Loop und Free&Easy bei Volksbanken aufladen

  • Hallo!


    Ich war gerade auf der Seite meiner Volksbank unterwegs! Nach dem Konto Login über die GAD Münster war ich auf der Seite " Handy Aufladen" unterwegs. Stellt euch vor, dass dort die Netzbetreiber O2 und E-plus jetzt zusätzlich gelistet sind. Da bewegt sich jetzt wohl endlich was! Nach dem Anklicken erschien der Hinweis, das die Dienste in Vorbereitung sind.


    Gruss
    gogo65 :top:

  • Auch die Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken werden seit Anfang Dezember für LOOP nach und nach freigeschaltet.

  • Weiß eigentlich jemand wie das bei den Sparkassen ist?
    Also bei meiner Sparkasse kann man keinerlei Handy aufladen,
    noch nichtmal D1

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Sind ja vollkommen verschiedene Institute.
    Volks und Raiffeisenbanken gehören zusammen.


    Man muss sich das ja so vorstellen, dass o2 einen Vertrag mit einer Bankgruppe geschlossen hat ( natürlich eine weitverbreitete um der Aktion Sinn zu geben, und die Raiba und Volksbanken sind nunmal weitverbreitet ).
    Dieser Service wird o2 Germany sicher auch eine Gegenleistung gekostet haben.
    Und deshalb können die nicht alle Banken damit ausstatten.

  • Ja gut das stimmt schon.
    Wollte halt nur mal wissen wie das bei Sparkasse so ist.

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Firstclass
    Sind ja vollkommen verschiedene Institute.
    Volks und Raiffeisenbanken gehören zusammen.

    Die GenoBanken (wenn eine Raiffeisenbank mit ner Volksbank fusioniert hat), TEBA KreditBanken und SpardaBanken gehören imho auch noch dazu.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Ja gut das stimmt schon.
    Wollte halt nur mal wissen wie das bei Sparkasse so ist.


    Bei der verhältnismäßig "kleinen" Sparkasse hier vor Ort, kann ich D1 & D2 am Geldautomaten aufladen. Bei der "größeren" SPK in der benachbarten Stadt, bei der ich Kunde bin, ist dies nicht möglich. Ich kann aber trotzdem bei der fremden SPkK meine Prepaids laden.

    Die Tastatur liegt einsam dort, weil father in der mother bohrt (Willy Astor)

  • Zitat

    Original geschrieben von Firstclass
    Man muss sich das ja so vorstellen, dass o2 einen Vertrag mit einer Bankgruppe geschlossen hat ( natürlich eine weitverbreitete um der Aktion Sinn zu geben, und die Raiba und Volksbanken sind nunmal weitverbreitet ).


    Ja, so etwa. o2 ist oder wird vorerst mit den Rechenzentren GAD, Fiducia (Volks- und Raiffeisenbanken), Finanz-IT (Sparkassen) und VÖB/ZVD (Post und Postbank) zusammengeschaltet. Es bleibt aber jeder Bankfiliale überlassen zu entscheiden, ob die Dienste an den Geldautomaten angeboten werden sollen.

  • O2 GEHT!!


    Hallo!


    Bin heute am Geldautomaten der Volksbank Harsewinkel gewesen. O2 kann jetzt aufgeladen werden. Bei E-plus ist es noch nicht möglich. :flop: Ob man damit auch die Tchibo Karte aufladen kann ist mir nicht noch nicht klar.


    Gruß
    gogo65


    P.S.: VB Harsewinkel ist GAD Münster!

  • Re: O2 GEHT!!


    Zitat

    Original geschrieben von gogo65
    Ob man damit auch die Tchibo Karte aufladen kann ist mir nicht noch nicht klar.


    Tchibo-Karten können nicht an Geldautomaten aufgeladen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!