E-Plus "Genion"

  • Re: Re: die Quengler sind bekannt



    Laß doch einfach mal deine persönlichen Probleme mit O2 außen vor und vergleiche einfach mal die reinen Fakten.
    Du gehst einfach zu stark von dir selbst aus. Nicht jeder hat dein Telefonverhalten, auch wenn es dir schwerfällt dies zu glauben. Es gibt auch Leuten, die keine Probleme mit dem Produkt Genion haben. Die aktuellen Prof. - Tarife sind nicht mehr das gelbe vom Ei, außerdem müsste ich mir einen Prof XL + D Netzvertrag besorgen. So viel Geld geben wohl nur die wenigsten aus. Wer viel unterwegs ist, der sollte Eplus benutzen (obwohl gerade hier die Netzdeckung schwerer wiegt), wer sich oft an einem Ort aufhält, für den ist Genion die optimalere Lösung (auch wegen billigerer Erreichbarkeit). Es gibt für jeden das Richtige, auch wenn es dir ein Rätsel bleiben wird, wie sich jemand für O2 entscheiden kann.

  • Re: die Quengler sind bekannt


    Zitat

    Original geschrieben von lulu67069

    Auch ich kann nicht glauben das Viag Interkom irgendwo D1 sperrt, wo es kein eigenes Netz gibt. Noch etwas, ich fahre keine U-bahn, also betrifft mich dieser, im übrigen lächerliche Einwand, auch nicht.
    Wenn man ein Haar in der Suppe finden will, wirft man notfalls selbst eines rein ... !


    Ich habe Genion-Business und habe noch nie so günstig telefoniert, ja, sogar meistens im Gebäude !!



    Die Praxis sieht da aber ganz anders aus.


    Ich war diese Woche mit 2 Arbeitskollegen unterwegs, die beide Viag nutzen. Ich selber habe eplus und eine D1 Prepaid.


    In dieser Woche waren wir mehrmals in verschiedenen Gebieten in Gebäuden, wo ich mit eplus keinen Empfang mehr hatte, obwohl draußen Vollauschlag war.


    Ein Blick auf das Display der Kollegen ergab, das es mit Viag die gleiche Situation war. Ist halt ein typisches GSM1800 Problem, da kann Viag noch so fleißig ausbauen.


    Daraufhin habe ich meine D1 Prepaid reingepackt und alles war in Butter.


    Die beiden Kollegen wunderten sich etwas, das sie nicht automatisch bei D1 eingebucht waren und ich empfahl/erklärte ihnen die manuelle Netzsuche.


    Aber siehe da: Jedesmal war D1 zum Einbuchen für sie gesperrt! Nach kurzer Verwunderung war mir klar, daß das nur daran liegen konnte das das D1-Roaming in diesen Gebieten schon gesperrt war.


    Als ich dies aber den Kollegen erklärte, vielen diese aus allen Wolken! Die wußten überhaupt nichts davon das Viag in immer mehr Gebieten das Roaming sperrt. Sie gingen davon aus, immer mit ihrem Vertrag auch D1 nutzen zu können.


    Mag ja sein daß das jetzt ihr Fehler war sich nicht richtig erkundigt zu haben.


    Andererseits kann ich mich nicht erinnern das Viag bei Vertragsabschluß explizit darauf hinweist. Und daher gehe ich davon aus, das der allergrößte Teil der Kunden denkt sie können D1 immer und ewig nutzen!


    Wieviel Ahnung hat der gewöhnliche Kunde schon von solchen Dingen...

