Wie authentifiziert man sich gegenüber der E-Plus Kundenbetreuung?

  • Muß man bei E+ wirklich eine Ausweiskopie mit senden?
    Können die nicht einfach die Unterschrift auf dem Formular für´s Kennwort die Unterschrift mit der im Antrag vergleichen?

  • Die authentifizierung funktionierte über die PUK1, also war keine Ausweiskopie notwendig.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Re: T-Mobile Hotline


    Zitat

    Original geschrieben von SoerenK1312070
    Hallo,


    weiß jemand wie es normalerweise bei T-Mobile gemacht wird? Ich kenne bis jetzt nur die Authentifizierung per Kartennummer oder Geburtsdatum.


    Bei T-Mobile kann man sich auf Wunsch auch ein Kundenkennwort einrichten lassen. Ich habe mal vor langer Zeit bei der Hotline nachgefragt.
    Da bekam ich jedenfalls die Auskunft, daß das auch mit einem Kennwort gehen würde.

  • Re: Re: T-Mobile Hotline


    Zitat

    Original geschrieben von D-ABVK


    Bei T-Mobile kann man sich auf Wunsch auch ein Kundenkennwort einrichten lassen. Ich habe mal vor langer Zeit bei der Hotline nachgefragt.
    Da bekam ich jedenfalls die Auskunft, daß das auch mit einem Kennwort gehen würde.


    Dann werde ich das mal machen. Schließlich ist die Kartennr oder das Geburtsdatum nicht wirklich ein Geheimnis. Einmal Handy kurz aus der Hand und schon hätte ein anderer die Kartennr.

  • Re: Re: Re: T-Mobile Hotline


    Zitat

    Original geschrieben von SoerenK1312070


    Dann werde ich das mal machen. Schließlich ist die Kartennr oder das Geburtsdatum nicht wirklich ein Geheimnis. Einmal Handy kurz aus der Hand und schon hätte ein anderer die Kartennr.


    Stimmt genau. Habe mir eben gerade bei T-Mobile auch erstmal ein Kennwort eingerichtet. War in 1 Minute erledigt. Die nette Dame vom Kundenservice meinte auch, daß ein Kennwort immer besser ist.


    "Wir haben zur Zeit einige Fälle, daß auf dem Oktoberfest das Handy verloren geht". Rufen sie dann mal an um eine Sperre zu veranlassen. Ohne Angabe der Kartennummer zur Identifizierung geht das dann nicht.
    Und dann ist das Handy weg und wer hat seine Kartennummer schon im Kopf oder dabei?. Mit Kennwort kann das dann nicht passieren, das ist dann zur Identifizierung ausreichend und eine Sperrung kann durchgeführt werden"....

  • Zitat

    Original geschrieben von mr2000
    Weg 2: Du weißt dein altes Kennwort noch, dann rufst die Hotline an und vereinbarst telefonisch ein neues.


    ich meine, genaus *das* geht nicht. IIRC ist die Rechtslage so, daß man telefonisch ein PW einrichten kann, wenn vorher noch keins hinterlegt ist.


    Gibt es jedoch schon ein PW und man will es ändern, geht dies nur schriftlich mit Unterschrift des VP

  • Zitat

    Original geschrieben von boecki


    ich meine, genaus *das* geht nicht. IIRC ist die Rechtslage so, daß man telefonisch ein PW einrichten kann, wenn vorher noch keins hinterlegt ist.


    Gibt es jedoch schon ein PW und man will es ändern, geht dies nur schriftlich mit Unterschrift des VP


    Woß, wenn ich dem Hotti das Kennwort nenne, und will ein neues vereinbaren, wo ist dann noch der Sinn des Kennwortes wenn das nicht gehen soll?

  • Zitat

    Original geschrieben von boecki


    ich meine, genaus *das* geht nicht. IIRC ist die Rechtslage so, daß man telefonisch ein PW einrichten kann, wenn vorher noch keins hinterlegt ist.


    Gibt es jedoch schon ein PW und man will es ändern, geht dies nur schriftlich mit Unterschrift des VP


    Hi,


    bis gestern ging es noch ;-).
    Bisher war es möglich, sein altes Kennwort telefonisch durch ein neues zu ersetzen. Die Variante mit dem Fax und der PA-Kopie ist natürlich die sichere, z.B. wenn du vermutest, irgendwer hat Kenntniss von deinem Passwort erlangt. Der könnte ja dann theoretisch auch per Telefon.....


    Gruß


    Mike

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!