o2 WAP Flat FAQ

  • also ich habe ein problem mit der wap flat:
    ich surfe immer über den APN wap.viaginterkom.de und eg sollte mir nichts berechnet werden. Hat vorletzten Monat auch geklappt, allerdings letzten nicht. Mir wurden 60KB berechnet, was eg nicht viel ist, aber habe trdem mal an o2 geschrieben.
    Als Antwort kam folgendes:



    ist nun doch nicht alles über den APN "wap.viaginterkom.de" inklusive?
    Und seit wann sind "normale" Internetseiten nicht mehr in der Flat enthalten?
    Davon stand doch nichts in den Nutzungsbedingungen, oder habe ich etwas überlesen?

  • Das wird ja immer schöner mit O2. :rolleyes:
    Und es läßt sich in diesem Fall auch nicht sagen, ob die Support-Abteilung wieder völlig überfordert war, die Abrechnungstechnik etwas spinnt, oder ob O2 tatsächlich eine Bewertung der Seiten vornimmt oder sonstige Schweinereien macht. ;)
    60kb sind allerdings nicht viel. Könnte es vielleicht doch sein, daß irgendeine Anwendung mal den internet-APN benutzt hat?

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • hm dass ich den internet APN benutzt habe ist eigentlich so gut wie unmöglich.
    Habe bei mir nur die Verbindungseinstellungen für GPRS(mit dem interkom APN) und für MMS.
    Werde mal auf der nächsten Rechnung schauen, aber es verunsichert mich nun schon etwas. Aber eine "richtige" Internetseite kann es fast nicht sein, da ja nur 60KB abgerechnet wurden. Und ich nur auf 2 Internetseiten surfe und die deutlich mehr traffic benötigen als die 60KB. Und die restlichen Wap-Seiten dürften ja nicht berechnet werden.
    So richtig nachvollziehen kann ichs also nicht :rolleyes: :mad:

  • Zitat

    Sie nutzen einen WAP2 Browser, der Internetseiten darstellen kann. Daher kommt es zu der Berchnung der Internetgebühr.

    Mit diesem Satz verstoßen sie aber meiner Meinung nach gegen ihre eigenen, ohnehin schwammig formulierten AGBs:


    Zitat

    Das Surf & E-Mail-Pack ist nur mit einem WAP- und UMTS/GPRS-fähigen Handy, nur mittels UMTS/GPRS von O2 über das O2 WAP-Gateway nutzbar und darf nur für Inhalte, die originär mit einem WAP-Browser dargestellt werden, genutzt werden.

    Da müssten sie schon explizit WAP2-Browser ausschließen, um "Internetseiten" gesondert berechnen zu können.
    .. was im Prinzip auch alles Quatsch ist. WML-Seiten sind nicht weniger "Internetseiten" als HTML3.2, HTML4.0, xHTML1.0, xHTML-MP und XHTML1.1-Seiten.


    Einmal mehr ist man am Punkt angelangt, wo die Übertragung eines Bytes durch die Luft mal nix und mal sehr viel kostet - in Abhängigkeit vom Inhaltstyp. Was für ein Schwachsinn, zum Haareraufen ist das!



    Wie zum Teufel erklärt man einem unbedarften User, daß er mit seinem o2 XDA trotz "Flatrate" für http://www.teltarif.de bezahlen soll, während pda.teltarif.de inklusive wäre (könnte man das so getrennt abrechnen, o2 würde es wohl tun!)? Ist ja schon beschissen genug, daß man trotz Surf&Mail-Flat ordentlich zur Ader gelassen wird, wenn man den internen Mail-Client (POP3/IMAP) nutzt.
    Mein Nachbar mit XDA3 ist - zu Recht - stinkesauer und fühlt sich von o2 in die Irre geführt. Nix als Ärger mit seinem Gerät und den Abrechnungen.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Was hat eigentlich das SE S700i für einen Browser ? In meiner ersten Rechnung war alles korrekt abgerechnet worden.

  • Ich wollte morgen eigentlich zu O2 wechseln, weil ich nicht mehr nur im VF Portal surfen will, sondern auch mal andere WAP Seiten sehen will und selbsterstellte WAP Seiten ansehen, testen und vorführen will. Und da bleibt ja nur O2, weil niemand sonst eine Flat oder sonstige erträgliche Preise für WAP hat. Die ersten 11 Seiten dieses Threads waren ja noch ganz nett zu lesen. 198 mal die (inhaltlich) gleichen Fragen und immer die gleiche Antwort. Alles über Proxxy und wap.viaginterkom.de ist in der Flat enthalten. Aber nun scheint Teddybert diese Antwort ja zu wiederlegen. Er hat nur Profile für den richtigen APN und hat trotzdem eine Abrechnung bekommen. Da niemand zu wissen scheint, welcher Traffik letztlich diese Kosten ausgelöst hat, kann es bei der nächsten Rechnung passieren, das es vielleicht 600kb sind und das wird dann schon recht teuer. Ich hab alleine im VF Portal innerhalb einer Woche 8MB verbraucht und ich hab nicht wirklich viel dort gemacht und auch keine Dateien gesaugt. Wenn sowas aufgrund eines Wap2 Browsers dann einfach mal berechnet wird, dann kann ich gleich bei VF bleiben und mir für 35 EUR das 200MB Datapack holen, das wäre dann billiger als die O2 Flat und beinhaltet wirklich alles, egal wann wie wo warum und weshalb. Rechtlich ist deren Antwort aber nicht korrekt und ich würde da gegenan gehen, da ich eine WAP Flatrate habe und nicht eine WAP1 Flatrate. Wenn WAP2 nicht enthalten sein soll, dann darf die Flat auch nicht allgemein WAP Flat genannt werden.
    Hat O2 denn keine Übersicht á la QuickCheck von VF, sodaß man auch im laufenden Monat sehen kann, was verbraucht wurde? Das wäre dann ja ein reines Glücksspiel das auch 100 EUR und mehr im Monat kosten könnte.

