TT Deutschkurs: Besserwisserthread zur TT-internen Profilierung

  • Zitat

    Original geschrieben von Trauma
    "Habe Handy ist kaputt weil Schraube loker inner Schalen.nun geht ober deckel nich zu.was mchen um gehen handy."


    Bei solchen Sätzen stimme ich auch zu. Da sollte der Schreiberling sich Mühe geben. Das andere User das auch Lesen und Verstehen können.
    Leider ist es auch so das es Ausländer oder Legastetiker gibt. Letztere möchte ich nicht auf die Stufe mit Geistig Behinderten stellen, den sie sind nicht "Dumm". Und die Ausländer sind auch nicht "Dumm". Die sich nicht richtig Artikulieren können und das setzt sich in der Schreibweise fort. Wie soll man dies Feststellen können?
    Um den jenigen nicht zu Diskriminieren ?


    Liebe Grüsse Lady

    Leben ist Magie, und Magie ist Überall.

  • Man bekommt eigentlich recht schnell mit, wer zu den "nichtdeutschsprachigen" Kollegen zählt. Ein gutes Beispiel ist hier zum Bleistift Anja. Aber wenn Youngster denken, sie sollten so schreiben wie sie lesen, dann werden sie in Zukunft auch von mir ignoriert.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Solch eine Schreibweise würde ich vielleicht sogar nicht als "Ernst" annehmen. Gerade von Neulingen. Weil es sicher auch welche gibt die sich einen Spass erlauben *Überlegt* Wobei ich niemandem etwas Unterstellen möchte.

    Leben ist Magie, und Magie ist Überall.

  • In der Tat liest man oft Posts, die von Fehlern nur so wimmeln. Ich als Liebhaber deutscher Grammatik,Syntax,Morphologie und überhaupt der gesamten Lingustik habe in meinen TT "Kindertagen" oft mit dem Kopf geschüttelt, weil z.B einfache Relativsätze nicht durch Komma abgetrennt wurden und die Interpunktion manchmal sämtlich fehlte. Nicht zu sprechen von den Rechtschreibfehlern, wo ein Thread plötzlich Threat hieß . Dies war und ist nicht nur mangelnde Faulheit, sondern schlicht und weg die Unkenntnis des jewiligen Users/Userin über die Korrektheit der Wörter und Regeln.



    Hatte man einen User darauf aufmerksam gemacht,sich wenigsten etwas Mühe zu geben und seinen Post vor der Absegnung nochmal nach Fehlern zu kontrollieren,so wurde man oft missverstanden,indem sie mit Arroganz und völliger Verdrossenheit antworteten.


    Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, dass es so viele fehlerhafte Sätze gibt. Man nimmt es stillschweigend hin und liest fast darüber hinweg, mit der Erkenntnis, an diesem Umstand nichts ändern zu können.


    Dies ist nicht unbedingt vorteilhaft. Man muss aufpassen, nicht selbst auf diese Schiene zu geraten ,so dass man seine Posts nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit absegnen könnte.


    Grüße

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Zitat

    Original geschrieben von callipho
    Hatte man einen User darauf aufmerksam gemacht,sich wenigsten etwas Mühe zu geben und seinen Post vor der Absegnung nochmal nach Fehlern zu kontrollieren,so wurde man oft missverstanden,indem sie mit Arroganz und völliger Verdrossenheit antworteten.


    Das gilt für Dich allerdings in gewisser Weise auch. Denn nachdem wir direkt hier im Thread nun wirklich lang und breit über das Setzen von Leerzeichen nach Satzzeichen diskutiert haben und sich Trauma diesbzgl. inzw. auch "angepasst" hat, bist Du ein weiterer Kandidat mit diesem Unsinn. Ich frage mich wirklich, wo man lernt, so zu tippen... :confused:


    Immherin scheint es bei Dir nicht ganz so sehr eine Gewohnheit zu sein, denn die Leerzeichen fehlen nur manchmal. Im oben zitierten Absatz aber komplett.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Das Fehlen von jeglichem Bewußtsein für die Feinheiten der deutschen Sprache kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Das völlige ignorieren von Groß- und Kleinschreibung und das Weglassen von Satzzeichen empfinde ich schon beim Empfang von diversen sms als extrem störend.

    Wenn aber die beim sms-schreiben angewöhnte Faulheit bei der korrekten Verwendung der deutschen Sprache auf alle schriftlich verfassten Texte übertragen wird, sehe ich rot.


    Dieses muß ich immer öfter gerade bei der jungen sms-Generation mit Entsetzen feststellen.


    Was meine Tochter z.T. für sms empfängt gleicht schon einem kryptischen Geheimnis und ist für Außenstehende kaum zu entziffern.
    Anstatt das in der Schule gelernte bei jedem verfasstem Schriftstück anzuwenden, wird der Weg genau entgegengesetzt gegangen.
    Normaler Schriftverkehr wird z.T. in ähnlicher Manier verfasst.


    Darum sollten sich alle (gerade in öffentlichen Foren) bemühen eine anständige Schriftform anzuwenden.


    Schreib- oder Tippfehler passieren jedem.


    Solange jedoch die Mehrzahl der verfassten Artikel einer ordenlichen Form entsprechen, solange stechen die Negativbeispiele auch noch besonders hervor.


