So langsam wird es Zeit: Autoversicherung prüfen!!

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Reichten zwei Jahre nicht aus, um sich seinen Vertrag mal durchzulesen? :D:rolleyes:


    war vorher noch bei keiner anderen Versicherung, von daher kenne ich die "Norm" nicht, heisst es wäre sehr schwer zu erahnen welche Punkte im Vertrag net so dolle sind... :)

    BUNGALOW AUF SARDINIEN...HIER

  • Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    ... solltest du also entweder umgehend die Versicherung informieren oder das Kleingedruckte genau lesen.


    Ich glaube wir reden aneinander vorebei... ;)
    Natürlich will ich umgehend die Versicherung informieren, da jetzt aktuell feststeht, daß ich mit der angegebenen km-Leistung nicht auskommen werde.
    Und das ganze, damit ich keine Streß mit der Gesellschaft bekomme! ;)

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Rabattschutz, den viele Versicherungen anbieten?
    Mein Versicherungsfritze (Allianz) hat mir erzählt, es sei bei einigen Versicherern nicht unüblich, dem Kunden den Vertrag zu kündigen, wenn er einen Schaden habe. Nun kann ich das nicht so ganz glauben. Möglicherweise war das auch nur sein Argument für die Allianz, da die Allianz erwartungsgemäß deutlich teurer ist als Cosmos Direkt, ADAC oder Asstel.
    Hat jemand von Euch einen Rabattschutz und vielleicht schonmal nen Schaden gehabt?
    Aktuell bin ich beim ADAC, weil ich die Versicherung unter den "Direktversicherern" noch am Seriösesten finde.

  • Zitat

    Original geschrieben von zendel25
    *hochhol*


    Ich habe mal schon jetzt die Versicherung verglichen. Dabei ist mir aufgefallen dass die INEAS in meinem Fall besonders günstig ist. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit denen?


    Ich habe mir die mal angesehen. Sind für mich etwa gleichauf mit der HUK 24. Dafür gibt es aber keine TK mit 150 EUR SB, immer mindestens 300 EUR.

  • Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Ich habe mir die mal angesehen. Sind für mich etwa gleichauf mit der HUK 24. Dafür gibt es aber keine TK mit 150 EUR SB, immer mindestens 300 EUR.


    das scheint abhängig vom Auto bzw. Alter zu sein. Wenn ich das Auto meiner Mutter (Fiat Punto 10Jahre alt) rechne habe ich das selbe Problem. Bei meinem Auto geht alles von 0,- über EUR 150,- usw. Die scheinen noch deutlich mehr zu differenzieren, deshalb kann man einfach keine allgmeine Empfehlung für einen Anbieter geben.



    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Rabattschutz, den viele Versicherungen anbieten?
    Mein Versicherungsfritze (Allianz) hat mir erzählt, es sei bei einigen Versicherern nicht unüblich, dem Kunden den Vertrag zu kündigen, wenn er einen Schaden habe. Nun kann ich das nicht so ganz glauben. Möglicherweise war das auch nur sein Argument für die Allianz, da die Allianz erwartungsgemäß deutlich teurer ist als Cosmos Direkt, ADAC oder Asstel.
    Hat jemand von Euch einen Rabattschutz und vielleicht schonmal nen Schaden gehabt?
    Aktuell bin ich beim ADAC, weil ich die Versicherung unter den "Direktversicherern" noch am Seriösesten finde.


    Habe zwar keine Erfahrung mit dem Rabattschutz, jedoch Erfahrung mit der Allianz.
    Zwei Unfälle, bei denen der Gegner bei der Allianz war und beide male wurde mit allen möglichen Tricks versucht, nicht zu zahlen. Für den Unfallgegner ziemlich stressig.

  • Habe bei meiner Autoversicherung für diese Jahr doppelt soviele km angegeben, als ich tatsächlich fahren werde. Kann ich die km nachträglich nach unten setzen lassen und Geld zurück bekommen?

  • Zitat

    Original geschrieben von tonkow
    Habe bei meiner Autoversicherung für diese Jahr doppelt soviele km angegeben, als ich tatsächlich fahren werde. Kann ich die km nachträglich nach unten setzen lassen und Geld zurück bekommen?


    idR. ja. Einfach mal bei der Versicherung nachfragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    ..da die Allianz erwartungsgemäß deutlich teurer ist als Cosmos Direkt, ADAC oder Asstel...


    Interessant. Ich war vor Ort und mein Beitrag würde bei der Allianz 140€ unter dem günstigsten Internetvergleichsangebot liegen. Mit Ausschluß von Fahrern unter 23 o.ä. nochmal knappe 100 weniger.
    Ich hab auch die Erfahrung gemacht, daß wohl einige Versicherungen bestimmte Autos bzw Fahrzeugalter gar nicht versichern wollen, indem sie horrend teure Angebote machen. Andere Kfz mit höherer Typklasse sind dann billiger gewesen.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!