  • Wer mir vorwift, hier die (angebliche so) tolle Netzqualität von E+ einfach nur zu ignorieren, dem muß ich entgegenhalten, dass es hier wohl auch dermaßen "blockierte" E+ Nutzer gibt, die immer wieder Dinge behaupten, die nachweislich so nicht stimmen. Das so oft gescholtene D1-Barring wird eben (nachweislich!) nur in Gebieten geschaltet, in denen O2 genügend Netzkapazitäten hat. Klar, es wird (übrigens in keinem MF-Netz der Welt) eine flächendeckende Versorgung insbesondere in Räumen geben. Aber es ist unbestritten, dass insbes. O2 auf diesem Gebiet Pionierarbeit in D geleistet hat.
    Klar kann man jetzt mit Argumenten wie U-Bahn oder schlechter Kundenservice, Euro-Umstellung, verspätete Rechnungen, Anzahl der BTSèn und-und-und kommen.
    Darum geht es aber hier nun nicht, wer auf diesen Themen rumreitet hat schlicht und einfach das Haupt-Thema verfehlt, nämlich die Theorie, das E+ (irgendwann) eine annähernd gute Indoor-Versorgung in Großstädten bietet, wie sie O2 bereits hat. Aber genau dies ist eben nicht der Fall und wird sich (leider) bei dem nunmehr faktische gestoppten Netzausbau wohl auch künftig nicht mehr ändern !
    Wenn jetzt (leider) wieder die immer gleichen E+ Nutzer dies als persönlichen Angriff werten, ist das im günstigsten Fall lästig. Im ungünstigsten Fall glaubt allerdings ein pot. MF-Kunde diesen Legendenstreuern und besitzt dann einen MF-Vertrag, mit dem er nie glücklich wird.


    Haaaloooo Leute, mit solch einer Aussage hat man doch nicht gleich Euere Familienehre beleidigt. Es geht eben nur um die Telefonie in geschlossenen Räumen, nicht mehr und nicht weniger. !!


    Jeder Anbieter hat eben seine Vor und Nachteile, bei dem einen sind es eben die Preise, bei dem anderen der Service und bei dem Dritten eben die Netzdichte und jeder sollte sich sein Netz aussuchen!


    Bloß wenn einer behauptet, dass E+ eine bessere Innenversorgung als O2 bietet, der kann einerseits nicht viel rumkommen in D, oder andererseits hier bewußt die Unwahrheit verbreiten. Aus welchen Gründen auch immer :confused:

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • !


    Warum hat Dr.Z eigentlich seine Lebensaufgabe darin gefunden, immer und immer wieder zu verkünden, dass der E-Plus Ausbau ungenügend sei?


    Ich denke, weil er mit E-Plus irgendwann einmal die Arschkarte gezogen hat, so wie ich damals mit Viag.


    Nur nehme ich mir nicht heraus, generell und an jeder erdenklichen Stelle, wo einer etwas Positives zu Viag sagt, immer und immer wieder von den Problembereichen von Viag zu reden (die es auch heute noch zu genüge gibt!). Mir geht es eben am A**** vorbei, ob einer mit seinem Netz glücklich wird oder nicht. Soll doch jeder SEINE EIGENEN Erfahrungen machen dürfen!


    Jeder kann uns sollte für sich entscheiden, was für IHN sinnvoll ist - da braucht es keinen Bekehrer im Stil von Dr.Z. Wer fragt, dem darf man die Vor- und Nachteile von ALLEN Netzen mitteilen, ohne dass dauernd einer in stichelnder Art dazwischenfunkt. :(


    Die einen finden die Netzqualität von E-Plus gut, die anderen schwören auf die Indoorversorgung von Viag. So, what?!


    Bei mir waren die meisten Gespräche mit E-Plus stets möglich und astrein, bei Viag wars bei mir leider nicht so. So, what?!


    Bei anderen ist es sicher (!) genau anders herum, weil es nicht allen so gut gehen wird wie Dr.Z in seinem Umfeld oder mir in meinem. So, what?!


    Sinnvoll bleibt Genion für die wenigsten, und vom Preis her ist es - außer für Stubenhocks ohne Festnetz - auch schon lange nichts mehr. Wo kann ich denn 10, 20 Stunden und mehr im Monat telefonieren, ohne einen Schlag zu bekommen, wenn die Rechnung eintrudelt? Weder bei D1, D2 noch bei Viag (außer Stubenhocks).


    Und wenn Viag Pionierarbeit bei der Indoorversorgung geleistet haben soll, gut. In Deinen Augen mag das so sein; ich denke, dass die Pionierarbeit von den D´s ausgegangen ist...


    Und sie haben genau wie E-Plus (!!!) genügend Gründe, weiter Pionierarbeit zu leisten...


    Wäre schön, wenn das irgendwann mal ankommt - dies sehe ich als "meine" Lebensaufgabe. :D

  • Re: !


