Wechsel zu Simyo

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefonterrorist
    DEIN HANDY IST KAPUTT!

    Wahrscheinlich nicht, aber es ist schon sehr interessant, wie sehr bei manchen Handys die 900/1800er Qualität schwankt - sowohl Sendeleistungen als auch Sprachqualität.


    Zitat

    Ich telefoniere seit Jahren in München/Oberbayern und weiß Gott wo mit Eplus; und ich kenne kein einziges Funkloch!

    Solche Aussagen (auch für andere Netze) höre ich hier öfter und denke mir dann, sind das Marketingleute der entsprechenden Netze oder wie definieren sie z.B. "überall" oder "auf dem Land"? ;)


    Autobahnabschnitte, wo die nächste Großstadt mindestens 30 km entfernt ist? ;)


    Wer nicht unzählige Funklöcher in allen Netzen kennt, scheint nicht wirklich viel zu telefonieren oder herum zu kommen. Oder viel Glück gehabt zu haben. IMHO.
    Nein, das liegt nicht an meinem schlechten Telefon, dafür habe ich auch zu viele... :D


    Oder powerst Du mit 8 bis 20 Watt Sendeleistung auf dem Autodach...?


    Keinerlei Funklöcher?!? Fährt hier niemand Zug? :rolleyes:
    Selbst die ICE-Kanzler-Strecke Hannover-Berlin (im normalen Waggon/normalen Zügen) - D1- und D2-Netz ein einziger Flickenteppich, zu E-Plus sage ich da lieber gar nichts ;)


    Noch nie in Waldgebieten gewandert oder z.B. Mountainbike-Touren etwas abseits unternommen? Jedezerit überall Empfang in allen Netzen?!? :confused: Das wäre gut, dann müßte man nicht immer SIM-Karten der anderen Netze bzw. weitere Handys als "Sicherheitsreserve" mitnehmen... :D


    Zitat

    zumal die Sprachqualität bei Eplus eindeutig besser ist als bei der D-Konkurrenz.

    Oft gehört, habe ich aber nie wirklich nachvollziehen können. Ist bei mir handyabhängig, was mir gerade am Besten gefällt. Ein stark übersteuertes Nokia 2600 klingt nur mit E-Plus akzeptabel, (üblicherweise) leise/dumpfe Samsung hören sich im Vodafone-Netz mit Abstand am Besten an etc.pp.
    Festnetz-Mobil gefällt mir meistens T-Mobile D1 am besten, aber ich kann mir das technisch gesehen nicht erklären. Zu D1-Handys ist D1 IMHO fast immer top, kann das sein (ist netzintern häufiger besser als netzextern?!?)?


    Also eher Vorsicht vor Pauschalaussagen. Und besondere Vorsicht, wenn man das auf Technikunterschiede 900/1800 MHz zurückführen will, dafür werden inzwischen zu viele D1/D2-Gespräche im 1800 MHz-Band geführt, ohne daß ich einen Qualitätsunterschied feststelle...

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Also ich muß leider sagen, daß das Argument mit der Netzabdeckung schon sehr berechtigt ist. Um den mutigen Vorstoß von Simyo zu unterstützen habe ich mir auch so eine Karte besorgt und mußte feststellen, daß sich in puncto Netz leider entgegen aller Aussagen, die man in diesem Forum finden kann, nicht viel gebessert hat. Zumindest im Raum München/Oberbayern ist die Qualität der Inhouse-Versorgung in der Stadt bzw. die Zahl der Funklöcher auf dem Land immer noch schlichtweg miserabel.


    Gut, ich bin halt verwöhnter T-Mobile-Kunde, aber daß E-Plus nach wie vor so schlimm ist, hätte ich echt nicht gedacht.

    Man wird immer über all Ecken finden wo lücken sind.In Hamburg kann ich mit ePlus in der U-Bahn telefonieren.Als einzigen Anbieter! :top:

    ePlus can do:-)

  • Zitat

    Original geschrieben von handyrüpel
    Man wird immer über all Ecken finden wo lücken sind.In Hamburg kann ich mit ePlus in der U-Bahn telefonieren.Als einzigen Anbieter! :top:

    :top:
    Meinst Du, daß die U-Bahn-Stationen versorgt sind oder eine durchgehende/komplette Versorgung auch zwischen allen Stationen gegeben ist?

  • Leute, sucht doch nicht nach der nadel im Heuhaufen. Simyo ist halt ein Paket, das ganz einfach mit den Leistungen angeboten wird, die auch allen bekannt sein dürften. Wenn es für Euch nichts ist, dann nutzt es halt einfach nicht. Fakt ist jedoch, dass es dringend notwendig war, die Mauer der teuren Gebühren zu durchbrechen. Ein gewisser Prozess wurde in Gang gebracht. Anstatt froh drüber zu sein, gibt's nur Gemecker.


    Immerhin sind im Sog von simyo doch inzwischen weitere Anbieter auf dem Markt. Wen die nicht abschaltbare Box stört, soll sich eben O² Alltime holen, möge sich dann aber nicht beschweren, dass das nur ab 30 Euro/Monat möglich ist.


    usw...

