Anruf von "Marketingfirma" durch das Arbeitsamt

  • Hallo!


    Ich hätte mal eine Frage an euch: Ich befinde mich derzeit auf Ausbildungssuche und bin deshalb beim Arbeitsamt registriert.
    Nun erhalte ich (anstatt seriösen Angeboten) immer öfter Mails die tausende von Euro pro Monat versprechen. Sowas verbinde ich immer gleich mit diesen Anzeigen in der Zeitung wo einem auch ein monatl. Verdienst zwischen 342 und 5.693 Euro angeprisen wird. Natürlich als zweites Standbein und völlig ohne Vorkenntnisse :rolleyes:


    Ich stehe soetwas immer sehr skeptisch gegenüber.
    Vorhin erhielt ich dann einen Anruf von einer Dame, die sagte, sie hätte meine Nummer durch das Arbeitsamt. Danach fragte sie nach Schulabschlüssen und erzählte sie mir, dass Ihre Firma für Unternehmen wie Siemens, [trage hier ein anderes bekanntes Unternehmen ein], usw. arbeiten würde.
    Ich wollte dann wissen wie genau ich nützlich für sie sein könnte. Sie meinte nur, dass sie das Geschäft nicht am Telefon erzählen könne, da es für sie zu "wertvoll" sei und dies nur in einem persönlichen Gespräch erzählen möchte.


    Was soll man davon halten? Die gute Dame konnte mir auch auf meine Fragen keine vernünftige Antwort geben. Ich ließ mir dann abschließend den Namen und die Telefonnummer von der Firma in Kaiserslautern geben und verabschiedete mich.


    Weiß jemand was genau dahintersteckt? Unter Google fand ich keine Homepage der Firma. Lediglich ein Suchtreffer der darauf schließen lässt dass die Firma insgesamt 2 Angestellte hat. :rolleyes:


    Achja sie versicherte mir auch dass es sich nicht um eine Außendiensttätigkeit (Klinkenputzen) handeln würde...


    Die Firma nennt sich übrigens HSMarketing. HS sind die Namenskürzel der "Geschäftsführerin", mit der ich auch telefoniert habe.
    Warum gibt es eigentlich so viele kleine "Marketingklitschen"? Was ist deren Aufgabe? :confused:


    Gruß

  • Wie Du schon selbst erkannt hast völiliger Schwachsinn was Dir die Tussie da erzählt. Wer es sich nicht leisten kann am Telefon zu sagen was er für nen konkreten Job im Angebot hat kann gleich wieder gehen.


    Grundsätzlich kann man sagen, dass derartige Dinge doch in irgendeinerform mit Klinkenputzen bzw. Schneeball zu tun hat.


    Welches Beschisskonzept da aber genau hinter steht wird Dir erst verraten nachdem Du Dich beim persönlichen Gespräch für eine Schulungsmaßnahme angemeldet hast die Dich zwischen 250 und 400 € kostet...


    Die wollen Dir kein Geld geben, die wollen Geld von Dir haben.


    CH

  • Erstens:
    ich würde keiner Dame am Telefon etwas über meine Schulabschlüsse, Werdegang und dergleichen erzählen.


    Zweitens:
    Meine Tochter, sucht Nebenjob wegen Studium, hatte dieselbe Anmache. Bin dann in so eine Firma mitgegangen - oh wen wundert es - es war eine Callfirma.
    Hat sich toll angehört, 500-600 Euro nebenbei am Telefon verdienen. Die Crux an der Sache ist nur: schließt du nix am Telefon ab, kriegst du auch keine Kohle am Ende.


    Drittens:
    ChickenHawk stimme ich voll zu, nach dem Motto:
    Sie können gerne bei uns anfangen, aber erst mal müssen sie zwei bis drei Seminare besuchen. Und, äh, die kosten immer........

  • Schonmal von Google.de gehört? :D


    Da findest ein paar Hits von Du nach hsmarketing suchst. Erst was aus der Schweiz und dann kommt sogar etwas zu der Dame und Ihrem 2-Mann-Unternehmen. ;)


    Ein Hit u.a.


    Zitat


    Geschäftsfelder: Verkauf von Amway-, Artistry- und Nutrilite-Produkten


    Quelle hier


    Frage mich nur, was Siemens damit anstellt :D


    Zitat


    Internationales Vertriebs- und Marketingunternehmen. Vom risikolosen Zusatzeinkommen bis zur fertigen Existenz bieten wir eine Palette von Möglichkeiten. Wir schulen und fördern Sie und bauen gemeinsam mit Ihnen Ihr Wunscheinkommen auf. Voraussetzungen sind Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit. Wenn das für Sie keine Fremdworte sind, sind Sie der richtige Partner für uns, und wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.


    Quelle hier


    Auch sehr aussagekräftig :p

  • Mal eine Frage die leicht vom Thema abweicht...
    Darf das Arbeitsamt, Neudeutsch: Die Agentur für Arbeit einfach so ohne weiteres Daten an irgendwelche Unternehmen rausgeben?

  • Zitat

    Original geschrieben von Air.Baer
    Mal eine Frage die leicht vom Thema abweicht...
    Darf das Arbeitsamt, Neudeutsch: Die Agentur für Arbeit einfach so ohne weiteres Daten an irgendwelche Unternehmen rausgeben?


    Leider ja! Meine Freundin war länger arbeitslos und stand mit ihrem Arbeitnehmerprofil in der Onlinebörse des Arbeitsamtes, zunächst natürlich anonym. Auf Wunsch leitet das Arbeitsamt aber die Daten an die Firmen weiter und dabei wird in keinster Weise geprüft, wem die Daten weiter gegeben werden. Die Mehrheit der Anrufer waren auch Zeitarbeitsfirmen und ähnliche Geier wie dieses Marketing Unternehmen.


    Das Arbeitsamt will schliesslich die Leute von ihrer "Gehaltsliste" weg kriegen, wie seriös bzw. unseriös potentielle Arbeitgeber sind, interessiert die da weniger. :flop:


    Flashy
    Vergiss den Termin! Da wirst du mit Sicherheit keine seriöse Ausbildung kriegen. Der Laden hat noch nicht mal eine eigene Domain. :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!