Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?

  • Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?



    Ohne die Antworten gelesen zu haben: Ich denke eine Nachschlung tut deiner Freundin ganz gut.


    Ihr kommt mit Rutschen und Ausbrechen des Heckes bei einer Ampel zu stehen und fahrt wieder so schnell, dass euch das an der nächsten Ampel wieder passiert?
    Ihr wisst, dass eine Ampel nicht einfach so auf Rot springt, dass man eine Vollbremsung machen muss?
    Ihr wisst, dass ihr immer innerhalb eurer Sichtweite anhanteln können müsst?


    Ich fahre auch einen 1,5 Tonnen Mercedes, allerdings hat der den großen Vorteil mit ABS, ESP, ASR, BAS und weiteren Sicherheitssystemen ausgestattet zu sein.


    Kurz gesagt:
    Wenn etwas kommt (das ist ja fraglich) werdet ihr auch keine Chancen haben euch dagegen zu wehren!
    Auf deine Freundin kommt eine Nachschlung sowie Punkte zu - ihre Probezeit verlängert sich auf 4 Jahre - es kostet ein paar Hundert Euro.
    Passiert ihr das in den nächsten 4 Jahren noch mal ist sie ihren Führerschein los - auch gut so!


    Ich fahre auch innerorts teilweise 90, außerorts auch mal 210 wo 100 erlaubt sind, ich bekomme auch alle 2 Wochen einen Bußgeldbescheid. Aber ich bin NOCH NIE bei einer roten Ampel geblitzt wurden, und ich fahre über nahezu jede "Kirschgrüne" Ampel!

  • Zitat

    Zum einen sind wir langsam gefahren, ca35kmh was ja wohl wirklich den Wetterverhältnissen angepasst war (Die Ampel war echt sehr fix) , zum anderen war der Blitz auf jeden Fall unter einer Sekunde, da wir noch bei Orange drüber sind.


    Ist dir klar, dass man - schon gar nicht ohne die Situation zu kennen - die angepasste Geschwindigkeit nicht in absoluten Zahlen ausdrücken kann?
    Wenn ihr bei einer roten Ampel eine Vollbremsung macht, rutscht und das Heck ausbricht, dann war die Geschwindigkeit in keinem Fall angepasst!


    Zitat

    Jetzt konkret noch eine Frage: Empfiehlt es sich, gleich anzurufen und sich da bemerkbar zu machen(zeigt ja, dass einem die sache wichtig ist) , oder eher, auf den Brief zu warten und wie wrywindfall meinte, dann Widerspruch einzulegen?


    Das kannst du halten wie ein Dachdecker - ohne dass du den Brief hast liegen der Bußgeldstelle überhaupt noch keine Daten vor.


    Selbst wenn der Brief kommt kannst du nichts dagegen machen.
    Gegen was willst du denn Einspruch einlegen?
    Wenn deine Freundin auf dem Foto ist, das Auto auf dem Foto ist und das Gerät X Sekunden über Rot anzeigt!
    Das sind geeichte Geräte - willst du wirklich einen Gutachter bestellen der dir dann bestätigt, dass das Gerät richtig funktioniert?
    Sofern du die 2500 € Weihnachtsgeld zusätzlich übrig hast natürlich kein Problem!

  • Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?


    Zitat

    Original geschrieben von Mastaplan2k
    ...Ich fahre auch innerorts teilweise 90, außerorts auch mal 210 wo 100 erlaubt sind, ich bekomme auch alle 2 Wochen einen Bußgeldbescheid. Aber ich bin NOCH NIE bei einer roten Ampel geblitzt wurden, und ich fahre über nahezu jede "Kirschgrüne" Ampel!


    Bist du da stolz drauf?? :rolleyes:


    Irgendwie habe ich das Gefühl du willst uns mit diesem Posting zeigen was für ein toller Hecht du bist (deswegen hast du den Thread auch nicht gelesen?)


    Vielleicht solltest Du seine Freundin mal zur Nachschulung begleiten...


