Ladezeiten bei Non-DSL

  • Kommt mich zwar hart an, aber dann opfere ich noch ein Posting ;)


    Kann man einem digitalen Analphabeten mal erklären, was die Verwendung von HTTP 1.1 eigentlich konkret bewirkt?



    [small]Anmerkung auf Grund des Medienrummels:
    Da das Unwichtigste (mal wieder) die grösste Resonanz erzielt hat, hier der Nachtrag, damit alle wieder ruhig schlafen können ;)
    'Schreibfehler' ist ein dehnbarer Begriff und im Gefolge der parallel gelaufenen Diskussion "TT Deutschkurs" habe ich mir erlaubt, das falsche Leerzeichen (das ja auch problemlos erkannt wurde - aber einige vermuten ja manchmal mehr Gehalt als dann tatsächlich da ist (- und umgekehrt :D)) als solchen zu deklarieren.[/small]

  • Der Vorgänger-Standard HTTP/1.0, baut für jede Grafik/Animation und einzelne Textabschnitte eine eigene Verbindung auf, da jedes einzelne Laden einer "Geschwindigkeitskurve" folgt, d.h. der Download beginnt langsam und wird mit der Zeit schneller, kommt es bei vielen (kleinen) Grafiken zu längeren Ladezeiten.


    Der HTTP-Standard 1.1 hingegen lädt pro Transfer mehrere Inhalte, sodass der Ladevorgang beschleunigt wird. Dieser Standard muss vom Browser wie auch vom Webserver unterstützt werden, wovon man heutzutage eigentlich überwiegend ausgehen kann.


    Der HTTP/1.1-Standard beinhaltet natürlich noch viele andere Verbesserungen/Optimierungen, aber die oben genannte ist die wichtigste und für jeden Internetsurfer greifbarste Neuerung.



    Stefan

  • Das ist durchaus richtig, aber da fehlt die IMHO wichtigste (und für diesen Thread auch relevante) Eigenschaft von http 1.1:
    Die Unterstützung des Komprimierungsverfahrens Mod_gzip.


    Carsten

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    (...)Die Unterstützung des Komprimierungsverfahrens Mod_gzip.


    Carsten


    Ein Schelm, wer böses dabei denkt... :D



    Stefan

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan


    Wenn Du dann noch auf PDA-Style umstellst, wirst Du wahre Geschwindigkeitsorgien erleben, trotz 56k Modem.



    Hab zwar keine Geschwindigkeitsprobleme am PC aber finde den "PDA Style" sehr interessant weil ich selber einen PocketPC nutze. Wo kann man diesen denn umstellen ? Habe hier in den Boardeinstellungen leider nichts dazu gefunden :(

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Hab zwar keine Geschwindigkeitsprobleme am PC aber finde den "PDA Style" sehr interessant weil ich selber einen PocketPC nutze. Wo kann man diesen denn umstellen ? Habe hier in den Boardeinstellungen leider nichts dazu gefunden :(


    Der ist ein nettes Feature des Premium Accounts. Die Suche nach "pda style" hier in "Anregungen & Kritik" führt übrigens direkt zu den passenden Informationen, z.B. zu diesem Thread.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!