Anrufsperrungen bei o2

  • Hallo Community!


    Leider gibt die kurze Beschreibung der einzelnen Anrufsperrungen von o2-Karten nichts her.


    - Anrufsperrung "abgehende internationale Verbindungen": Bleiben ausländische Gespräche im und ins jeweiligen Land (plus Deutschland) weiterhin möglich? So ist es glaube ich bei T-Mobile sehr sinnvoll gelöst, wie ich finde.


    - Sperrung 0190: Beinhaltet die nur die 0190er-Gasse, die ja zum Ende des Jahres sowieso abgeschafft wird, oder auch die 0900er? Und in der Beschreibung im Onlineportal steht, dass die Sperung zu Premiumnummern bis zu einer Woche dauern könne. Bedeutet dies, dass damit ALLE Premiumnummern gesperrt werden, wie 0137 oder gar die unsinnigen Premium-SMS? Auch das wäre sehr gut, wenn auch nicht ganz EU-Rechtskonform. Nach einer (offenbar noch nicht von D. umgesetzten) Richtlinie dürfen Anrufsperrungen nichts kosten...


    Leider mißtraue ich dem Sinn und Verstand der o2-ler gerade in speziellen kniffeligen Punkten mittlerweile sehr. Daher wende ich mich nach zahlreichen Enttäuschungen mit ahnungslosen Hotlinern lieber erstmal an Euch.


    Vielen Dank!
    Gruß
    Marko

  • zu 1. Du kannst nur innerhalb des Landes telefonieren oder angerufen werden, Gespräche NACH Deutschland sind ja dann (für den dortigen NB) internationale Anrufe und somit nicht möglich.
    zu 2. bei o2 sind keine 0900er Nummern erreichbar, somit sind sie in der 0190er-Sperre nicht enthalten. 0137er Nummern können nicht gesperrt werden

    Als Gott mich schuf, wollte er mit seinem Können angeben *ggg*

  • Danke! Und genau diese Regelung zu Punkt 1 hatte ich befürchtet. Wer denkt sich sowas aus? Das gehört eingestellt auf Aufenthaltsland plus Heimatland.


    [EDIT:]
    offenbar ist diese Auslandssperre (abgehend und eingehend) die reguläre über GSM-Steuercodes (*#331#). Kann diese Sperre, wenn sie im Inland eingerichtet wurde, auch noch im Ausland über die Steuercodes wieder aufgehoben werden?


    Außerdem gibt es in den GSM-Spezifikationen sehr wohl einen Steuercode, der Inland plus Heimatland erlaubt: *#332#. Aber der viel sinnvolle Befehl wird von o2 nicht unterstützt.

  • Ich habe eine ähnliche Frage zum Thema:


    Können denn einzelne Nummern gesperrt werden, auch bezüglich SMS (anrufen und angerufen werden)?
    Das wäre vor allem bei nervenden Anrufern sehr sinnvoll.


    Ich habe vor Jahren irgendwo einmal mitbekommen, dass das klappen soll.

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

  • Zitat

    Original geschrieben von bierinfos
    Ich habe eine ähnliche Frage zum Thema:


    Können denn einzelne Nummern gesperrt werden, auch bezüglich SMS (anrufen und angerufen werden)?
    Das wäre vor allem bei nervenden Anrufern sehr sinnvoll.


    Ich habe vor Jahren irgendwo einmal mitbekommen, dass das klappen soll.


    Nein, nicht möglich !

    Als Gott mich schuf, wollte er mit seinem Können angeben *ggg*

  • kostet die Anrufsperrung "abgehende internationale Verbindungen" eigentlich etwas? Und falls ja, wieviel?

  • Zitat

    Original geschrieben von Teddybert
    ... Und falls ja, wieviel?


    Man glaubt es ja kaum, aber die Bubble-Männeken haben tatsächlich eine Suchfunktion auf ihrer Web-Site integriert, nennt sich dort "Hilfe". ;) Nach Anklicken der entsprechenden Vertragsart und Eingabe eines geeigneten Suchwortes (hier bietet sich IMHO Sperrung an), wird man fündig. ;)


    HTH


    muli

  • ooops, sorry... hab die Hilfefunktion auf der seite übersehen :o
    Aber jetz bin ich ja schlauer*g*

  • Wenn man die kostenfreie ankommende Roamingsperre aktiviert, dann kommen auch keine SMS an. Sie verfallen dann ersatzlos, auch der Sender bekommt keine Warnung. Dies sollte man beachten.


    Dagegen ist die Auslandssperre im Inland aktiviert recht praktisch, bei Verlust kann der Dieb keine 00er-Nummern anrufen.


    Beide Sperren konnte ich im Ausland auch steuern. Zumindest in Holland.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!