    Zitat

    Original geschrieben von mojn

    Sinnvoll bleibt Genion für die wenigsten, und vom Preis her ist es - außer für Stubenhocks ohne Festnetz - auch schon lange nichts mehr. Wo kann ich denn 10, 20 Stunden und mehr im Monat telefonieren, ohne einen Schlag zu bekommen, wenn die Rechnung eintrudelt? Weder bei D1, D2 noch bei Viag (außer Stubenhocks).



    Und wieder gehst du nur von dir aus. Für viele bleibt Genion ein gutes Angebot. Warum sonst sind über 90% der Verträge bei O2 Genionverträge? Meine Stube ist übrigens 8 km groß. Die Cityzone liegt in einer anderen Stadt und ich kann im Umkreis von 120km für 7 ct. Festnetzanschlüsse erreichen. Zusätzlich habe ich in der Nebenzeit (was immerhin über 65% der Woche ausmacht) 15 ct.. + Wochenendtarif. Die Grundgebühr beträgt 50% der Prof XL. Auch wenn es dir nicht in den Schädel gehen will, bei vielen ist Genion die bessere Alternative, aber eben nicht bei allen. Es kommt drauf an. Die Genionnutzer als Stubenhocker zu bezeichnen zeugt von geringstem Weitblick und schon sehr eingefahrener Meinung. Ich empfehle meinen Kollegen je nach Anwendung Prof. XL oder Genion, manchmal auch D1 oder D2, kommt eben drauf an. Wenn ich meine Airtime mit den Minutenpreisen von XL verrechne, komme ich auf einen Mehrpreis von 30% bei verschlechterter Netzdeckung. Bei einem anderen sieht es anders aus. Das müsstest auch du verstehen, auch wenn du ein persönliches Problem mit O2 hast. Es gibt viele Anwendungsfelder für Genion: z.B. telefonierende Tochter, blockierte Analogleitung durch Internet, WG´s, häufiger Wohnungswechsel usw.. Es gibt auch viele Anwendungsfelder für Prof. XL. Diese Tatsache wirst du aufgrund ein völligen Antipathie gegenüber O2 aber wohl in diesem Leben nicht mehr einsehen. Ich habe übrigens auc noch nen Eplusvertrag, dies hält mich aber nicht davon ab Genion zu nutzen.

  • Nicht schon wieder ....


    Vorausschickend muß ich erwähnen, das es moijn schon vor geraumer Zeit geschafft hat (als einer der wenigen) auf meiner Ignorierliste zu landen. Durch seine persönlich verletzende Art , ist er (zumindest bei mir) auf Dauer dadurch geächtet und ich kann seine Beiträge nicht mehr lesen.
    Insofern kann und will ich auch garnicht auf seine hinlänglich bekannte Kommentare eingehen, weil mir allerdings deren Inhalt bei Zitaten anderer (zwangsweise)" zu Augen kommt", nur soviel :
    Ich bin nun wohl erneut seinem missionarischen Eifer zum Opfer gefallen daher nur einen einzigen, abschließenden Kommentar.
    Es kann nun wirklich keiner etwas dafür, dass Du offensichtlich mit Deiner O2 Karte sooooo viel "Pech" hattest, Tatsache ist , dass man eben nicht Fakten und Emotionen in einen Topf werfen darf. Hier, aber auch bei HK habe ich genügend fundierte Aussagen zu der E+ Netzausbau-Problematik geliefert. Dazu gehört eben auch, der faktisch (!!) eingestellte Netzausbau von E-, dieser Umstand wurde im übrigen bereits an anderer Stelle, von (echten!!) E+ Insidern ausdrücklich bestätigt ! (Nur am Rande), wenn Du allerdings erwartest, dass E- dies dem "gemeinen Volk" per Zeitungsanzeige mitteilst, verstehst Du die Mechanismen in der MF-Branche nicht !
    Also, meine Aussagen sind jederzeit nachweisbar!