    Gruß bungee1


    EDIT:


    Würdest du den Thread lesen und den Edit Button nutzen,hättest Du Dir dein zweites Posting sparen können.... Wurde alles schon gesagt.

    Das muss am Wetter liegen...

  • Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?


    Zitat

    Original geschrieben von Mastaplan2k
    Ich fahre auch innerorts teilweise 90, außerorts auch mal 210 wo 100 erlaubt sind, ich bekomme auch alle 2 Wochen einen Bußgeldbescheid. Aber ich bin NOCH NIE bei einer roten Ampel geblitzt wurden, und ich fahre über nahezu jede "Kirschgrüne" Ampel!


    Gerne deutlich zu schnell, aber noch nie bei Rot geblitzt worden? Respekt! :top: :rolleyes:


    Irgendwie erwischt es doch viel zu oft die Falschen...besser gesagt nicht die Richtigen...


    (Es sei denn ich habe die Ironie in deinem Posting überlesen...)

  • Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?


    Zitat

    Original geschrieben von Mastaplan2k
    ...
    Ich fahre auch innerorts teilweise 90, außerorts auch mal 210 wo 100 erlaubt sind, ich bekomme auch alle 2 Wochen einen Bußgeldbescheid. ...


    Nun ja, dann dürfte das Punktekonto ja bald voll sein - vielleicht auch besser so :rolleyes:
    Hoffentlich wird auch das EU-"Schlupfloch" über Tschechien etc. bald zu sein.

  • Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?



    Lieber mastaplan2k,


    denke daran, Du bist hier unter anderen "Gesellschaftsschichten"..... :rolleyes:

    Gruß
    Flatie

  • Bin mal wieder bisschen angetan von den Reaktionen hier.
    1. Ist sie eine Fahranfängerin
    2. Hat es geschneit
    3. Es ist 3 Uhr in der Nacht, was mich daraus schließen lässt das sie irgendwo waren und die spätere Wetterlage nicht einschätzen konnten.




    Will hier niemanden in Schutz nehmen, jeder ist für seine Taten selber schuld, aber das hier immer auf den jenigen der mit einem Problem auf andere zukommmt ( ich empfinde mitunter der Sinn eines Forums ) sofort aufs schärfste eingeprügelt wird ... was soll man dazu sagen.



    Zum Thema:
    Ich würde, sollte etwas kommen, Einspruch einlegen das zögert sich oft so lange hinaus bis evt. 3Monate überschritten sind... ;)

  • Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?


    Zitat

    Original geschrieben von Mastaplan2k
    Ich fahre auch innerorts teilweise 90, außerorts auch mal 210 wo 100 erlaubt sind, ich bekomme auch alle 2 Wochen einen Bußgeldbescheid. Aber ich bin NOCH NIE bei einer roten Ampel geblitzt wurden, und ich fahre über nahezu jede "Kirschgrüne" Ampel!


    Du bist der beste!!!


    Selten so viel gesammelten Stuss gelesen. :rolleyes:


    Hast du übrigens noch deinen Lappen oder fährst du die 90 und die 210 auf deiner Playstation/X-Box während den Schulferien? :D

  • Re: Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?


    Zitat

    Original geschrieben von elgo
    Nun ja, dann dürfte das Punktekonto ja bald voll sein - vielleicht auch besser so :rolleyes:
    Hoffentlich wird auch das EU-"Schlupfloch" über Tschechien etc. bald zu sein.


    Noch eine wichtige Ergänzung:
    Ich habe bisher noch keinen einzigen Punkt auf meinem Konto.


    Und ca. 1/3 bis 1/2 meiner Verwarngeldangebote / Bußgeldbescheide habe ich nicht bezahlen müssen, da die Bußgeldstelle sie eingestellt hat!


    Weiterhin habe ich noch einen Freibrief - heißt: Ist wirklich mal eine Strafe zu hoch so kann ich mich weitern sie zu bezahlen, bzw. die Konsequenzen zu tragen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!