Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • Kurzes Feedback zur Anfrage über das ALDI Kontaktformular:


    Bei mir trudelte zuerst die Mail von Medion ein - Inhalt identischt mit den bereits geposteten Sachen mit der Weitergabe an E-Plus.


    Nach weiteren 10 Minuten gab es noch eine Mail von ALDI mit dem Hinweis der Weitergabe an Medion.



    Ich befürchte, dass auch die dritte Mail dann mehr oder weniger identischen Inhalt hat. Bei der Formulierung war ich allerdings etwas gemein, dass ich eine Störung und das Endgerät kategorisch ausschließe.

  • Am Mülheimer Hbf hängt übrigens ein großes Plakat das LTE mit einem roten Banner bewirbt. Mein heutiger Test ergab aber Medion Mobile LTE vorhanden (o2-de mit der Netztechnik LTE wird von der SIM mit MedionMobile überschrieben) aber nicht nutzbar.


    Zitat


    Irgendwo wurde mal behauptet das ab Jahresende LTE für alle ehemaligen E-Plus Kunden freigeschaltet wird?


    Mit der in 2017 stattfindenden E-Plus Abschaltung im Ruhrgebiet wird O2 sicherlich LTE freischalten um die Kunden nicht ins 2G zu verdammen.


    Es wird aber jetzt damit beworben und nicht zu einem Zeitpunkt wo LTE im Ruhrgebiet freigegeben ist. Würde man nicht damit werben würde das Thema hier nicht für so viel aufsehen sorgen. Fakt ist man bewirbt etwas, mit wo verfügbar, grenzt das aber nicht näher ein. Das Handy zeigt ganz klar den Schriftzug "Medion Mobile" und als Technik LTE, aber es ist nicht nutzbar. Laut Hotline soll es aber hier und im gesamten restlichen Ruhrgebiet nutzbar sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von 3g_handy
    [...] Würde man nicht damit werben würde das Thema hier nicht für so viel aufsehen sorgen. Fakt ist man bewirbt etwas, mit wo verfügbar, grenzt das aber nicht näher ein. [...]


    Kann ich nur zustimmen. Es steht zwar eine "Fußnote" dran, aber die hätte man sich sparen können.


  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel Delong
    https://mobil.teltarif.de/aldi…szeitraum/news/66829.html hier hat teltarif noch mal alles zusammengefasst von Aldi Talk zusammen gefasst ich hoffe der Link funktioniert


    Besonders schön in dem Artikel: "Hierbei hat die Sprecherin allerdings übersehen, dass das Portal meinalditalk.de, das früher auf prepaidkundenbetreuung.eplus.de umleitete, gar nicht mehr erreichbar ist. Das neue Kundenportal befindet sich auf der Webseite alditalk-kundenbetreuung.de."


    Die Telefónica-Leute finden sich ja selber offensichtlich nicht mehr zurecht :)


    Ebenso herrlich die abschließende Aussage der Telefónica-Sprecherin gegenüber Teltarif.de: "Die Umstellung des APNs erfolgte aus technischen Gründen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns zu den Details der Umstellung nicht äußern."


    Zu Deutsch: "Haut doch ab!"
    Da war es wieder :D

  • Naja,der Medion Krisenstab hat mir ja auch mitgeteilt das mein Vertragspartner und Leitungserbringer eplus sei.
    Was?Wer?
    Aber es soll ja auf der Welt noch 1-2 Leute geben die noch nicht mitbekommen haben,das der 1. bzw. 2, Weltkrieg schon längst Geschichte sind. :D


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von KiRKman
    Die Telefónica-Leute finden sich ja selber offensichtlich nicht mehr zurecht :)


    Ebenso herrlich die abschließende Aussage der Telefónica-Sprecherin gegenüber Teltarif.de: "Die Umstellung des APNs erfolgte aus technischen Gründen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns zu den Details der Umstellung nicht äußern."


    Zu Deutsch: "Haut doch ab!"
    Da war es wieder :D


    ... ist schon erstaunlich, dass sich die "ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG" das so bieten lässt. Hätte gedacht, dass die da mehr 'Druck' auf Telefonica machen. So wie das im Moment läuft, läuft das nämlich gegen das 'Aldi-Prinzip': "Der Kunde kann sich darauf verlassen, dass die Hauptprodukte [...] in gleichbleibender Qualität verfügbar sind." (http://daserste.ndr.de/guenthe…ung/wissenswertes221.html)

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Naja,ich gehe davon aus das noch ein paar Leutchen mehr sich über das Kontaktformular an AN/AS wenden und so Aufmerksamkeit erregen.
    Irgendwann sind die in welcher ALDI Zentrale auch immer angenervt nun das zu machen was ALDI-TALK bzw. Eplus irgendwer zu regeln hätte.


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Das Kontaktformular bietet nur einen sehr verzögerten Kontakt, ähnlich wie 1 Stunde in der Warteschleife.
    Ich habe am 18.12. meinen Protest ausgedrückt, nachdem mir ca. 7 € über die APN tagesflat durchgeflutscht sind. Ein Zeitpunkt als laut Teltarif noch folgendes auf der Homepage von Aldi Talk stand:


    Zur Buchung der Zusatzdienstleistung muss sich der Kunde zunächst über den Zugangspunkt (APN) tagesflat.eplus.de einwählen. Sofern der Kunde über ein Endgerät verfügt, auf dem sich der darauf vorinstallierte "Medion Verbindungsassistent" befindet, erfolgt dies über den Medion Verbindungsassistenten durch eine Auswahl des Kunden in der dafür vorgesehenen Eingabemaske.


