Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?

  • Zitat

    Original geschrieben von f l a m 3
    Bin mal wieder bisschen angetan von den Reaktionen hier.
    1. Ist sie eine Fahranfängerin
    2. Hat es geschneit
    3. Es ist 3 Uhr in der Nacht, was mich daraus schließen lässt das sie irgendwo waren und die spätere Wetterlage nicht einschätzen konnten.


    Merkst du wirklich nicht warum auf deine Freundin eingeprügelt wird?
    Niemand macht ihr einen Vorwurf, dass sie Fahranfängerin ist.
    Niemand dreht ihr einen Strick daraus, dass es geschneit hat und sie die Situation falsch eingeschätzt hat.


    Jeder verübelt ihr aufs äußerste, dass sie den Benz quer an einer Ampel gerade noch zum Stehen bekommt und 100 m weiter den gleichen Fehler erneut macht!


    Zitat

    Zum Thema:
    Ich würde, sollte etwas kommen, Einspruch einlegen das zögert sich oft so lange hinaus bis evt. 3Monate überschritten sind... ;)


    Ist eine Möglichkeit. Denk daran: Es müssen 3 Monate + 2 Wochen sein. Denk weiterhin daran, dass durch jeden Brief an sie die Verjährungsfrist unterbrochen wird.
    Denk weiterhin daran, dass wenn ihr auf ein Bußgeldschreiben überhaupt nicht reagiert dies ernsthafte Konsequenzen hat!

  • Re: Re: Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehen?


    Zitat

    Original geschrieben von Mastaplan2k
    Noch eine wichtige Ergänzung:
    Ich habe bisher noch keinen einzigen Punkt auf meinem Konto.


    Und ca. 1/3 bis 1/2 meiner Verwarngeldangebote / Bußgeldbescheide habe ich nicht bezahlen müssen, da die Bußgeldstelle sie eingestellt hat!


    Weiterhin habe ich noch einen Freibrief - heißt: Ist wirklich mal eine Strafe zu hoch so kann ich mich weitern sie zu bezahlen, bzw. die Konsequenzen zu tragen!


    ...reicht das mit Deinem "herumtrollen" hier im Forum nicht langsam? :confused:

    Gruß
    Flatie

  • Re: Re: Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vorgehe


    Zitat

    Original geschrieben von Mastaplan2k
    Weiterhin habe ich noch einen Freibrief - heißt: Ist wirklich mal eine Strafe zu hoch so kann ich mich weitern sie zu bezahlen, bzw. die Konsequenzen zu tragen!


    Wo hast du den Freibrief her? Sag nicht, dass du Fahrer bist bei Cobra 11 :p :D


    Übrigens ist es nicht flam's Freundin. Wie gesagt .. wer lesen kann ist klar im Vorteil. Kann es sein, dass es damit zusammanhängt, dass du die Verkehrsschilder nicht lesen kannst?

  • masterplan
    Die Freundin des Threadsteller ist nicht die Freundin von Flame3


    Zitat

    Original geschrieben von f l a m 3
    Bin mal wieder bisschen angetan von den Reaktionen hier.
    1. Ist sie eine Fahranfängerin
    2. Hat es geschneit
    3. Es ist 3 Uhr in der Nacht, was mich daraus schließen lässt das sie irgendwo waren und die spätere Wetterlage nicht einschätzen konnten.


    Genau so ist es.
    Weil Ihr alle noch nie über Orange gefahren seid oder?
    Vor allem bei der wetterlage.
    Achso und wenn der Wagen vorher schon ins Rutschen gekommen ist, könnt ihr alle so fahren dass es nicht mehr passiert. Wie fahrt ihr dann im 1.Gang Standgas?

  • Zitat

    Original geschrieben von Marcello80
    Achso und wenn der Wagen vorher schon ins Rutschen gekommen ist, könnt ihr alle so fahren dass es nicht mehr passiert.


    Zumindest fährt man dann langsamer als vorher. Normalerweise springt eine Ampel nicht so schnell um, dass man nicht mehr bremsen kann. Dass man bei schlechter Strasse evtl. EINMAL ins rutschen kommt, okay...aber ein zweites Mal kurz danach sollte das eigentlich nicht mehr passieren. Zumal sie ja offenbar bei Orange und nicht bei Gelb gefahren sind...sprich gelb war auch schon länger vorbei und die Ampel sprang gerade auf rot...

