräte von 100 Herstellern leisten, d.h. wenn es auf irgendeinem Gerät nicht läuft, dann bin ich in gewisser Weise auf die Mithilfe der Person angewiesen. Sackgesicht, dass Corpris Dictionary ist zwar auch ganz gut, unterstützt aber nur eine Sprache und sucht länger.


    Ich habe nun eine Möglichkeit geschaffen die Nutzer in die Entwicklung des Wörterbuchs einzubinden. Hier könnt ihr, vorerst das Englisch<->Deutsch Wörterbuch korrigieren oder ergänzen.
    Ausserdem würde ich mich freuen, wenn einige in das Forum auf podox.de schreiben würde, ob das Pdict auf ihrem Modell läuft oder nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von _-=voodoo=-_
    Sackgesicht, dass Corpris Dictionary ist zwar auch ganz gut, unterstützt aber nur eine Sprache und sucht länger.


    Die Suchgeschwindigkeit haengt vom Geraet ab und wie schnell dort der File-Zugriff ist. Auf dem Nokia 6230 zum Beispiel ist Suche Blitzschnell.


    Gruss,
    Sebastian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!