Flughafentransfer gründen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Das denke ich eigentlich nicht, ein zweistelliger Betrag reicht da auf jeden Fall. Aber ich denke eben das Auto ist das Problem, denn wer so einen Service bucht erwartet dann auch ne Menge an Komfort und das es schon ein neueres Oberklassefahrzeug ist.


    Tja, denken und wissen sind immer noch zwei paar Stiefel.


    Allein meine betriebsärztliche Untersuchung für die Personenbeförderung lag vor 4 Jahren im mittleren dreistelligen DM Bereich.


    Allein der Pinkeltest (neben Blut-, Reaktions- und Sehtest AFAIK) dürfte im Zeitalter des € schon einen relativ hohen zweistelligen Betrag ausmachen....

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Wie wäre es denn mit Paket Lieferungen als Sub Unternehmer?
    Ich denke, da bist du eher im richtigen Markt. Mit der Taxi
    Geschichte ist halt das Problem, dass dich die Kunden
    finden müssen.


    D.h. Geld wird nicht sofort fliessen sondern das wird sich Zeit lassen
    und gerade, wenn du kein sicheres Start Budget aufbringen kannst
    ist das eine heikele Sache - deswegen stelle eine Kosten Rechnung
    im Worst Case Szenario auf und überlege, ob du das Geld + Gewinn
    wieder reinbekommst.


    Gruß


    Benny

    o2 can't do

  • Hallo,


    [QUOTE]Ich denke das man das bei den heutigen Taxipreisen aufjedenfall billiger anbieten kann. Und den Führerschein zur Fahrgastbeförderung wo kriege ich den her und was kostet sowas?QUOTE]
    Jedes ordentliche Taxiunternehmen bietet Flughafentransfers zum Festpreis an, zumindest ist dies bei uns hier am Niederrhein so, egal ob zum Flughafen nach Düsseldorf oder auf Anfrage auch nach Weeze oder Mönchengladbach.
    Dies ist für mich sogar billiger, als wenn ich selber zum Airport fahre und mein Wagen da 5 Tage im Parkhaus steht.
    Und wenn man diese mit dem Unternehmen vorher abklärt, holen die einem auch zum selbem Festpreis wieder am Flughafen ab. Ich nutze dies öfters mal.


    Daher sehe ich die Chance für solch eine Unternehmung eher als unrealistisch, du müsste die Preise der Taxis unterbieten und besseren Service bieten, als ein-Mann-Show eher unmöglich.

  • Bieten nicht auch die meisten Verkehrsbetriebe in Flughafennahen Gegenden Transfers an? Ich komme von hier aus jede Stunde für 16 € im klimatisierten Reisebus zum Euroairport (ca. 60km).



    Stefan

  • Du hast Dir bisher noch nicht einmal Gedanken um einen Personenbeförderungsschein sowie dessen Kosten Gedanken gemacht! (?)
    Viele User haben ohne Anspruch auf Vollständigkeit erwähnt, was sonst so an Kosten auf Dich zukommen könnten. Wieviel Kunden könntest Du am Tag bedienen? Was wären diese bereit zu zahlen? usw. - All das schien nach Deinem ersten Posting zu urteilen, Dir nix zu sagen: Ich sehe NULL Chancen für Dein Vorhaben.


    Da wäre als (Neben)verdienst es viel sinnvoller und sicherer morgens die Zeitung auszutragen :)


    Wenn Du an Deinem Vorhaben festhalten willst, solltest Du unbedingt an einem Existensgründer-Workshop bei der IHK teilnehmen!

  • Re: Flughafentransfer gründen?


    Ich muss mich leider den kritischen Tönen anschliessen, zudem ich ebenfalls nicht an die Tragfähigkeit einer solchen Unternehmung glaube.

    Zitat

    Original geschrieben von Mathias85
    Was muss ich alles beantragen und wie sieht es aus wenn ich Arbeitslosen Geld beziehe mit den Abgaben, ...? Ich möchte das nur nebenbei betreiben damit ein wenig mehr Geld reinkommt. Wie sieht es aus wenn ich eine Ich-AG beantrage. Da gibt es ja dann einige Zuschüsse vom Arbeitamt.


    Du scheinst Dich bisher kaum bzw. noch gar nicht damit befasst zu haben, kann das sein? ;)
    Wenn Du arbeitslos bist, kannst Du nach Beratung durch die IHK und Vorlage eines tragfähigen Businessplans eine sogenannte Ich-AG gründen, aber dann beziehst Du natürlich kein Arbeitslosengeld mehr.
    Solltest Du bereits "Hartz-Kunde" sein, kannst Du die Ich-AG vergessen, das läuft dann nicht mehr. Also "nur nebenbei als Arbeitsloser eine Ich-AG" betreiben läuft auf gar keinen Fall.
    Lass Dich vom Arbeitsamt informieren, mach Dich (ebenfalls kostenfrei) bei der IHK kundig, such Dir eine Geschäftsidee, die auch Aussicht auf Erfolg hat, dann Aufstellen des Businessplans - und dann viel Erfolg.
    Aber bitte in dieser Reihenfolge. ;)


    Nichts für ungut,
    Carsten

  • Also Hartz 4 beziehe ich noch nicht. Ich bin noch nicht lange arbeitslos. Es war auch nur eine Idee. Aber wenn die Kosten für die Ganzen Scheine doch so hoch sind dann lasse ich es lieber doch. Weil oft der Wagen angesprochen wurde. Es ist zwar kein TOP-Modell aber immerhin ein neuer 3er BMW. Ich überlege ob ich irgendwas mache (ICH-AG) aber ich weiß halt noch nicht genau was. Aufjedenfall sieht es für meinem Beruf den ich erlernt habe zur Zeit sehr schlecht aus und ich will so schnell wie möglich raus aus der Arbeitlosigkeit. Das Arbeitlosengeld ist nicht schelcht was ich bekomme, aber es ist mir irgendwie zu blöd von diesem Geld zu leben. Und arbeiten ohne Ausbildung zu finden ist halt auch nicht so leicht und auf Zeitarbeit habe ich absolut keinen Bock weil es langfristig nichts bringt. Trotzdem danke ich allen!!

    Cellmapper: Boomi85

  • Zitat

    ...für meinem Beruf den ich erlernt habe zur Zeit...


    Zitat

    Und arbeiten ohne Ausbildung zu finden ist halt auch nicht so leicht...


    :rolleyes:

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    :rolleyes:


    Kapiere ich auch nicht: Entweder hast Du eine Ausbildung oder nicht :confused:
    Erkläre es uns doch, wenn Du es hier schon erwähnst.

  • hmm, andere Frage die ich mir gerade stelle.


    Neuer BMW 3er <=> Arbeitslos
    Was ist hier falsch?

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!