GPS-Koordinate bei Thuraya

  • Thuraya basiert im wesentlichen auf dem Prinzip der GSM-Signailisierung. Wird hierbei eigentlich die GPS-Koordinate automatisch an das Netz übertragen? Hat hierzu jemand Infos? Bisher dachte ich immer, dass die aktuelle GPS-Position nur per SMS vom Teilnehmer versendet werden kann.


    Mr. IMSI :confused:

  • Da bin ich jetzt auch überfragt, aber da das Thurayanetz imho nur aus einem einzigen Satelliten besteht, wäre es technisch gesehen eigentlich nicht notwendig.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    nur aus einem einzigen Satelliten besteht, wäre es technisch gesehen eigentlich nicht notwendig.


    Doch, genau aus dem Grund ist es notwendig! Nur durch die GPS Koordinate ist ein korrektes Billing möglich!

  • Wenn die den je nach abgehenden Standort unterschiedliche tarifieren wollen ist es natürlich schon notwendig.


    Aber ich hätte eigentlich spontan gedacht, das die Kosten bei abgehenden Anrufen nur vom Zielland abhängen. Und das erkennt man ja an der Rufnummer.


    Ob jetzt irgendwer aus Potsdam über Thuraya nach Berlin telefoniert oder aus der nubischen Wüste nach Berlin telefoniert ist ja für den Satelliten der gleich Aufwand ... da hätte ich gedacht das es auch das gleiche kostet.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Re: GPS-Koordinate bei Thuraya


    Zitat

    Original geschrieben von Mr. IMSI
    Thuraya basiert im wesentlichen auf dem Prinzip der GSM-Signailisierung. Wird hierbei eigentlich die GPS-Koordinate automatisch an das Netz übertragen? Hat hierzu jemand Infos? Bisher dachte ich immer, dass die aktuelle GPS-Position nur per SMS vom Teilnehmer versendet werden kann.
    Mr. IMSI :confused:


    Durch die Antennenkonfiguration des Satelliten wäre eine Standortbestimmung für Billingzwecke hinreichend genau möglich.
    Allerdings unterstelle ich, dass die Koordinate vom Telefon ans Netz übertragen wird, das ist mW Bestandteil des Gesprächsaufbaus.


    N.

  • Danke für die Infos.


    Diesbezüglich ist mir noch was aufgefallen:
    Vor einiger Zeit hatte ich ein Thuraya-Mobile von einem Bekannten ausgeliehen. Solange ich damit in Deutschland unterwegs war, wurde vom Display "Thuraya Germany" angezeigt.
    Sobald ich einige wenige hundert Meter damit auf Schweizer Gebiet war, hatte ich auf einmal "Thuraya Switzerland" auf der Anzeige.


    Wie wertet das Telefon dies aus, wenn es nur einen Satelliten, respektive eine Zelle gibt?
    Oder hat der Satellit mehrerer Beams (=Zellen), die auf Ländergrenzen optimiert sind? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
    Eine andere Möglichkeit wäre natürlich eine Auswertung über den GSM-Mobile Country Code (MCC) oder natürlich über das GPS-Signal selbst.
    Evtl. bekommt das Thuaray-Telefon auch eine Billing-Zone über den Satelliten zugewiesen. Würde mich diesbezüglich gerne schlauer machen. Hat irgendwer Infos, Spezifikationen, Herstellerinfos ... hierzu?


    Mr. IMSI

  • Jedes Thuraya-Mobiltelefon hat einen eingebauten GPS-Empfänger.
    Also ist es nicht schwierig festzustellen, in welchem Land man sich gerade befindet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!