debitel, "Service-Pauschale"

  • Seit Mitte Mai berechnet man mir zu meinem debitel-Vodafone-Fun Tarif eine sog. "Service-Pauschale" in Höhe von 2 € monatlich, die ich nie bestellt habe. Auf der entspr. Tarif-Page


    http://www.debitel.de/privat/b…ff_art=18&tariff_id=15645


    ist davon nichts zu sehen.


    Auf Rückfrage hat sich die Angelegenheit wie folgt "geklärt". Während einer längeren Reise von mir war ein Schreiben von debitel eingegangen, worin man mich über die "Vorteile" dieser Service-Pauschale (kostenloser Anruf bei der Hotline u.ä., brauch ich aber net) informierte, mit dem Zusatz:
    Wenn ich nicht innerhalb 4 Wochen widerspreche, dann sieht debitel dies als von mir gebuchten Auftrag an.


    Auf meine Anfrage, ob das wieder rückgängig zu machen sei, bekam ich die trockene Antwort "nicht vor Ende der Vertragslaufzeit".


    Leider muß ich mir hier im Forum die passenden Kraftausdrücke verkneifen, die für so eine Art des Geldeinnehmens passen würden...

  • Ich sage nur: Provider... :flop:


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Ich finde es eigentlich "lustig", was sich so manche Provider alles einfallen lassen, um den Kunden nach ein paar Euro monatlich aus der Tasche zu ziehen. Besonders verwerflich ist ja dabei die Tatsache, daß man bei nicht erfolgtem Widerspruch (z.B. wie bei Dir durch Urlaub) bis zum Ende der Vertragslaufzeit daran gebunden ist. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß das nicht so ganz gesetzmässig ist. Eventuell könntest Du Dich ja mal an die Verbraucherzentrale wenden. Ob sich allerdings der Aufwand lohnt mußt Du selbst entscheiden.



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • Widerspreche einfach und zahle die Rechnung nur abzüglich dieser 2 €. Du hast den Dienst nicht bestellt und musst auch nix zahlen. Diese Vorgehensweise von debitel ist schlicht rechtswidrig. da gibt es auch genügend Urteile drüber.


    Gruß
    Stefan

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Ist es richtig das Du das Schreiben wirklich erhalten hast (Ist es per Einschreiben gekommen?) oder hast Du vielleicht nur davon in der Rechnung erfahren, dann würde ich Debitel ja mal bitten Dir den Nachweis zu erbringen, das Du dieses Schreiben wirklich erhalten hast!

  • Mit der selben Masche hat VictorVox vor ein paar Jahren meinen kompletten Tarif umgestellt. Darauf habe ich natülich sofort gekündigt, aber ein äußerst unverschämter Hotliner rief mich an und erklärte mir VictorVox würde es auch auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lassen.
    Genau das ist meiner Meinung nach die Masche der Provider, denn ich weiß nicht ob es sich lohnt für knapp 50,- € zu streiten.
    Meine Konsequenz nie wieder Provider.


    Das mit dem Nachweis habe ich auch probiert -->keine Chance, die wollen es halt wissen

  • Re: debitel, "Service-Pauschale"


    Zitat

    Original geschrieben von samsungbeppo Auf meine Anfrage, ob das wieder rückgängig zu machen sei, bekam ich die trockene Antwort "nicht vor Ende der Vertragslaufzeit".


    Leider muß ich mir hier im Forum die passenden Kraftausdrücke verkneifen, die für so eine Art des Geldeinnehmens passen würden...

    Wenn das so stimmt, ist das allerdings eine der ekelhaftesten Abzockmaschen, von der ich in letzter Zeit im TK-Business gehört habe. Wäre fast zu prüfen, ob das ein Fall für den Staatsanwalt werden könnte.... ;)


    Vielen Dank für den Hinweis, ich hatte immer bei debitel keine konkrete 'Mogelei' aus der letzten Zeit in Erinnerung, wenn ich Freunde vor Providern wie Talkline, Mobilcom, Victorvox und debitel gewarnt habe. Da heißt es immer, soooo unseriös können die ja nicht sein, wenn sie mit dem Netzbetreiber X zusammenarbeiten dürfen...


    Werden wir also unsere 'Opinion-Leader-Stellung' ;) etwas nutzen, und dafür sorgen, daß in nächster Zeit mindestens 10 potentielle Kunden nicht bei debitel abschließen...


    Aber was soll man auch von einem 'Service'-Provider erwarten, der mit Jamba! eng kooperiert. :flop:


    BTW: Gibt es überhaupt einen einzigen wirklich seriösen und zuverlässigen Service-Provider? Phonehouse vielleicht?


    simyo natürlich ... :cool: jedenfalls wenn sie damit aufhören, rückwirkend ihre Preislisten/Leistungsbeschreibungen kommentarlos zu ändern/'fälschen'

  • Ja und? Ich hätte auch für 10,-- € keine Probleme es auf einen Prozess ankommen zu lassen. Habe ich vor Jahren mal mit Premiere gemacht. Als das erste Schreiben von meinem Anwalt kam war plötzlich einlenken angesagt. Die rechnen doch damit das man sich scheut zu Klagen. - Und was wird morgen gefordert? -

  • Erstmal kucken, ob nicht irgendwo vereinbart ist, dass Schweigen innerhalb bestimmter Frist als Zustimmung gewertet werden soll. Das dürfte in deren AGB stehen, das macht ein großer NB so, wenn ich mich recht erinnere. Es kam da wohl gerade zu Urlaubszeiten zu dubiosen Tarifwechseln in die neuen Pakettarife...


    Wenn das so ist, dann sieht es im Prinzip mau aus. Man kann fast alles vereinbaren, auch so etwas. Wer längere Zeit abwesend ist, muss dafür sorgen, dass ihn Erklärungen weiterhin erreichen können.

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Ich sage nur: Provider... :flop:


    Gruß herold


    War klar....schön immer alle in einen Topf stecken....... langsam nervt das echt. :mad:
    Sorry für OT, aber das mußte raus.


    Gruß


    Sonnenblume des JWHDL-Clubs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!