Flat - die Idee dahinter!

  • Ich habe die T-mobile Flat gebucht (12,90 netto). Jetzt frage ich mich folgendes:


    Ich telefoniere beruflich viel mit T-D1. Viel heißt bei mir ca. 300 - 500 Minuten (bevor ich Flat hatte. Somit sind mir immer Kosten in Höhe von ca. 40 - 50 EUR enstanden, alleine nur nach T-mobile.


    Jetzt habe ich "nur" 12,90 netto zu bezahlen und kann ja theoretisch 2.000 Minuten und mehr telefonieren ohne das Kosten entstehen. Warum macht das T-mobile (auch gerade bei Geschäftskunden)?


    Ich will mich nicht beschweren - ich verstehe die Idee dahinter nicht!

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • Keiner zwingt Dich die Flat zu buchen *kopfschüttel*

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Keiner zwingt Dich die Flat zu buchen *kopfschüttel*


    Zitat

    Original geschrieben von nk2405
    Ich will mich nicht beschweren - ich verstehe die Idee dahinter nicht!


    :)


    Es geht um die Frage, warum T-Mobile "freiwillig" auf Geld verzichtet.


    Zum einen sind die Kosten der Gespräche innerhalb des eigenen Netzes für T-Mobile natürlich nicht mit den Kosten verbunden, wie sie normalerweise berechnet werden. Zum anderen dürfte es sich auch einfach um eine Mischkalkulation handeln, lange nicht jeder wird das ausreizen, einige zahlen halt auch drauf.

  • Es gibt ja auch genügend Leute, die denken:
    Ist ja ein super Angebot. Bisher habe ich zwar nur für 10 Euro telefoniert, nun bekomme ich für 12,90 Euro (netto) unbegrenzte Gespräche.
    Schon hat T-Mobile ein paar Euros mehr Umsatz, und ob jeder Kunde wirklich das Volumen dann nutzt, ist auch fraglich.

  • Die Anzahl der Personen, die durch die Flat einen höheren Umsatz generieren werden (Buchen der Flat und dann mehr telefonieren) muss eigentlich höher sein als die Anzahl der Personen, die durch die Flat sparen können.
    Alles andere würde eigentlich keinen Sinn ergeben.
    Auch T-Mobile ist gewinnorientiert und kein Wohlfahrtunternehmen :p


    Grüße


    Julian

  • Das schon. Aber es ist eine Mischkalkulation, die sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt. Das klappt ganz einfach weil jeder auch mal im Urlaub ist. Und Telefonverhalten fluktuieren innerhalb gewisser Paramter.


    Zudem lohnt es sich den Gedanken "Mobiltelefonieren ist gar nicht so teuer" in den Köpfen der Menschen festzusetzten - das ist ja nicht das erste mal, dass durch irgendwelche Airtime-Steigerungen auch ARPU-Steigerungen erreicht werden.


    Und man muss bedenken, dass Flatrates so neu nun auch wieder nicht sind. Ja, Base war in diesem Bereich absoluter Vorreiter für Privatkunden, aber VPN-Flats für Geschäfskunden und spezielle Konditionen für RV-Kunden gibt es schon etwas länger.


    Und man muss bedenken, dass nicht jeder zwei Handys mit sich herumträgt (bzw. einen Dual-SIM-Adapter hat oder gar weiss, dass es soetwas gibt ;)).

  • Eben, ich hab die Flat auch gebucht und bin zuvor NIE über meine Relax Minuten gekommen. Und meine Freundin ist von Vodafone zu T-Mobile gewechselt ;).


    Also die Fixkosten (!) um 27,50 EUR gesteigert...

  • Zitat

    [i]


    Und man muss bedenken, dass Flatrates so neu nun auch wieder nicht sind. Ja, Base war in diesem Bereich absoluter Vorreiter für Privatkunden, aber VPN-Flats für Geschäfskunden und spezielle Konditionen für RV-Kunden gibt es schon etwas länger.


    Genau, o2 war damals Vorreiter mit der Flat Intern-Option (gibt es seit 1,5 Jahren) in den Business-Tarifen und vor ca. 1 Jahr hat E-Plus nachgezogen. Ist klar daß T-Mobile jetzt nachgezogen hat, da haben nämlich bestimmt viele Geschäftskunden wg. der Flatrate zu o2 (evtl. auch zu E-Plus) gewechselt....

  • außerdem kommt noch hinzu, dass die flatgebühren sichere einnahmen sind, mit denen sich mittel und langfristig besser planen lässt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!