Das Fisio wird flügge...825 kommt

  • Ich gebe das mal so unkommentiert hier rein, ist ja gleichzeitig Quellenangabe:


    Presseinformation Nr.: 67/2002 09.10.2002



    Das neue Philips Fisio 825 Mobiltelefon:
    Mehr Farbe, mehr Vernetzung, mehr Spaß!



    Mit seiner umfangreichen Ausstattung ist das neue Philips Handy genau das
    Richtige für anspruchsvolle Kunden, die sich modernste Handytechnologie in
    aufregendem Design wünschen. Das Fisio 825 ist mit einem kontrastreichen,
    hochauflösenden 4096-Farben-Display ausgestattet. Das so genannte
    "Contrast-Plus"-Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung ist 112x112 Pixel
    groß und kann bis zu neun Zeilen Text darstellen. Das Display zeigt Fotos
    und Grafiken im JPEG und GIF-Format an, die der Benutzer beispielsweise als
    Screensaver oder Bildschirmhintergrund zur Individualisierung des eigenen
    Telefons einstellen kann.



    FotoCall-Funktion zeigt Bild des Anrufers an
    Die Bilder lassen sich per E-Mail versenden, empfangen oder vom PC aus auf
    das Handy laden. Mit der im Lieferumfang enthaltenen "mobile PhoneTools"
    Software kann der Besitzer eines Fisio 825 seine Bilder bearbeiten und fürs
    Handy optimieren. Fotos lassen sich auch einzelnen Telefonbucheinträgen
    zuordnen. Dank dieser "FotoCall"-Funktion zeigt das Handy bei jedem Anruf
    das Foto des Gesprächspartners an. Ebenso können bestimmte Anrufer oder
    Anrufergruppen mit einem speziellen Klingelton gekennzeichnet werden.



    Mehr Spaß mit EMS und Farbspielen!
    Das Fisio 825 unterstützt den erweiterten Kurznachrichtenstandard EMS 4
    (Enhanced Messaging Service). Mit dieser Weiterentwicklung der SMS kann der
    Konsument formatierte Textnachrichten mit Bildern, Tönen und Animationen
    empfangen und versenden. Ebenso stehen neue Klingeltöne zum Download im
    Internet bereit.



    Besonderes Highlight des Fisio 825 ist der volle Spielgenuss in Farbe. Das
    standardmäßig installierte Brick Game bekommt durch das 4K-Display eine
    ganz neue Dimension. Für mehr Abwechslung verwandelt sich das Fisio 825
    sogar in eine kleine Spielekonsole: Dank der neuen InFusio ExEn-Software
    (V. 2) lassen sich diverse Farbspiele downloaden (netzbetreiberabhängig).



    Volle Vernetzung mit GPRS und Bluetooth
    Das Fisio 825 ist mit der schnellsten GPRS-Technologie ausgestattet (Klasse
    10) und bietet damit die besten Voraussetzungen für das mobile Internet.
    GPRS erlaubt einen deutlich schnelleren Datentransfer als GSM. So ist das
    Handy gut gerüstet für den fixen Versand von E-Mails mit Anhang - zum
    Beispiel Farbfotos und Grafiken - oder zum Dateidownload aus dem Internet.
    Das Fisio 825 verwaltet zwei E-Mail-Adressen und ist mit der neuesten
    WAP-1.2.1-Technologie ausgestattet.



    Ein weiteres Highlight ist der integrierte Bluetooth-Chip. Mit ihm können
    kabellose Datenverbindungen zu anderen Bluetooth-fähigen Geräten, etwa
    einem Telefon, PC, PDA oder Headset, erstellt werden. Dabei ist keine
    optische Verbindung wie bei der Infrarot-Schnittstelle erforderlich. Ein
    großes Plus ist die Reichweite bei Bluetooth-Verbindungen von 10 Metern: So
    kann der Benutzer Organiser und Telefonbuch mit PC oder PDA ohne
    Kabelverbindung synchronisieren oder im Auto dank des Philips
    Bluetooth-Headsets (Zubehör) einen Anruf annehmen ohne das Handy überhaupt
    aus der Tasche zu holen.



    Mit nur 85g und 77cm³ ist das Fisio 825 eines der kompaktesten
    Mobiltelefone auf dem Markt. Das neue Handy kommt in drei polarisierenden
    Farben auf den Markt: Diamond Black, Steel Blue und Sterling Silver.



    Das Fisio 825 setzt die Philips Tradition in punkto Ausdauer fort: Mit 330
    Minuten Gesprächs- und 400 Stunden Bereitschaftszeit bleibt das neue
    Philips Handy zwei Wochen lang ein treuer Begleiter.