    Dass mich die schlechte NV von E+ stört ist hier wohl allen bekannt, was mich aber noch mehr stört, sind Leute, die bei entsprechender Netzkritik sofort verbal Amok laufen und dabei weit über das Ziel hinausschießen !!
    Das Ziel meiner Kritik war eben einzig und alleine, dass die Probleme im E+ Netz nicht weiter totgeschwiegen werden, sondern, dass sich endlich mehr Leute darüber aufregen, dass sie z.B. mit ihrem E+ Handy zum telefonieren deutlich häufiger "am Fenster rumstehen müssen", als Nutzer anderer Netze!


    Dass nun aus E+ Nutzer im Laufe der Zeit E-liens* wurden, liegt nur daran, das es eben solche "fanatische" Nutzer dieses Netzes (Bsp. mojn) gibt, die Kritik, wie fundiert und sachlich sie auch vorgetragen wird, immer als höchst persönlichen Angriff (warum eigentlich??) werten .
    Ganz zu Anfang hat mich dieser Effekt ersteinmal überrascht (bei mir hat im übrigen keine SIM den Status eines Familienangehörigen!), später hat es mich belustigt*, aber zwischenzeitlich erschreckt es mich.
    Wer mich kennt, weiß, das ich gerne streite, aber auch gleichzeitig bereit bin einzustecken, oder mich sogar zu entschuldigen. In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals eindeutig klarstellen, dass der Begriff E-lien nicht herablassend oder ehrverletzend gemeint ist, ich habe ihn nur für die bes. Spezies der Handynutzer "kreiert", die ihr Netz mehr als Religion, als als Gegenstand des Alltages werten. Wobei auch das zu keinem Zeitpunkt böse gemeint war !!
    Jetzt hoffe ich, das sich die Gemüter beruhigen und das Thema dann viell. mit etwas weniger "Pep" diskutiert wird.


    mojn : Des Friedenswillen zuliebe, lass es doch bitte ...... ;)

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Re: Nicht schon wieder ....


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals eindeutig klarstellen, dass der Begriff E-lien nicht herablassend oder ehrverletzend gemeint ist, ich habe ihn nur für die bes. Spezies der Handynutzer "kreiert", die ihr Netz mehr als Religion, als als Gegenstand des Alltages werten.


    Ich finde den Begriff E-lien Klasse und tituliere mich selber als E+lien, weil ich - für mich - mit dem E-Plus Netz bestens zufrieden bin und es hauptsächlich nutze (in Großstädten und auf dem platten Land herum). Dennoch habe ich auch einen D1 Vertrag zur Verfügung und D2, O2 als Prepaidkarten (nicht das ich Handyverrückt bin, nein es hat eher mit meiner Tätigkeit zu tun, ich habe nur zwei Handies!).


    Also, man kann sich auch als nicht "Netz-Ehepartner" oder Netz-Prediger gut mit dem witzigen Begriff E?lien anfreunden. Der Begriff weckt bei mir Sympathie als Verärgerung.


    @zuzi: sorry, wenn ich Deine Namenskreation jetzt missbräuchlich verwende :p


    Xian:p

  • Na also !


    Drummaster , auch Du teilst das "Schicksal" mit mojn. Genau Ihr beide "bewohnt" schon lange (übrigens aus dem gleichen Grund) meine IL, Stolz darauf ?
    Insofern wundert es mich überhaupt nicht, dass nun ausgerechnet Du Dich noch (genau so) zu Wort meldest, mein "Glück" ist nun endgültig perfekt !! :(

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Re: Na also !


    Bei Aller Ehre lieber Doc,


    es geht in diesem Thread um den neuen e+ Berlin Tarif nicht um die Netzproblematik von E+.
    Warum kannst du nicht einfach halt vor Themen machen, die garnichts mit dem Netzphänomän e+ zu tun haben? Gibt es so wenig Netzthreads, das die nicht ausreichen?



    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Drummaster , auch Du teilst das "Schicksal" mit mojn. Genau Ihr beide "bewohnt" schon lange (übrigens aus dem gleichen Grund) meine IL, Stolz darauf ?
    Insofern wundert es mich überhaupt nicht, dass nun ausgerechnet Du Dich noch (genau so) zu Wort meldest, mein "Glück" ist nun endgültig perfekt !! :(


    Mich wundert es allerdings dann schon, das du Ihre Beiträge lesen kannst, wenn Sie doch auf deiner Ignore Liste stehen :confused:


    Gr.
    Kai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!