    Grüße

    ---men riding waves was where it starts and where it ends---

  • Dass man sich beim SMS-tippen kurz fasst und vielleicht auch diverse kryptische Abk. verwendet, dafür habe ich ja noch Verständnis. Das Tippen ist eh schon blöd genug auf so einer kleinen Tastatur, und mit 160 Zeichen hat man ja nicht wirklich viel Platz.


    Allerdings ist das Problem halt, wie Du richtig sagst, dass manche Leute meinen, sie könnten dann immer und überall so schreiben. Und wieder andere können offenbar auch gar nicht mehr anders.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • so sieht ein ordentlicher deutscher Satz aus, bis auf die Tatsache, daß der Verfasser die Punkte alle etwas ungerecht am Ende des Satzes konzentriert hat ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Zeig bitte noch die an, die die Auffahrspur nicht nutzen, sondern mit 60 nach dem ersten unterbrochenen Strich auf die Bahn auffahren, die, die nie blinken, die, die obwohl sie Dich aus vielen Hundert Metern vor Dir sehen, erst 50m hinter Dir scharf bremsen und im Abstand von 5m hinter Dir herfahren, obwohl Du selbst gerade mit 160 überholst, die, die 500m vor der roten Ampel nur noch drauf zu rollen, die, die den grünen Rechtsabbiegerpfeil nicht kennen, die, die beim Auffahren auf die Bahn sofort nach links ziehen ohne Rücksicht auf den rückwärtigen Verkehr, die, die in der Stadt 70 oder 80 fahren, die, die zu blöd oder zu faul sind, richtig einzuparken, die, die 2km brauchen, um einen andere PKW zu überholen, die, die schon viel zu früh zum Überholen ansetzen, die, die nach dem Überholen viel zu lange brauchen, um wieder einzuscheren, die, die Dir kurz vor der Ausfahrt den Weg abschneiden, die, die schon 600m vor der Ausfahrt nur noch 90 fahren, die, die mit wildesten Konstruktionen der Beladung ihres Autos durch die Gegend fahren und dabei sich selbst (z.B. mit der Holzlatte direkt neben der Kopfstütze) sich selbst und den Rest des Verkehrs gefährden, die, die sich aus Stolz nicht überholen lassen, sondern Gas geben, wenn Du neben ihnen bist und vorher deutlich schneller warst, die LKW, die Elefantenrennen über Kilometer veranstalten...


    SCNR :D

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    bist Du ein weiterer Kandidat mit diesem Unsinn. Ich frage mich wirklich, wo man lernt, so zu tippen... :confused:
    .


    Nimm es doch nicht so engstirnig und sei doch bitte nicht so ernst ;) . Immerhin ist mein Beitrag im Vergleich zu anderen erträglich, was die Fehler angeht, und für diese späte Uhrzeit des Verfassens habe ich immerhin keine weiteren Fehler. Ich finde übrigens das Fehlen von Leerzeichen bei weitem nicht so schlimm wie Rechtschreib -und Kommafehler.


    Grüße

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Zitat

    Original geschrieben von callipho
    Ich finde übrigens das Fehlen von Leerzeichen bei weitem nicht so schlimm wie Rechtschreib -und Kommafehler.


    Das sehe ich nicht so.


    Ich finde, der konsequente Verzicht auf Leer- und/oder Satzzeichen oder auch Grußbuchstaben stört ganz erheblich den Lesefluß, weil man plötzlich über ein Satzende oder einen Nebensatz stolpert, den man nach dem optischen Gesamteindruck der Zeile an dieser Stelle einfach nicht erwartet hat.


    Ein schönes Beispiel ist Jochens Satz, den alexinschweden oben zitiert hat. Der ist aufgrund der langen Aneinanderreihung von Nebensätzen recht langweilig zu lesen, was wohl in Jochens Absicht lag. Da aber alle Kommata und Leerzeichen richtig gesetzt sind, ist er trotz der Länge flüssig zu lesen und verständlich. Stellt Euch diesen Satz doch mal ohne Kommata vor. ;)


    Ein falsch buchstabiertes Wort ist dagegen in den seltensten Fällen sinnentstellend, so daß die Lesbarkeit eines Textes darunter kaum leidet. Obwohl ich jedes mal vor lauter Schütteln die Zeile verliere, wenn ich "Standart" oder gewagte Apostroph-Katastrophen lese. :rolleyes:


    Mit Hinweisen und Verbesserungsvorschlägen an User, die Rechtschreibfehler machen, bin ich aber lieber vorsichtig. Wenn man da jemanden erwischt, der es wirklich nicht besser kann (Ausländer, Legastheniker), dann tut man dem User damit keinen Gefallen und ändern kann er sowieso nichts daran. Und wenn in einem Thread jedes dritte Posting nur von Rechtschreibung handelt, erhöht das auch nicht gerade die Lesbarkeit. Immer öfter sieht man auch Zitate, in denen die Rechtschreibfehler fett hervorgehoben werden. Das stört zwar nicht die Lesbarkeit, ist aber ziemlich stillos, besonders, wenn es von Usern kommt, die es auch kaum besser können.


    Wenn ich aber einen Beitrag lese, in dem ein User einen sauberen deutschen Text formulieren kann, womöglich auch noch die meisten Kommata richtig setzt, aber ohne Shift-Taste auskommt, dann landet der User in der Schublade "arrogant". Mir vergeht dann irgendwie die Lust, mehr von ihm zu lesen, oder ihm eine sinnvolle Antwort zu geben.

    4 8 15 16 23 42

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!