Hot: MDA Nutzung und Datenschutz bei T-Mobile

  • Hey Guys,


    gestern erhielt ich einen Anruf von T-Mobile: Die haben sich nach meinen Erfahrungen mit dem MDA erkundigt, den ich ja nutzen würde. Heute bekomme ich das Update 3.13 auf CD unverlangt zugeschickt.


    Ich habe aber meinen MDA einfach so im T-Punkt gekauft, ohne Vertragsabschluß usw. und sogar cash bezahlt - woher also wissen die, das ich so ein Teil habe???


    Werden beim telefonieren irgendwelche Gerätedaten übermittelt und ausgewertet? Dazu habe ich leider nie meine Zustimmung gegeben.


    Wem ist ähnliches passiert?


    Stellungnahme von T-Mobile bitte! Ich finde es reichlich merkwürdig...


    Andreas

  • Re: Hot: MDA Nutzung und Datenschutz bei T-Mobile


    Zitat

    Original geschrieben von 30001
    Werden beim telefonieren irgendwelche Gerätedaten übermittelt und ausgewertet? Dazu habe ich leider nie meine Zustimmung gegeben.



    IMEI vs. IMSI. So kann jedem Kunden ein Gerät zugeordnet werden. Und das _muß_ bei jedem Einbuchen übermittelt werden, sonst kannst nicht telefonieren ...


    Michl

  • Das nennt man dann wohl Kundenbindungsmassnahmen :)


    Freu dich doch, dass man sich um dich kümmert!!!


    Davon abgesehen hast du natürlich laut BDSG das Recht auf Auskunft, Änderung und Löschung der über dich gespeicherten Daten.


    Nur bin ich mir sicher, dass die Telekom erst mal versuchen wird das abzustreiten.


    Fragt sich, ob sich der Aufwand lohnt. Im Endeffekt sind es halt wirklich "nur" Marketing-Massnahmen.


    Gruß,
    Chris2711

  • Re: Hot: MDA Nutzung und Datenschutz bei T-Mobile


    moin,



    Dann erzähl auch mal bitte welche Fehler mit dem Update behoben bzw. dazu gekommen sind !

    Yia Sou Ozzy


    Ich bin doch garnicht ironisch, sondern einfach nur boshaft !

  • Re: Hot: MDA Nutzung und Datenschutz bei T-Mobile


    Zitat

    Original geschrieben von 30001
    Werden beim telefonieren irgendwelche Gerätedaten übermittelt und ausgewertet? Dazu habe ich leider nie meine Zustimmung gegeben.


    Da hat man zumindest in den E-Plus Verträgen die Möglichkeit anzukreuzen, ob Daten des Benutzers "für Zwecke von EPS, zur Beratung, zu Werbung und zur Marktforschung" (Zitat E-Plus-Vertrag, Stand 06/02) gespeichert werden dürfen, diese Möglichkeit sollte es IMHO in allen Verträgen geben. Einfach mal an der Hotline anrufen und der Nutzung der Daten widersprechen.
    Solltest Du in Deinem Vertrag eben diesen Widerspruch gemacht haben, würde ich denen kräftig auf die Finger hauen und um sofortige Offenlegung der gespeicherten Daten bitten...


    Gruß, Dennis.

  • Sorry ich verstehe die Aufregung wirklich nicht. Ich habe auch einen MDA ohne Vertrag im T Punkt gekauft. Und auch ich habe einen Anruf bekommen. Und wo bitte ist das Problem? Die haben mich gefragt wie zufrieden ich mit dem Gerät bin. Ich habe denen einige Schwachpunkte genannt. Nur so kann man ein Gerät wirklich verbessern. Zum Beispiel soll nun bald die Software so geändert werden das bei eingehenden SMS der abgespeicherte Name angezeigt werden soll. Und auch die Anzahl der getippten Buchstaben soll dann angezeigt werden. Sei doch lieber froh das sich die Telekom die Mühe macht und die Kunden befragt und deren Vorschläge vielleicht auch mal umgesetzt werden. So ist mir zum Beispiel auch aufgefallen das man mit dem Headset zwar Anrufe annehmen aber nicht beenden kann. Und mich hat übrigens der Mitarbeiter nicht mit irgendwelchen Werbedingen oder sonstigen belästigt. Es war eine reine Nachfrage wegen des MDA und das finde ich sehr vorbildlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!