Kurztest Nokia 616

  • Zitat

    Original geschrieben von volleyballer
    Wünschenswert wäre allerdings, dass man das Gespräch noch über die 616 beenden könnte und sie sich dann erst abschaltet.

    So ist es auch, zumindest bei meiner 610. Da kann man sogar, wenn man schnell genug ist, noch ein Gespräch aufbauen, nachdem man den Zündschlüssel abgezogen hat. Erst nach dem Gespräch schaltet sich die FSE dann ab.

  • Zitat

    Original geschrieben von Cyber-Shadow
    So ist es auch, zumindest bei meiner 610. Da kann man sogar, wenn man schnell genug ist, noch ein Gespräch aufbauen, nachdem man den Zündschlüssel abgezogen hat. Erst nach dem Gespräch schaltet sich die FSE dann ab.


    Muss ich direkt mal ausprobieren, habe immer aus lauter Angst den Zündschlüssel stecken gelassen, damit´s nicht abbricht ;)

    Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten

  • Nachdem ich den Test gelesen habe, habe ich offensichtlich gleich im ersten Beitrag einen Fehler gefunden oder eine Weiterentwicklung von Nokia.


    Michl schreibt: "Neu hinzugekommen ist jetzt das Handsfree-Profil".
    Laut Nokia-Homepage, kann die 610 das HFP.
    http://www.nokia.de/de/zubehoe…atz/funktionen/69958.html


    Was ist richtig?


    Was sind sonst noch Änderungen?
    Pegel vom Lautsprecheranschluss ist mir aufgefallen und ein anderes Display.
    mehr?

  • Beides ist richtig. ;)


    An die 610 kann man zwar ein Headset oder ähnliches über das Handsfree- oder Headset-Profil anschließen (Handsfree-AG (= AudioGateway)), aber man kann das 610 nicht selbst als Freisprecheinrichtung über dieses Profil mit dem Handy verbinden (dafür muss es Handsfree-Unit beherrschen, was nur das 616 kann).


    Siehe auch
    http://qualweb.bluetooth.org/T…etails=Yes&ProductID=1551 (Nokia 610)
    http://qualweb.bluetooth.org/T…etails=Yes&ProductID=2299 (Nokia 616)

  • wunderbar erklärt.
    Schade, dass man das so eindeuig und vor allem auf Anhieb nicht auf der Homepage von Nokia findet.


    Danke.

  • Handybedienung während sim Access


    Hallo
    habe eine frage an 610 / 616 Besitzer:


    läßst sich das gekoppelte handy nach der Sim access BT verbindung auch bedienen? zum beispiel, um eine nummer aus der anrufliste anzurufen? die letzten rufnummern werden doch nicht übertragen oder?

  • nein,während es mit der 610/616 gekoppelt ist, kann man auf das Handy nicht zugreifen


    akro

  • Zitat

    Original geschrieben von akro
    nein,während es mit der 610/616 gekoppelt ist, kann man auf das Handy nicht zugreifen


    akro


    Das ist nicht ganz richtig.
    Bei dem N73 beispielsweise kann nur nicht auf die Anrufliste und das Mitteilungs-Menü zugegriffen werden.
    Auf den Rest des Telefons kann ohne Einschränkung zugegriffen werden.



    Ein anderes Problem:
    Nokia N73 ist per SIM-Access mit der 616 verbunden.
    Töne, welche bspw. von TomTom, dem Media-Player oder anden Applikationen abgespielt werden, werden nicht an die Nokia 616 übertragen sondern am Lautsprecher des N73 ausgegeben.
    Ist das normal oder habe ich einen zu alte Software an der 616 oder am N73



    Bodo

  • Das ist normal, weil sich die 616 im SIM Access Mode nur die SIM-Karte des Handys ausleiht (stell dir vor, du würdest die SIM-Karte aus dem Handy rausnehmen und in die 616 einlegen, nur dass du das nicht selbst machen musst, sondern das automatisch über Bluetooth gemacht wird) und das Telefonbuch übertragen kann, aber keine Audioverbindung zum Handy aufbaut.


  • Also bei meinem 6233 kann ich nicht auf das Handy zugreifen während es mit der 616er gekoppelt ist!


    akro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!