Suche portierte Handy-Rufnummern :-)

  • Tja,


    ich warte seit dem 03.11. auf Mitteilung von o2, das die Loop Karte portiert werden kann. :-(


    Der Portierungsantrag ist eingegangen, da ich gleichzeitig noch einen Eigentümerwechsel veranlasst habe, welcher nach 7 Tagen auch durchgeführt wurde, jedoch haben die da einen Schreibfehler in die Adresse fabriziert, wodurch ich mich genötigt sah, eine neue Verzichtserklärung, mit dem Schreibfehler in der Adresse, loszufaxen.


    Warten wir mal ab.

  • wem gehört die nummer nachher


    zu diesem Thema habe ich auch eine interessante Frage. die wurde bestimmt schon gestellt, aber habe nichts davon gelesen.


    z.B.


    1)
    Ich habe eine d2 nummer zu eplus portiert, und nach zwei jahren gekündigt. welchem Netzbetreiber gehört dann meine alte rufnummer, weiterhin eplus, oder wird die Rufnummer nach d2 zurückportiert(weil 0173)


    2)
    oder wenn ich z.B. von eplus zu d2 wechsle, und dann mitten im Vertrag eine neue Nummer von D2 haben will(Rufnummernwechsel) ist ja nur 5 Euro.
    was ist dann mit der rufnummer, welchem netzbetreiber gehört Sie ???

    Ich bin ein Yozgat'er

  • Re: an Geribaldi


    Zitat

    Original geschrieben von aga2003
    weiß das echt keiner.


    Geribaldi, du auch nicht oder was


    Schick doch mal ne email an die RegTP. Ich glaube, die können es
    Dir definitiv sagen.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Wer kriegt die alte Nummer?


    Hallo,


    nehmen wir an, Du hast eine D2-Nummer 0173 portierst die zu EPlus und kündigst irgendwann den EPlus-Vertrag. Dann geht die 0173-Nummer zu D2 (pardon Vodafone DE) zurück und nach ca. 6 Monaten kann sie an einen frischen D2-Kunden neu vergeben werden.


    Was angeblich Probleme machen soo, wenn Du die 0173 Nummer (Beispiel) erst zu EPlus und dann sagen wir zu D1 portieren willst, das dürfte ein schwieriger Level sein :-)


    Wie siehts aus, gibts hier inzwischen portierte User?


    Ich kenne einen, der seine o2-Loop zu D2-CallYa portiert hat, das funktioniert inzwischen sogar einwandfrei (anfangs war er nur von D2-CallYa jedoch nicht von D2-Laufzeitverträgen erreichbar)


    Ich kenne einen, der seine EPlus (TPP) Nummer zu o2 portiert hat, das knirscht noch, er kann die Funktion SMS an "INFO" mit "NETZ 01...." nicht benutzen und das o2 Info-System meint, daß er noch EPlus Kunde sei (ist er aber definitiv nicht, er hat schon eine o2 Mailbox :-)


    Wenn man vom EPlus-Mailbox-System an die 0178-Mailbox bei o2 ne voice-Mail schicken will, geht das nicht, das o2 Mailbox-System schickt jetzt in alle Netze (externe Voice-Mails gegen Kosten)


    Mir fehlen noch Leute, die von oder nach D1 oder von D1-Provider zu D1-Original gewechselt sind :-)


    Erfahrungen?

  • Re: Wer kriegt die alte Nummer?


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    nehmen wir an, Du hast eine D2-Nummer 0173 portierst die zu EPlus und kündigst irgendwann den EPlus-Vertrag. Dann geht die 0173-Nummer zu D2 (pardon Vodafone DE) zurück und nach ca. 6 Monaten kann sie an einen frischen D2-Kunden neu vergeben werden.



    woher weist du das ???


    nicht falsch verstehen, ich frage, weil ja noch keiner eine Nummer portiert hat und dann gekündigt hat, ist ja nur 1,5 Monate her.


    kannst du mir eine Quelle oder was geben

    Ich bin ein Yozgat'er

  • Weiterportierte Nummern :-)


    Hallo,


    man hat sich auf das Verfahren geeinigt, daß portierte Nummern zurückfallen, wenn sie nicht mehr "gebraucht" werden, um es nicht "zu kompliziert" werden zu lassen :-)


    Quelle ist ein Netzbetreiber-Mitarbeiter beim "Usertreffen ohne Netzversorgung", das nächste ist am 8.3.2003. Bei Interesse bitte direkte e-mail an hrgajek@gmx.de :-)

  • just my 2ct.


