O2: Welchen Netzstandart brauche ich in Brasilien/Südamerika?

  • ich hab mal vorsichtig auf die Tarife von O2 für Brasilien geschaut.
    alles über 6 EURO!! das nenne ich wirklich unverschämt, oder? (ich meine zu wissen, dass man z.b. bei D2 nirgendwo in der welt wirklich mehr als 2 EURO pro Minute bezahlt.


    mel

  • Schon happig.
    Soweit mir bekannt ist benötigt man ein Handy dass 1900 MHZ unterstützt. Hierzu ist dir aber dir Hotline behilflich. Oder im Internet. Solche Angaben sollten auf der O2-Homepage unter Roaming oder einen anderen Namen angegeben sein.


    Vor kurzem kam ich durch Zufall auf eine Internet-Seite wo alles für jedes Land angegeben war. Tarife, Netzspannung, welche Netze es gibt und welches Handy benötigt wird, Infos über Gesundheit, Temparaturen u.s.w. Leider ist mir die Seite nicht mehr bekannt.



    Norbert

    MFG


    Norbert

  • Brasilien ist auch bei anderen teuer.


    Und wenn man z.B. die Roaming-Tarife von O2 und T-Mobile vergleicht stellt man fest, daß sie identisch sind (außer man hat WorldClass bei T-Mobile)


    Edit: Ich meine die Roaming-Tarife in allen Ländern vergleichen...

  • In Brasilien ist anscheinend GSM1800 angesagt, weshalb Du keine Probleme mit dem Handy haben dürftest.


    >Klick<


    Edit: Ich sehe gerade, die Netzabdeckung ist ja "etwas lau".


    Da wird man wohl um ein analoges Handy nicht herumkommen. Ist in Südamerika nicht der iDen-Standard führend?

  • D1:
    ----
    Partner: Nextel
    Netztechnik: iDEN (DualMode GSM 900 Handy wird benötigt)
    Inlandsverbindungen: 4,19€/Min
    Nach Deutschland: 2,45€/Min + "Gebühr in Höhe der nationalen Verbindungen"
    Angerufen werden: "Nationale Airtime" + 1,80€ / Min


    D2:
    -----
    Nicht gelistet! (Chile steht drin, Brasilien nicht)


    E-Plus:
    ----------
    Partner: Nextel
    Netztechnik: iDEN (DualMode GSM 900 Handy wird benötigt)
    Inlandsverbindungen: 4,2443€/Min
    Nach Deutschland: 6,7294€/Min
    Angerufen werden: 4,2443€ / Min


    O2:
    ----
    Partner: Nextel
    Netztechnik: iDEN (DualMode GSM 900 Handy wird benötigt)
    Inlandsverbindungen: 3,90€/Min
    Nach Deutschland: 6,18€/Min
    Angerufen werden: 5,48€ / Min



    So viel zu "ich meine zu wissen" :rolleyes:
    P.S. Das hab ich alles ganz allein in kürzester Zeit gefunden. Hat mich aber auch interessiert

  • Da hast Du wenig Glück mit O2 in Brasilien. Ich bin mit meinem T68i hier in Porto Alegre und Curitiba unterwegs und kann mich bei niemenden einloggen. TIM Brasil sollte eigentlich auch O2 Roamingpartner sein, doch in der ihren Netz ist es trotz Verfügbarkeit nicht möglich.

  • Zitat

    Original geschrieben von mankmill
    Da hast Du wenig Glück mit O2 in Brasilien. Ich bin mit meinem T68i hier in Porto Alegre und Curitiba unterwegs und kann mich bei niemenden einloggen. TIM Brasil sollte eigentlich auch O2 Roamingpartner sein, doch in der ihren Netz ist es trotz Verfügbarkeit nicht möglich.



    Eben, weil kein GSM unterstützt wird! Steht aber im Thread ein Stück weiter oben.


    Cheeseburger

    Signatur?

  • Cheeseburger


    Genau, ein Telefon nach iDEN Standard wird benötigt....




    Link zu Miethandys für o2


    http://www.cellhire.net/o2-de/index.htm :D

    phone: iPhone 15 Pro, Samsung Galaxy S24 Ultra
    net: o2, Telekom

  • Zitat

    Original geschrieben von mankmill
    Cheeseburger


    ... eben doch!


    Siehe Artikel in Teltarif.de vom 28.09.




    Tja das bringt aber nix, solange keine Roamingverträge mit den deutschen Betreibern bestehen... Außerdem dürfte die Netzabdeckung noch gar nicht rosig sein, wenn das Netz gerade aufgebaut wird...


    Auf der o2 Homepage steht auch nur von dem iDEN Abkommen.


    Oder Prepaid nehmen laut Artikel.

    phone: iPhone 15 Pro, Samsung Galaxy S24 Ultra
    net: o2, Telekom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!