    Preis und Verfügbarkeit:
    Preis: 299,99 Euro (ohne Vertrag)
    Verfügbar ab: November 2002



    Philips Kunden-Hotline (Telekommunikation):
    Telefon: 01805 / 11 55 87


    ============================================


    Nicht schlecht, Herr Specht, was die Leistungsdaten und den Preis angeht!

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

  • Lange Rede kurzer Sinn,
    das Fisio 820 bekommt ein neues Display, unterstützt nun EMS, Load-a-Game, ein Spiel und Foto-Call.


    So wie ich das sehe könnte das Fisio 820 durch ein Firmewareupdate mit den letzten vier "Neuerungen" ausgestattet werden.
    Schlecht wär das nicht, aber wenns nicht geht, dann kann ich auch gut damit leben. Schließlich will ich telefonieren und keinen Gameboy mit GSM-Modul!!!

  • Datenblatt (englisch) und Handbuch (französisch)


    Philips.de -> Medienservice -> Fisio 825.


    Wobei mir echt ein Firmware Update lieber wäre (wobei nahezu unmöglich, da der Speicher des 820 zu klein) - aber diese Farben sind ja schon wieder hässlich, da lobe ich mir mein Sahara Gold.


    Aber so langsam dürften die letzten Kritiker sterben...

  • Zitat

    Original geschrieben von MarkusHackl
    Gibts da schon irgendwo was zu bestaunen?? ein paar bilder und mehr daten wären super. weißt du ne homepage dazu??


    Bitteschön: Ein paar Bilder, als erstes


    Edit: Die Links unten auf der Seite sind wichtig, dort klicken! (nicht die Schraddelsbilder am rechten Rand!!!)
    Data Sheet ebenfalls dort verlinkt!

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

  • Fisio 825


    "Ebenso stehen neue Klingeltöne zum Download im
    Internet bereit".



    Möchte ich gerne mal wissen WO ??? die Klingeltöne bereit stehen sollen !


    MfG Tomcat

  • Die Bilder sind ja ganz schick, aber real live bilder wären mir lieber (is klar, es gibt noch keine). Man siehts ja bei den offiziellen Fisio 820 Bildern, was für eine Dsikrepanz zw. Praxis und den "Marketingbildern" liegen.
    Und bei diesen eigentlich zu brillianten Bilder kann ich mir vorstellen, das am Ende doch wieder alle entteuscht sind, da das Display nicht die versprochenen Qualität bringt.

    Zitat

    Wobei mir echt ein Firmware Update lieber wäre (wobei nahezu unmöglich, da der Speicher des 820 zu klein) ....

    Ich hab keine Ahnung, was die neue Features an Speicher "ferssen" aber ich persönlich kann auch mit ein paar KB weniger leben.

  • Philips hätte lieber die grausige Bedienung verbessern sollen anstatt neue Farben und Kiddiefeatures einzubauen. Wäre definitiv sinvoller gewesen. Naja aber mir war Philips schon immer bischen ein Rätsel. Dass die überhaupt noch Handys bauen, muss doch ein riesen Verlustgeschäft für die zu sein, ich kenn jetzt nicht die Verbreitung von Philips Handys in anderen Ländern aber in Deutschland bietet Afaik aktuell z.B. nur E-Plus Philips Geräte an und die scheinen sich wohl auch nicht so toll zu verkaufen, jedenfalls hab ich schon ewig kein Philips mehr in der freien Wildbahn gesehen.

  • Hi folks,


    das 820 hatte ja eigentlich ein recht innovatives Display, es war zum Zeitpunkt des Markstartes m.E. das einzige, was in einem Handy reflektiv war und somit auch bei Sonnenlicht prima abzulesen. LEIDER war das Display dafür in normalen Räumen durch absolut heftige Spiegelungen der Vordergrundbeleuchtung sehr schlecht abzulesen. Ich hoffe, diese Spiegelungen sind beim neuen Modell verschwunden, sonst helfen die 4K-Farben auch nicht weiter...


    Die Bedienung fand ich übrigens gar nicht soooo schlecht, mit etwas Gewöhnung ging das recht gut zu machen. Zugegebenermaßen für technisch unversierte Leute aber eher schlecht.


    Gruß,
    Max

    "Als ich 4 war, habe ich gesehen, wie meine Mutter 'ne Spinne erschlug - mit 'nem Teewärmer. Jahre danach wurde mir klar: es war keine Spinne. Es war mein Onkel Harold"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!