Flughafentransfer gründen?

  • Was muss ich Anmelden wenn ich einen Flughafentransfer aufmachen will? Das heißt ich möchte einen Fahrservice zum Flughafen anbieten. Ich denke an eine Website mit Infos, ... Was muss ich alles beantragen und wie sieht es aus wenn ich Arbeitslosen Geld beziehe mit den Abgaben, ...? Ich möchte das nur nebenbei betreiben damit ein wenig mehr Geld reinkommt. Wie sieht es aus wenn ich eine Ich-AG beantrage. Da gibt es ja dann einige Zuschüsse vom Arbeitamt. Oder kann ich sowas bei ebay unter Mitfahrgelegenheiten anbieten? Wenn sich da jemand auskennt wäre ich sehr dankbar.

    Cellmapper: Boomi85

  • Hast Du das schon durchkalkuliert?
    Du hast Sprit- Wartungs- und Versicherungskosten. Die musst Du wieder reinbekommen. Und nebenbei willst du ja auch Gewinn machen. Schaffst du das so viel Günstiger als ein Taxiunternehmer?
    Warum nur zum Flughafen? Da fährt einen auch jedes Taxi hin. Wenn Du dagegen ankommen willst, musst Du einen deutlichen Mehrwert gegenüber Taxifahrern bieten. Entweder durch günstigeren Preis, oder durch spezielle Serviceleistungen (wobi mir da bei sowas nix konkretes einfallen will.)


    Du brauchst auf jeden Fall einen Führerschein zur Fahrgastbefürderung. Auch brauchst Du eine Versicherung für die Mitfahrer.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Ich denke das man das bei den heutigen Taxipreisen aufjedenfall billiger anbieten kann. Und den Führerschein zur Fahrgastbeförderung wo kriege ich den her und was kostet sowas?

    Cellmapper: Boomi85

  • Flughafentransfers lohnen sich eigentlich nur, wenn der Flughafen außerhalb liegt. So wie Weeze oder Hahn, da sind Taxifahrten unbezahlbar. Ansonsten sieht es da schlecht aus.

    C'Ya Hajj

  • Die Flughäfen würden jeweils ca. 100 km entfernt sein. Ich wohne zwischen Nürnberg und München. Das sind ja 2 Flughäfen.

    Cellmapper: Boomi85

  • Da gehe ich jetzt mal spontan von Regensburg aus. Wie willst du das schaffen was der Airportliner z.B. nicht schafft?


    Warum sollte ich mir dir fahren wenn ich auch für max. 24 Euro zu Fünft bequem mit der Bahn nach Nürnberg und recht akzeptabel nach München komme?

    Viele Grüße
    Martin

  • Hi,


    was brauchst Du?
    - Führerschein zur Fahrgastbeförderung
    - geeignetes Fahrzeug
    - passende Versicherungen
    - Kunden


    Wo gibt es das?
    - Führerscheinstelle Deiner Stadt
    - Autohaus? - Mobile.de
    - Dein Versicherungsfritze oder (besser) Versicherungsmakler
    - da kommt das Problem...


    Wie findet man Kunden bzw. Reisewillige, die zum Flughafen müssen und gerade Dich anrufen? Meist geht das nur über viele und gute Kontakte zu Reisebüros, man kann auch wöchentlich Anzeigen in Wochenblättern schalten.


    Und man sollte das Thema Auto dabei nicht unterschätzen. Wer denkt, er fängt mal mit einem billigen Gebrauhten an, der hat wenig Chancen am Markt. Die etablierten Anbieter fahren meist mit neuwertigen Großraumfahrzeugen, da setzt sich keiner in einen gebrauchten, angeschmuddelten Wagen. So sind die Leut eben.


    Wenn man das alles zusammen nimmt, wird aus dem coolen, leichten Nebenerwerbsjob schnell ein teures Unternehmen. Die Investition ist meines Erachtens zu hoch, um ein bißchen Kohle zu machen.


    Weisst Du schon, wie viele Anbieter es in Deinem Einzugsbereich gibt? Lohnt es überhaupt? Diesen Service bieten doch schon viele Taxiunternehmen zusätzlich an.


    Grüße
    babapapa

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Da gehe ich jetzt mal spontan von Regensburg aus. Wie willst du das schaffen was der Airportliner z.B. nicht schafft?


    Warum sollte ich mir dir fahren wenn ich auch für max. 24 Euro zu Fünft bequem mit der Bahn nach Nürnberg und recht akzeptabel nach München komme?


    Das sehe ich auch so. Chancen würde höchstens im Luxusbereich bestehen, das z.B. am Flughaben auch die Gepächabgabe, Zollvormalitäten, ... erledigt werden, und du die Leute mit ner S-Klasse, A8, Phaeton, ... nach Wunsch abholst, und im Fahrzeug auch Getränke ... zur Verfügung stellst.


    Aber bei den laufenden Kosten die dann entstehen, rentiert sich das in Mittelbayern sicher nicht.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Die Kosten für einen Personenbeförderungsschein an sich sind nicht hoch - 13€. Damit darfst Du dann mit einem Funkmietwagen (ist wie ein Taxi, ist nur nicht gelb und darf sich auch nicht an solche Parkplätze stellen) Personen befördern.
    Allerdings brauchst du für diesen Lappen (ist nur ein gelber Zettel, kann ich ja mal einscannen) noch ein polizeiliches Führungszeugnis und eine betriebsärztliche und augenärztliche Untersuchung und ich denke, dass diese Untersuchungen recht hohe Kosten verursachen...
    Und bei den Kosten für das Auto gehts dann weiter...
    Schöne Grüße!
    Georg

  • Zitat

    Original geschrieben von witzbold
    Allerdings brauchst du für diesen Lappen (ist nur ein gelber Zettel, kann ich ja mal einscannen) noch ein polizeiliches Führungszeugnis und eine betriebsärztliche und augenärztliche Untersuchung und ich denke, dass diese Untersuchungen recht hohe Kosten verursachen...


    Das denke ich eigentlich nicht, ein zweistelliger Betrag reicht da auf jeden Fall. Aber ich denke eben das Auto ist das Problem, denn wer so einen Service bucht erwartet dann auch ne Menge an Komfort und das es schon ein neueres Oberklassefahrzeug ist.


    Ansonsten wäre es vielleicht sinnvoll z.B. Fluglinien, Flugserviceunternehmen, VIP Agenturen als Partner gewinnen zu können, aber als Einmann-Ich-AG dürfte das schwierig bis unmöglich sein.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!