Mini-Einwahlsoftware MWconn (ehemals: Alternative zur E-Plus-Connect-Software)

  • Hallo und Willkommen im Sommer! OK, zumindest in der Sommerzeit. :-)


    Zuerst einmal viiielen Dank an alle, die mich bei Programmierung und Test unterstützt haben! Mit Fehlerhinweisen, Kritik, Verbesserungsvorschlägen usw.


    Viel Zeit hat sich rakamani genommen, der zurzeit etwas ähnliches entwickelt, das, so wie ich ihn einschätze, später komfortabler sein wird als MWconn. Ich bin gespannt & freu mich drauf.


    Zerio hatte viel Geduld und half mir, die letzten Fehler zu finden. OK, sicher nicht die letzten Fehler. Ein paar hab ich drin gelassen, damit es nicht langweilig wird. ;-)


    Von einigen anderen kamen wertvolle Vorschläge zu Ergänzungen. Danke!!


    Und super find ich's auch, dass tribal-sunrise etwas Webspace spendet, damit das Programm downgeloadet werden kann. Danke. :-)


    Sommergrüße aus dem Süden

  • Bevor ich's vergesse, kurz zu den Ping-Fans. ;-)


    Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, diese Funktion ins Programm einzubauen. Man müsste sie dann auch abschaltbar und parametrierbar machen (Zieladresse usw.).
    Werd auf alle Fälle drüber nachdenken, aber die nächsten Tage schaff ich es nicht.


    Vielleicht hilft auch eine andere Lösung weiter:


    Ihr schreibt eine Batchdatei in den Ordner, in dem sich auch MWconn befindet. Name der Batch-Datei z.B. "MWconn_ping.bat". Inhalt:


    start /min ping 194.67.45.244 -t
    start mwconn umts_


    Wenn diese Batch-Date gestartet wird, startet sie ihrerseits zwei Prozesse. Der erste ist die Dauer-Ping-Funktion, der zweite das Programm MWconn (hier im Beispiel mit der Betriebsart UMTS).


    Das Dauerpingen wird in einem minimierten Fenster gestartet (/min). Außerdem hab ich hier nicht die symbolische Adresse gewählt ("bk.ru"), sondern die direkte IP, da das Pingen sonst sofort wieder abbrechen würde, weil die Verbindung beim Start ja noch nicht vorhanden ist.


    (sowohl bk.ru als auch die IP sind nur ein Beispiel. Ihr könnt auch andere Server wählen, die leistungsfähig genug sind, den Traffic-Müll aufzufangen.)

  • so viel Lob um diese Zeit *gähn* :D - da ist ja wirklich noch einer wach ;)


    ach ja, aber als Ping Addy bitte nicht TT nehmen Jungs ;)


    btw.: das Proggy wurde übrigens seit Start der Homepage bereits weit über 250mal heruntergeladen - zeigt ein durchaus reges Interesse wie ich finde ... :)

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

  • Das Tool wird ja immer besser :) Auch die Hilfe PDF ist super. Da kann sich mancher Softwarehersteller ne Scheibe abschneiden. Der Tip mit den Pings ist auch sehr nützlich. Hab ich sofort umgesetzt. Big Thx...

    :top: :top: :top:


    mfg Nomisis :cool:

  • Ui, ui, danke für das viele Lob. Dabei hat das Progrmam noch ein paar Schwachstellen. Die verschiedenen Exemplare, die man benötigt, z.B. UMTS.exe, GPRS.exe usw., werden beim Start von MWconn.exe nicht _automatisch_ erzeugt. Ich hab diese Kopierfunktion zwar eingebaut, aber durch eine andere Ergänzung aus Versehen wieder deaktiviert. Mei, bin ich schlau... :-(


    Außerdem schielt die Speed-Anzeige bei manchen PCs, weil sie den gesamten Ethernet-Traffic anzeigt. Wenn also parallel eine zweite Verbindung aktiv ist, wird die mitgemessen.


    Beide Fehler werden in Version 0.8 behoben sein. Zeit wird's. :-)


    Aber wenn ich grad mal da bin, eine andere Frage...
    Hat jemand Probleme mit CRC-Fehlern in der Verbindung? Oder mit Hängern in der Verbindung? Hänger in dem Sinn, dass die Verbindung stehen bleibt, keine Fehler gemeldet werden, aber nichts mehr empfangen wird.


    Würde gern eine Medizin gegen solche Leiden in MWconn einbauen, hab aber diese Probleme bei meinen Verbindunen "leider" nicht und kann's folglich nicht richtig testen. ;-)


    Wer hat Erfahrung mit sowas?

  • Problem mit "Hängern"


    Servus allerseits
    Habe gerade den letzten Beitrag von Baser gelesen und muß mich darum auch mal zu Wort melden.
    Genau das Problem der "Hänger" tritt bei mir auf und zwar meist wenn ich einen Download starte- selbst wenn es nur ein paar hundert kb sind.
    Surfen klappt meist problemlos und auch liveStreams komischerweise.
    Stabil steht meine Verbindung überhaupt nur mit der E_Plus Software. Die Pakete aller bisher getesteten Anbieter (VF;O2;T-Mobil;A1;Option;MobileCellea;Multinet) zeigten keinen Erfolg. Leider ist es mit MWconn ebenso.
    Die 99% Systemlast der E-Plus SW sind für mich aber ein Problem, da ich die Flatrate halt auch mobil nutzen möchte und nicht nach 45min eine Steckdose aufsuchen will.
    Na vielleicht gibts ja noch 'ne Lösung?http://www.telefon-treff.de/ne…newreply&threadid=215016#
    http://www.telefon-treff.de/ne…newreply&threadid=215016#

  • Hab noch was wichtiges vergessen


    Hi Baser
    Ich hab da noch was wichtiges vergessen zu erwähnen.
    Wenn ich MWconn starte bricht es auch ab mit der Meldung "Com5 nicht verfügbar"
    obwohl der Comport laut Gerätemanager der richtige für die Fusion-Card ist.
    Über das DFÜ-Netzwerk kann ich aber trotzdem eine Verbindung aufbauen. Nur eben mit den voher geschilderten Problemen.
    Vielleicht hilft Dir das irgendwie, oder hab ich vielleicht etwas übersehen und einen Fehler gemacht?

  • Hallo eigi01,
    die Fusion-Karte hat DREI Ports. Für MWconn musst du den "Applications Port" angeben. Das ist in der Regel der mit der höchsten Nummer von den drei Ports. Probier einfach mal, in die INI-Datei gar keinen Port einzutragen (einfach "COM="). Dann sucht MWconn beim nächsten Start selbst nach dem Port ... und sollte eigentlich den richtigen finden...

  • Com Ports


    Moin Baser


    Bei mir hat die Karte laut Gerätemanager 2 Ports Com4 und Com5, wobei letzterer das Application Interface ist. Wenn ich in der "ini" gar nix eintrage meldet MWconn eben nur "Com-Port nicht verfügbar" . Das ist mir auch etwas rätselhaft warum.
    Erstaunlich ist ja auch, daß ich mich trotzdem übers DFÜ einwählen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!