D500 seit über einem Monat in Reparatur

  • achja,dass das gerät schon von einem anderen kunden benutzt wurde siehst du,wenn du dein akku rausnimmst
    auf der rückseite ist dann sowas wie ein TÜV-etikett,dieses besagt,dass das getauschte gerät schon einmal repariert wurde und nun an ein anderen kunden weitergeben wird.

  • Wenn das so ist überlege ich mir das nochmal mit dem Austausch, habe nämlich die Rechnung noch nicht gefaxt ;)
    Kann das jemand bestätigen? Und was ist wenn das Gerät z.B. am Display Gebrauchsspuren hat, wenn auch nur minimal bspw.? Oder wenn es schon Kratzer hat, da wirds ja dann wohl schwierig.

  • es ist defintiv so..
    ich hab mein e700 3x eingeschickt wollte es auch aus diesem grunde immer wieder repariert haben statt ausgetauscht
    denn beim reparierten weiss ich,dass es mein gerät ist


    leider war bei mir das reparieren nicht möglich,weil die kosten unverhältnismässig waren
    ich hab beim austaschgerät sofort bemerkt,dass das display zerkratzt war
    das gerät gehörte defintiv nicht mir


    ich hab auch mind. 10x bei samsung angerufen und auch meinem provider o2 gefragt
    sowohl samsung als auch o2 meinten,dass ,wenn es ein austauschgerät ist,kein neues gerät ist sondern ein benutzes und repariertes gerät,also ein überholtes gerät ist


    wie gesagt,dann würde samsung nicht lange leben wenn sie jedem ein nagelneues gerät zuschicken
    was sollen sie denn mit den defekten geräten machen,die immer zurückkommen
    bestimmt nicht wegschmeissen


    nein stattdessen reparieren und weitergeben :-))


    naja so steht es auch im gesetz unter gewährleistungen


    von daher würd ich raten selber zu einem shop zu gehen und die software raufspielen lassen aber NIEMALS austauschen wenn der mangel nicht zuu gross ist.


    ich würde auch immer wieder das reparieren am eigenen gerät vorziehen als auszutauschen.

  • Danke für die Information, davon hatte ich keine Ahnung. Hab keine Lust das Gerät von jemand anderem zu bekommen. Da behalte ich meines oder lasse es wirklich reparieren bzw. updaten, mal sehen.
    Ist denn ein Softwareupdate in einem Mobil-Shop möglich? hast du da Info´s.

  • genau so sehe ich es auch


    viele fallen halt drauf rein,wenn der mitarbeiter sagt: "ihr handy wird ausgetauscht/ wir schicken ihnen ein neues handy"
    man denkt es ist wirklich ein neues


    ein zum merken: wenn es wirklich ein ganz neues gerät sein sollte,dass verlangen die mitarbeiter sowieso nicht,dass man akku und zubehöre zuhause lassen soll,
    denn dann muss man das gerät mit verpackung,akku,zubehöre,rechnung etc zuschicken,NUR dann ist ein neues handy angesagt



    ich würd mich einfach mal bei samsung erkundigen,ob man bei dir in der nähe sowas durchführen könnten
    ich weiss,dass es in berlin möglich ist


    weiss ja nicht wo du wohnst :-)


    samsung hilft dir da weiter und gibt dir adressen

  • Hallo!


    Ich befürchte auch, das Samsung nur selten neue Geräte oder überholte Geräte mit neuem Gehäuse verschicken wird.
    Da wird eben kurz draufgeguckt und wenn wenige Kratzer drauf sind, geht's als Austauschgerät raus.


    Macht Siemens leider auch so. Beim S55 meiner Freundin war die Tastaturmatte defekt. Zurück kam dann das selbe Telefon allerdings mit getauschter Oberschalte und leichten Kratzern auf dem Display. Ist natürlich super, dass man extra 'ne Displayschutzfolie draufhatte und das eingeschickte Modell KEINEN EINZIGEN Kratzer drauf hatte.
    Ein Anruf bei der Hotline brachte nix, "Kann eben passieren", super.


    Ich hoffe ja, dass Samsung da doch besser ist?
    Allerdings, wenn die Ihren Handy-Service vom gleichen Laden abwickeln lassen, wie ihren Laptop-Service bezweifel ich das.
    Da schickt man sein schönes X10 in Originalverpackung (!) hin und was kommt zurück? Das X10 in einem grottigen Standard-Karton! Verpackungsmaterial wird eben nicht zurückgeschickt, super.
    Wäre natürlich beim Verkauf des Laptops schon wieder eine Preisminderung...

    Handy history:


    S6 -> S10 -> S25 -> T720 -> 6610 -> K700 -> D500 -> K750i -> T-Mobile SDA -> HTC Trinity -> i550 -> Base Lutea -> Arc-S -> Galaxy S3

  • Tja Berlin ist bei mir ein Stückchen entfernt ;)
    Ich wohne im Raum Augsburg-Nürnberg, da sollte sowas hoffentlich auch möglich sein , werd mal bei der Hotline anfragen und gleichzeitig den Austausch stornieren!

  • Nun ja, das ist nun wirklich gut zu wissen!
    Verstehe ich trotzdem nicht das die beim Samsung Service sagen das sie ein nagel neues Gerät zum austauschen liefern :mad:


    Ein Freund von mir hat jetzt vor kurzem zum 2. mal sein Siemens Sx1 austauschen lassen, er hat jedesmal ein NEU Gerät bekommen. Hat
    aber wohl seinen alten Akku behalten. Von daher dachte ich das es bei
    Samsung auch so abläuft.


    Jetzt bin ich wirklich mal gespannt, was mir zum austausch geliefert wird :confused:
    Sobald mein austausch Handy angekommen ist werde ich an dieser
    Stelle hier ausführlich berichten!



    Gruß GrillMasterK!

    ----fReAk!----

  • Gehen eigentlich alle Handyhersteller so mit den "Austauschgeräten" um oder ist das eine Sache von Samsung oder nur Siemens???
    Wäre ja eine frechheit....... :rolleyes:
    Kann man nicht in der Garantiezeit ein neues Verlangen??

    Motivation durch Entsetzen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!