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • § 37 StvO
    Gelb ordnet an: "Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten".


    Von daher hätte man auch bei Gelb keinen Freibrief noch über die Kreuzung zu fahren...
    Gerade bei derartigen Straßenverhältnissen sollte man doch eingentlich so fahren das man ohne Ausbrechen und Schlingern noch rechtzeitig zum stehen kommt.


    Unberechtigt war der Blitzer daher sicherlich nicht.


    CH

  • Nur mal kurz noch eine Anmerkung, bevor hier weiter geprügelt wird: ein Widerspruchsverfahren unterbricht die 3monatige Verjährungsfrist, so dass man sich damit nicht über die "Ziellinie" retten kann. Erst wenn das Verfahren abgeschlossen ist, würden wieder 3 Monate anfangen!


    So, weiter gelästert! ;)

  • Re: Re: Re: Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen vor


    Zitat

    Original geschrieben von Cocho
    Wo hast du den Freibrief her? Sag nicht, dass du Fahrer bist bei Cobra 11 :p :D


    Ich fahre einen Firmenwagen.
    Das heißt: Jeder Bußgeldbescheid / Verwarnungsgeldangebot wird in die Firma gestellt.


    Dann passiert folgendes:
    Ich rufe bei der Bußgeldstelle an mit: "Einen schönen Guten Tag. Sie haben uns einen Bußgeldbescheid zugestellt. Es handelt sich jedoch um einen Firmenwagen und wir würden den Fahrer gerne persönlich zur Rechenschaft ziehen. Bitte übersenden Sie uns ein Foto."
    In 1/3 der Fälle sagt die Dame dann gleich: "Der Fahrer ist leider nicht zu identifizieren - das Verfahren wird eingestellt."
    Liegt auch daran, dass ich oft über mehrere Spuren hinweggeblitzt werde oder noch die Hände vors Gesicht halte.


    Das Foto wird dann in die Firma gesandt und die Firma bezahlt das Geld.
    Ich habe also schon etliche, etliche Verwarngeldangebote und 100e Knöllchen (parke generell immer ohne Parkschein) und bin in jeder Datenbank immer noch jungfräulich.


    Sollte jetzt wirklich einmal ein Fahrverbot oder ähnliches kommen so kann die Firma sagen, dass ihnen leider nicht bekannt ist wer der Fahrer ist.
    Die Behörden haben somit keine Möglichkeit mich als Fahrer zu identifizieren (da ich zu 95 % auch 500 km vom Firmensitz entfernt bin und das Auto zu 99 %) und das Verfahren muss zwangsläufig eingestellt werden.


    Das ist mein Freibrief.


    Ist jedoch mit dem Nebengeschmack behaftet, dass wenn wir dies 1, 2 mal durchziehen das Auto mit einem Fahrtenbuch belegt wird.
    Aus diesem Grunde ist dies nur für den absoluten Notfall.


    Zitat

    Original geschrieben von Cocho
    Übrigens ist es nicht flam's Freundin. Wie gesagt .. wer lesen kann ist klar im Vorteil. Kann es sein, dass es damit zusammanhängt, dass du die Verkehrsschilder nicht lesen kannst?


    Der Sinn bleibt gleich - auch wenn ich mir nicht jeden Namen merke und durchlese!


    Edit an den Threadersteller:
    Hat es 1 mal oder 2 mal geblitzt?
    Ein Rotlichtblitzer muss zwingend 2 mal blitzen um eine gültige Messung zu erhalten!

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unrechtmäßiger Blitz bei"Roter Ampel" , wie am besten dagegen


    Zitat

    Original geschrieben von Mastaplan2k
    Liegt auch daran, dass ich oft über mehrere Spuren hinweggeblitzt werde oder noch die Hände vors Gesicht halte.


    Der war gut.
    Sollte eigentlich Tipp des Jahres in jeder Verkehrssituation werden.


    Dennoch reicht es so langsam - Fuß weg vom Gas!

  • Die Frage ist doch: Komm ich noch rüber, Gas oder Bremse?


    Sie hat als Fahranfängerin Gas gewählt und verloren. Kann passieren. Abwarten, Tee trinken, eventuell die LZA auf 3 Sekunden Gelbphase überprüfen, aus die Maus.


    Tipp an die Mods: Schloß bis Threadersteller den Bußgeldbescheid bekommt, das geht hier so langsam schon wieder in Richtung Kindergarten. :rolleyes:

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!