Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • Zitat

    Original geschrieben von tester58
    Auf dem aktuellen Informationsblatt https://www.alditalk.de/produktinformationsblatt steht das auch so: "Option verlängert sich bei ausreichendem Guthaben automatisch, wenn keine Abbestellung zum Ende der 30-tägigen Laufzeit erfolgt."


    Ich würde sagen, da hat einfach jemand vergessen, den Passus mit zu ändern. Und falls nicht, dann sagt es ja aktuell eigentlich, dass nach der 30 tägigen Laufzeit des Pakets eine Verlängerung in die oben genannten Pakete mit vier Wochen Laufzeit erfolgt.

  • Zitat

    Original geschrieben von peterdoo
    O2 hat sich bisher immer auf den Standpunkt gestellt, dass jede (auch wiederholte) Buchung einer Option (Minuten+Datenpaket) ein neuer Vertrag ist und deswegen die Voraussetzungen, die bei einer einseitigen Änderung der Bedingungen gelten, nicht zutreffen. Ähnlich wie bei dem BASE GO mit 50GB. Die Threads hier sind voll mit den Meinungen dazu, jedoch scheint noch niemand was erreicht zu haben.


    Die Telekom mach das nicht so, sondern lässt den Bestandskunden die alten Tarife/Optionen.


    Irgendwann lernen es die User hier noch, dass man(n) auch mal dagegen halten sollte. Im Base Go 50GB Thread haben alle noch gelacht, weil es um die 50GB ging, Motto "...habt euch mal nicht so...:"


    Jetzt trifft es eben die Brot-und-Butter Prepaid-Tarife.



    flensi:

    Zitat

    Original geschrieben von flensi
    vermutlich von der aktualisierten aldi talk website.


    Das mit den 28 Tagen/Paket kommt mir vor wie ein Virus.


    Und Moin
    -bas-


    Siehe oben. Man kann sich auch wehren, aber das machen eben die meisten nicht. Bis es einen selbst trifft.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    [....]


    Siehe oben. Man kann sich auch wehren, aber das machen eben die meisten nicht. Bis es einen selbst trifft.


    Ich schriebs heute Morgen schon:Beim Wechsel zu VF Callya war mir der 28 Tage Rhytmus bekannt.


    Wehren können Sich die Prepaid User eigentlich nicht mehr wo die anderen beiden TelCo auch 28 Tage Rhytmus haben.
    Und eine Flucht in einen Laufzeitvertrag dürfte für einige keine Alternative darstellen.
    Nur mal etwas lauter gedacht.


    Gruss
    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Ald Frechheit empfinde ich die Information (effektiv "Nichtinformationen") der Kunden. Auf keiner meiner drei Aldi Karten bekam / bekomme ich einen Hinweis auf die neuen Konditionen. Auch nicht bei Simkarten mit bereits laufender Flat. Bei einer Karte habe ich eine Stunde vor Tarifanpssung bebucht und somit habe ich wegen dieser einen Stunde das Volumenplus versäumt. Hoffendlich wird dann bei der automatischen Verlängerung die neuen Tarifoptionen eingepflegt.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Durch die Erhöhung des Volumens hält sich die Benachteiligung in Grenzen. Das 5,5GB Paket ist ~13€/Jahr teurer als das bisherige 5GB Paket.


    Immerhin sind die verschiedenen Prepaid Angebote ohne umzurechnen vergleichbar.

  • Zitat

    Original geschrieben von habehandy
    Immerhin sind die verschiedenen Prepaid Angebote ohne umzurechnen vergleichbar.

    Das trifft aber nur für die anderen 28-Tage-Tarife zu, die Vergleichbarkeit mit 30-Tages-Tarifen ist dafür nun nicht mehr so klar gegeben. Und dann gibt es ja auch noch Prepaid-Tarife mit monatlicher Gültigkeit... Deswegen gilt für mich das Argument der besseren Vergleichbarkeit nicht generell.

  • Tja Leute tut mir Leid


    Aber so ist das nun mal geworden 28 Tage sind Ebend nun nicht mehr wie früher 1 Monat egal ob 30 KalenderTage oder 31 KalenderTage da waren. Das Prepaid ist halt wieder so ein bissl geworden wie vor 2007 nicht mehr günstiger als Verträge niedrigere maximal Speeds als bei LaufzeitVerträgen und jetzt noch die 4 Wochen Regelung halt denke auch nicht das sich dies in naher Zukunft wieder Drehen wird da auch das PantoffelTierchen und die Pille fürs handy bei SIMYO ausgestorben ist! Sorry aber Prepaid ist halt NUR Prepaid in meinen Augen genauso wie es früher auch schon zu Viag Interkom Zeiten war teuere Startpakete((100DM)) waren da auch Mode 1999 2000 rum als bei Verträgen.



    P.S. Prepaid ist aber weiterhin für solche Leute TOP die auch nur 1 oder 2 mal AufLaden pro Jahr.

  • Ganz anderes thema: wie ist das mit der SMS zentrale ? Ist ja immer noch bei +49177..... d.h. eplus nummer. Wie wird sich das ändern, müssen wir das selber machen oder geht das automatisch ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!