Video-Streams auf die Homepage, welches Format und wie einbinden?

  • Wie kann ich auf einer Website Video-Streams anbieten? Also Videos die der Nutzer nicht erst vollständig runterladen muss sondern gleich anschauen kann? In welchem Format müssen die Videos sein und wie lautet der Quellcode dazu?

  • so einfach geht das leider nicht - nur mit Quellcode ist das nicht getan - Dein Provider muss Streams auch unterstützen d.h. er einen Streamserver installiert haben wie z.B. Real, Quicktime o.ä. - dann müssen die Videos mit dem jeweiligen Authoring Kit gewandelt werden und erst dann kannst Du sie hochladen und normal verlinken ...

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

  • Bei Flash und Quicktime muß der Server das nicht unterstützen... Kann dir also nur Flash empfehlen. Ist allerdings "Pseudo-Streaming", du kannst also nicht an einen beliebigen Punkt des Films springen, sondern nur "Stop" "Rewind" und "Play" anbieten.


    Wenn du richtig streamen willst, kommst du auch bei Flash nicht um einen Streamingserver.


    Schau mal hier, ist sowas ausreichend für dich (Ist ein von mir eingebundener Film, braucht KEINEN Streamingserver):


    http://www.cyberfit.com/speedmasterpage/de/flashvid.htm

  • Seit immer, wenn du kein "richtiges" Streaming machst, sondern "Pseudo" Streaming. Dafür ist Quicktime eigentlich konzipiert worden, die Server-Variante gibt es ja noch gar nicht so lange.


    z.b. bei Apples Quicktime Movie-Trailern, da wird auch nicht vom Server gestreamt sondern ganz normal über http

  • Auch WMP und Real-Player können über HTTP streamen.


    Wenn die WMV-Datei für Streaming kodiert ist, müsste es mit dem WMP auch über HTTP möglich sein in der Datei hin- und herzuspringen.

  • Und wenn sie nicht für Streaming kodiert ist? Kann man sie dann trotzdem anschauen ohne alles runterzuladen? (ohne springen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Handy-N
    Und wenn sie nicht für Streaming kodiert ist? Kann man sie dann trotzdem anschauen ohne alles runterzuladen? (ohne springen)


    Ja.

  • Warum guckst du nicht einfach auf irgendeine Webseite, wo der WMP für Streaming eingesetzt wird?


    Der <EMBED>-Tag wird wohl nur für ältere Netscape-Versionen benötigt (die Attribute müssen wiederholt werden), sonst kommst du mit nur dem <Object>-Tag aus. Die URL der Mediendatei musst du natürlich noch eintragen.


    <OBJECT ID="Player"
    CLASSID="CLSID:6BF52A52-394A-11d3-B153-00C04F79FAA6"
    TYPE="application/x-oleobject" width="384" height="357">
    <PARAM NAME="URL" VALUE="">
    <PARAM NAME="AutoStart" VALUE="1">
    <PARAM NAME="AnimationAtStart" VALUE="1">
    <PARAM NAME="ShowControls" VALUE="1">
    <PARAM NAME="ShowStatusBar" VALUE="1">
    <PARAM NAME="AutoSize" VALUE="0">
    <PARAM NAME="SendPlayStateChangeEvents" VALUE="1">
    <PARAM NAME="SendErrorEvents" VALUE="1">
    <EMBED TYPE="application/x-mplayer2"
    PLUGINSPAGE="http://www.microsoft.com/windows95/downloads/contents/wurecommended/s_wufeatured/mediaplayer/default.asp"
    width="384"
    height="357"
    url=""
    ShowControls="1"
    AnimationAtStart="1"
    ShowStatusBar="1"
    AutoSize="0"
    AutoStart="1"
    Name="Player"
    </EMBED>
    </OBJECT>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!