  • Das mit der schlechten Indoorversorgung sowohl von ePlus als auch O² kann ich auch bestätigen...


    Aber zurück zur Eingangsfrage:


    Alternativ kann man ja auch zu Simply wechseln - da hat man dann

    • ein D-Netz (D1 oder D2)
    • noch mehr Einsparmöglichkeiten
    • keinen Stress mit Aufladen
    • und man kann seine Nummer ab August mitnehmen :top:


    IMHO ist Simyo nur noch etwas für Leute, die

    • keinen Vertrag bekommen (können)
    • Ihr Gesprächsaufkommen ohne PrePaid-Mechanismen nicht im Griff haben
    • eine absolut unüberwindbare (und heutzutage unbegründete) Allergie gegen VictorVox haben

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    eine absolut unüberwindbare (und heutzutage unbegründete) Allergie gegen VictorVox haben

    Unbegründet? Einmal und nie wieder, und das gilt für alle Provider. Debitel war doch auch immer recht sauber, aber was die gerade mit ihren Service-Pauschalen abziehen ist auch mal Frechheit hoch drei.


    Selbst 30% Ersparnis sollten nicht Grund genug sein, einem kriminellen Pack den Vorzug gegenüber Simyo zu geben - erst recht bei 24 monatiger Mindestvertragslaufzeit und monatlichem Mindestumsatz.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla [*]eine absolut unüberwindbare (und heutzutage unbegründete) Allergie gegen VictorVox haben

    Heutzutage unbegründet? Der "informierte Telefon-Treff-User" kann sich auf die merkwürdige SIM-Pfand-Geschichte einstellen, aber ich persönlich werte das als Indiz, daß meine Angst vor weiteren vom Standard der Netzbetreiber abweichenden Bedingungen und Kosten und ggf. späteren Änderungen und Überraschungen nicht völlig unbegründet sein könnte.
    Nennenswerte Einsparmöglichkeiten sehe ich bei meinem persönlichen Telefonverhalten nicht (mit simyo zu e+ und o2; ansonsten durch D-Netz-Pakete/Optionen zwischen 0,5 Cent/Minute und maximal 15 Cent/Minute).

  • Zitat

    Original geschrieben von Hadraniel
    Unbegründet? Einmal und nie wieder, und das gilt für alle Provider. Debitel war doch auch immer recht sauber, aber was die gerade mit ihren Service-Pauschalen abziehen ist auch mal Frechheit hoch drei.

    Naja... mit einem Teil der GG und der hohen Minutenpreisen finanzierst Du bei den Betreibern eine Hotline wo Dummeline und Dumminick 10 Mal im Monat anrufen um zu fragen wie man das Kuvert mit der Rechnung aufreißt. Du selber rufst nie an, zahlst aber. Bei Simply zahlt jeder für sich selbst, das ist gerecht und wirtschaflich sinnvoll zumal unverschuldete Anfragen nicht berechnet werden. :)

    Zitat

    Selbst 30% Ersparnis sollten nicht Grund genug sein, einem kriminellen Pack den Vorzug gegenüber Simyo zu geben - erst recht bei 24 monatiger Mindestvertragslaufzeit und monatlichem Mindestumsatz.

    Mindestvertragslaufzeit und Mindestumsatz bei Simply? Hey, da hast Dich aber gut informiert vor dem Posten... :o :flop: :o


    P.S.: Deine Wortwahl ist ebenfalls gesellschaftlich und juristisch sicher....


    Edit: Um evlt. Mißverständnisse zu vermeiden: Alle Aussagen in diesem Post beziehen sich einzig und alleine auf den Post von User Hadraniel.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    IMHO ist Simyo nur noch etwas für Leute, die

    • keinen Vertrag bekommen (können)
    • Ihr Gesprächsaufkommen ohne PrePaid-Mechanismen nicht im Griff haben
    • eine absolut unüberwindbare (und heutzutage unbegründete) Allergie gegen VictorVox haben


    Ein richtig schöne Verallgemeinerung und wohl der größte Blödsinn, den ich in letzter Zeit so gelesen habe.


    Aus welchen Gründen sollte man sich denn einen VictorVox-Simply-Vertrag ans Bein binden wollen? Bei simyo geht das alles wunderbar ohne vertragliche Bindung und vor allem ohne VictorVox ;) ...

  • Ach ja, ich nehme an simply gilt als ganz normaler Laufzeitvertrag, der auch bei der Schufa und anderen m.E. eher zweifelhaften Datensammlern landet!?

    Entsprechend hat man möglicherweise bei "zu vielen" laufenden oder versehentlich nicht gelöschten Handyverträgen schon einen Vertag früher als sonst mit der Ablehnung des nächsten Laufzeitvertrages zu rechnen?!?
    Könnte ärgerlich sein, wenn man z.B. mal wieder ein subventioniertes Handy mit einem "normalen" neuen Vertrag haben wollte und das wegen des simply-Eintrages abgelehnt wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!