  • Zitat

    Hat O2 denn keine Übersicht á la QuickCheck von VF



    nein hat o2 leider nicht.... und ich wappe so 8MB am TAG ! da kann man sich vorstellen wie ich immer mit einem neuen Handy zittere ob es berechnet wird oder nicht :)


    habe schon paar mal so komische Internet posten gehabt.. kann mir meistens NICHT erklären wohin das gehört.. z.B. letzten Monat 14 euro kosten.


    allerdings benutze ich den INTERNET APN wegen UMTS.


    aber große WAP2 bzw. www Seiten werden bisher korrekt abgerechnet..


    jetzt habe ich wieder mein Z107 von o2...mal schauen wie dir REchnung aussehen wird.


    viel Glück allen :)

    Smartphone+TK/iT+DLS

  • Woher weißt du denn, das große WAP2 und www Seiten korrekt abgerechnet werden, wenn du immer wieder unerklärliche Posten auf der Rechnung hast? Ich für meinen Teil habe garnicht vor www Seiten im Handy anzusehen, sondern in erster Linie meine eigenen Sachen und dann halt reine WAP Seiten. Ich hab auch nicht vor mit Javaprogrammen zu probieren. Ich werde, wie im VF Portal auch, auf Seiten wie Ebay, Heise und Co surfen, die ja auch im Portal von O2 sind. Wenn ich dann irgendwo mal einen WAP Link sehe, dann surf ich ihn sicher auch mal an, aber hauptsächlich will ich zur O2 Flat wechseln, weil ich bei HappyLive keine selbsterstellten WAP Seiten auf dem Handy testen kann ohne zusätzlich zu zahlen. Der 2. Grund ist, das ich bei Active 50 ohne Aufpreis auch Fremdnetze antelefonieren kann und das ist für mich auch sehr wichtig, da ich nicht immer erkennen kann, welcher Betreiber hinter welcher Nummer steht. Im Bekanntenkreis gibt es viele Leute mit portierter Nummer.

  • Zitat

    Original geschrieben von anubis1368
    Woher weißt du denn, das große WAP2 und www Seiten korrekt abgerechnet werden, wenn du immer wieder unerklärliche Posten auf der Rechnung hast? Ich für meinen Teil habe garnicht vor www Seiten im Handy anzusehen, sondern in erster Linie meine eigenen Sachen und dann halt reine WAP Seiten. Ich hab auch nicht vor mit Javaprogrammen zu probieren.


    Eigentlich ist die ganze Diskussion überflüssig, aber nur der Form halber: WAP 2.0 ist natürlich "reines WAP". Die o2-Active-Seiten (die willst Du im Ernst ansurfen?) sind selbst WAP 2.0-Seiten und sie verlinken auch zu externen Seiten, die HTML-basiert sind! Es ist für Dich überhaupt nicht nachvollziehbar, ob Du gerade auf einer WAP 1.1-Seite oder auf einer WAP 2.0-Seite bist. Oder kannst Du mir ohne Blick in den Quellcode sofort sagen, ob die Telefon-Treff-Seite, die Du gerade liest, in HTML 3.2, 4.01 oder gar XHTML 1.0 ist?


    Java-Programme sind in dem Zusammenhang etwas völlig anderes, da diese ja nicht orginär in einem WAP-Browser laufen und somit anders als WAP 2.0-Seiten (HTML) nach der offiziellen Definition von o2 (die einzig relevante - was irgendein überforderter Hotliner sagt oder schreibt ist recht belanglos) nicht in der Flatrate enthalten sind. Technisch ist dabei die Nutzung des Proxys relevant, was für Java-Programme stark vom Handy abhängig.

    geWAPpnet.de - Das alternative WAP-Portal

  • Naja, schön geschrieben, aber was nützt mir eine offizielle Definition, wenn sie offziell nicht beachtet wird? Der Service von O2 scheint ja nicht besonders gut zu sein und da wird es noch viel schwerer gegen unberechtigte Berechnungen vor zu gehen. Bei Ciao stehen ja auch teilweise echte Horrorgeschichten. Allerdings muß man auch erwähnen, das es dabei meist um die Onlineverträge geht und das idR nur Leute mit Probleme etwas schreiben. Ich werde jetzt gleich in den O2 Laden fahren und diese ganzen Punkte dort ansprechen und mal sehen, was man mir dann sagt. Im Grunde weiß ich ja genau was ich will und das ist ja auch alles durch die Definitionen im ersten Posts des Threads abgedeckt. Aber eine Verunsicherung bleibt trotzdem zurück, die durch eine fehlende Kontrolle im laufenden Monat noch erheblich wächst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!