Wohin mit hohem, ungenutztem Sim-Guthaben?

  • Ich habe noch eine neue Seite gefunden, bei der man mit Handyguthaben bezahlen kann. Sie heißt https://instavouch.com/ - Gebühren sind ähnlich wie bei Govost 50/50. Scheint zu funktionieren, habe mal einen Wunschgutschein dort gekauft zum Test.


    Danke für den Tipp. Bis 5€ funktioniert das noch mit alten EM-Karten. Govost geht bei mir leider gar nicht mehr mit den Karten.

  • Hallo! Ich habe gerade versucht, im Google Play Store mit meinen 20 Euro blau.de Guthaben zu bezahlen. Diese wurde abgelehnt und es kam eine SMS, dass ich zunächst Guthaben aufladen müsse. Die Systemfreischaltung würde bis zu 24h dauern. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß
    Sven


    Vielleicht eine Drittanbietersperre seitens BLAU eingerichtet? Kannst du sonst solche Beträge mit dem Handy bezahlen? Einfach mal den Support anschreiben. Solche Meldungen kommen meistens bei Drittanbietersperren.

  • Vielleicht eine Drittanbietersperre seitens BLAU eingerichtet? Kannst du sonst solche Beträge mit dem Handy bezahlen? Einfach mal den Support anschreiben. Solche Meldungen kommen meistens bei Drittanbietersperren.


    Ich habe vermutlich heraus gefunden, woran es liegt. Der Kaufpreis entsprach in etwa dem Start- bzw. Bonusguthaben. Ich habe anschließend einmal eine günstigere App bestellt. Dies hat ohne Probleme funktioniert. Daher vermute ich, dass Bestellungen im Playstore nicht mit dem Bonus- oder Startguthaben zu verrechnen sind.

  • Mittlerweile funktioniert bei Govost auch das Anrufen per Premium Voice nicht mehr. Alles andere sowieso nicht. Instavouch nutzt auch und nur Kanzaroo für die Aufladung und das ist auch schon lange gesperrt.
    Nu' scheint das endgültig vorbei zu sein.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Das anrufen per Premium.voice geht bei o2 irgendwie nicht mehr, wurde anscheinend gesperrt.
    Von Telekom und Vodafone Karten aus funktioniert es aber noch.

  • Tja, aber es sind ja die O2-Karten auf denen das Guthaben weg muss...
    Wie gesagt - damit scheint das nun enfgültig zuende zu sein.
    Oder hat jemand noch irgendeine Idee?

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Tja, aber es sind ja die O2-Karten auf denen das Guthaben weg muss...
    Wie gesagt - damit scheint das nun enfgültig zuende zu sein.
    Oder hat jemand noch irgendeine Idee?


    Mir fällt auch nichts mehr ein... Tja, ein Hobby weniger ;-)

  • Tja, aber es sind ja die O2-Karten auf denen das Guthaben weg muss...
    Wie gesagt - damit scheint das nun enfgültig zuende zu sein.
    Oder hat jemand noch irgendeine Idee?


    Machst Du alle 18 Monate die manuelle Aufladung der SIM mit einem Betrag größer als 5,00€, dass die automatische Drittanbietersperre nicht greift? Ich habe bei meinen alten EM-SIMs keine großen Probleme mit Kanzaroo. 5€ pro Aufladung gehen eigentlich immer.

  • Machst Du alle 18 Monate die manuelle Aufladung der SIM mit einem Betrag größer als 5,00€, dass die automatische Drittanbietersperre nicht greift? Ich habe bei meinen alten EM-SIMs keine großen Probleme mit Kanzaroo. 5€ pro Aufladung gehen eigentlich immer.

    Und allein diese Aufladung führt zur Deaktivierung der autom. Drittanbietersperre, unabhängig von der Höhe des anschließend getätigten Umsatzes, zumindest für die Dauer von 18 Monaten?

  • Und allein diese Aufladung führt zur Deaktivierung der autom. Drittanbietersperre, unabhängig von der Höhe des anschließend getätigten Umsatzes, zumindest für die Dauer von 18 Monaten?


    Das Drittanbietersperren-System von o2 ist da relativ kompliziert. Es gibt zusätzlich noch verschiedene Drittanbietersperren, die im System durch Buchstaben hinterlegt sind. So kann es sein, dass man trotzdem nur 20€ Guthaben die Woche für Drittanbieter-Dienste nutzen kann. Die zusätzlichen Sperren kann man theoretisch auch wieder entfernen lassen, wenn meinen einen kompetenten Mitarbeiter ans Telefon kriegt, da sie zum Kundenschutz sind und nicht zum Ärgern der EM-Fans.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!