    Am 24.12. (!) also 6 Tage später antwortete mir Aldi Talk wie folgt:


    Guten Tag Herr ##########,


    Ihre Nachricht haben wir erhalten, vielen Dank dafür.


    Die von Ihnen geschilderte Situation bedauern wir wirklich sehr.
    Es gibt zwei mögliche Erklärungen, wenn Guthaben im Standardtarif abgezogen wurde.


    1.) Das Update, auf das unsere Kunden hingewiesen wurden, wurde noch nicht installiert.
    Die Versionsnummer zeigt Ihr Verbindungsassistent im Menü Einstellungen > Info ablesen. Aktuell ist die Version 5.0.
    Falls das Update über Ihren ALDI TALK-Verbindungsassistenten fehlschlägt, folgen Sie bitte unserer Beschreibung:
    Rufen Sie über den bereits installierten Verbindungsassistenten das Internet auf. Laden Sie nun bitte den für Ihr Betriebssystem passenden MEDIONmobile Verbindungsassistenten herunter. Er steht für Sie unter http://www.alditalk.de, "Service", "Download" im Bereich "Anwendungen" bereit – ganz am Ende der Seite. Unser Tipp: Mit der passenden Flatrate entstehen dabei keine unnötigen Kosten.


    Nun geht es in schnellen Schritten ans Ziel:
    - Internet-Verbindung trennen
    - Verbindungsassistenten beenden
    - USB Web-Stick entfernen
    - alte Version des ALDI TALK-Verbindungsassistenten deinstallieren
    - Computer neustarten
    - heruntergeladene Datei installieren
    - Stick bitte erst anschließen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    Selbstverständlich können Sie auf unsere Unterstützung zählen. Melden Sie sich bitte bei uns und wir gehen die einzelnen Schritte gemeinsam mit Ihnen durch.


    2.) Es wurde keine Flatrate gebucht, als das Popup-Fenster fragte, ob eine Flatrate gebucht werden soll, oder es wurde ein anderer Zugangspunkt genutzt.
    Gut zu wissen:
    Die Internetverbindung ist ausschließlich über den Button "verbinden" im Verbindungsassistenten herzustellen, nicht über das starten eines Browsers vom Desktop oder die Nutzung eines anderen Zugangspunkts wie dem „MEDION Connection Center".
    Unser Tipp: Nennen Sie uns die genutzte Version bei jeder Anfrage, am besten zusammen mit dem verwendeten Betriebssystem und der Version des Websticks. Die Modellnummer finden Sie auf dem silbernen Aufkleber unter dem Stick oder auf der Verpackung. Ohne diese Information ist es oft nicht möglich das Problem eindeutig zu erkennen.


    Da uns Ihre Zufriedenheit als Kunde sehr wichtig ist, schenken wir Ihnen aus Kulanz einmalig 7,29 €, obwohl die Abrechnung korrekt erfolgt ist. Der Betrag steht Ihnen spätestens in 24 Stunden zur Verfügung.


    Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Ihnen bei künftigen Verbräuchen im Standardtarif nicht entgegen kommen können. Sollten Sie Hilfe bei den korrekten Einstellungen wünschen, melden Sie sich gern auf unserer Kundenhotline. Hier stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.


    Die Weihnachtszeit … eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und wieder Kraft für neue Vorhaben zu tanken. Wir wünschen Ihnen schöne und friedliche Tage mit einem fröhlichen Jahreswechsel.


    Freundliche Grüße
    Ihr ALDI TALK Team


    Ich fand diese Antwort nur was die "Kulanz" anging für OK, obwohl auch die Begründung verlogen ist. Den letzten Absatz kann ich nur noch irgendwie als zynisch empfinden. Sie nutzen die Weihnachtszeit um die Kunden abzuz*cken. Denn nichts anderes tun sie, indem sie die APN nicht wenigstens sperren und die Tarif-Zusatzleistungen im Hintergrund ohne Information ändern. So viel Unvermögen kann nicht nur aus Blödheit kommen. Das ist bewusst so in Kauf genommen worden, die Kunden auszunehmen.


    Vielleicht ist ja das neue Jahr für Aldi Talk / Telefónica eine gute Gelegenheit, um mal in sich zu gehen und nachzudenken, was man da anrichtet. Ich wünsche Ihnen, dass sie dafür die Quittung bekommen, eine funktionierende Marke derart zu beschädigen.

  • Sie zocken die Kunden ab und beschädigen die Marke. Und sie äußern sich Portalen wie Teltarif.de gegenüber sehr abfällig, wie ich meine. Den Kunden gegenüber natürlich in gewissem Maße sowieso. Dabei vergessen sie allerdings, dass sie die Marke "Aldi" im Namen führen. Und wenn die ganze Chose bei Aldi irgendwann durchsickert, wird es gigantischen Ärger geben.


    Wenn ein Hersteller bzw. Importeur einer Badehose für Aldi sowas bringen würde... Da würde der gesamte Vorstand noch in der Silvesternacht herbeizitiert werden. Dabei trägt die Hose dann nichtmal den Namen Aldi, sondern nur eine der Hausmarken.


    Die Umstellung von Aldi-Talk ist insgesamt ein riesen Murks. Was hat man bloß seit 10/2014 vorbereitet, damit es reibungslos über die Bühne geht?


    Ich sag nur "gesundschrumpfen". Telefónica will Aldi loswerden. Und LTE für Aldi-Talk in Ballungsräumen gibt's erst, wenn LTE1800 wieder im Einsatz ist. Ab nächster Woche dürfen die neuen Frequenzen doch genutzt werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!