    Meine kleine Erfahrung zur Portierung Hutchison D1 zu o2 Genion Studi:


    Nachdem der Akku meines derzeitigen Handys fast nur noch 5 Stunden ohne Ladegerät zulässt und ich bis Ende Januar 2003 sowieso einen neuen Mobilfunkvertrag brauche, habe ich am Montag letzter Woche im O2- Shop Nürnberg einen (Studenten- Rahmenvertrag) Genion Vertrag abgeschlossen.


    Explizit wurde mir zugesichert, dass ich das Handy noch an diesem Abend, bzw. spätestens am nächsten Tag nach der Freischaltung meines Vertrages mitnehmen kann. Der Vertrag würde dann am ersten Februar automatisch meine derzeitige Mobilfunknummer übernehmen. Eine schriftliche Kündigungsbestätigung meines Netzproviders hatte ich beigelegt!


    Als ich nach zwei Stunden wieder im Shop vorbeigeschaut habe, zeigte mir der Chef ein Fehlerfax, das davon sprach, dass auf dem Formular meines Vertrages eine falsche Eintragung gewesen sei (Aktivierungsdatum war angegeben, darf aber nicht sein). Er stellte alles richtig und sandte es zurück. Er sagte am nächsten Nachmittag sei es dann sicher passiert, da meine Portierung wegen der vorgelegten Kündigungsbestätigung "keine Sache" sei.


    Am Dienstag war noch keine Rückmeldung im Shop, um ca. 19:00 erhielt ich auf meinem bestehenden Vertrag die SMS, dass meiner Portierung vom derzeitigen Provider (HUTCHISON) zugestimmt wurde.(Absendernummer war 76000) Ich ging daraufhin noch mal zum Shop, dort sagte man mir, dass mein Vertrag nun definitiv am Mittwoch durchgehen würde! *Hoffnung keimte auf*


    Als Mittwoch noch nichts im Shop vorlag riet mir bei Ihrer Hotline 01805-624357 nachzufragen.
    Dort erhielt ich die Auskunft, dass mein Vertrag als "bedingt" eingereicht wurde, dass dort aber hätte "unbedingt" stehen müssen, das würde bedeuten, ich erhielte mein Handy erst Ende Januar nach der Portierung! Ich sollte zum Shop, und reklamieren, den Vertrag stornieren, und einfach noch mal abschliessen.
    Eine Mitarbeiterin setzte ein Schreiben auf, in dem sie zugab, dass der Fehler am Shop liegen würde, und dass man das ändern solle. Ich wurde gebeten später noch einmal vorbeizukommen.
    Gesagt getan: Im Shop nahm sich ein netter Mitarbeiter Zeit, und rief seinerseits eine Hotline an. Ihm wurde bestätigt, dass der Vertrag "so gut wie durch sei" und dass es nun ganz sicher am frühen Donnerstag klappen würde. Da ich die Stadt nun für ein Paar Tage verlassen muss, bot er mir an, das Gerät kostenlos per Post an mich zu schicken. Ich habe es also schon bezahlt. Er würde sich dann bei mir telefonisch melden, wenn er die Faxbestätigung erhält, und es losschickt. Das wäre spätestens Donnerstagnachmittag.


    Donnerstag Abend rief ich nun erneut dort an, und erhielt die Auskunft, dass nichts passiert sei.


    Später rief ich noch bei 01805-624357 an, und schilderte meinen Fall, die Hotlinemitarbeiterin versprach mich definitiv binnen einer Stunde zurückzurufen und das mit Ihrem Vorgesetzten zu klären. Kein Rückruf.


    Freitagmorgen: Nochmaliger Anruf bei der Hotline: Nach zehn Minuten Rückruf: Ich soll in den Shop, den Vertrag stornieren, und neu abschließen.
    Im Shop: Vertrag storniert, Geld zurückbekommen; man wird sich bei mir nach der Stornierung melden. Dann: Neuer Vertrag.
    15:20 Uhr Frau von der Hotline gibt mir die Auskunft, mein Vertrag sei storniert. Ich gehe in den Laden, schließe einen neuen Vertrag ab.


    Samstag Mittag: Status- Abfrage an der Hotline verbindet mich zu einem Mitarbeiter, der sagt mir die Stornierung sei noch nicht durch, aber alles würde laufen, ich soll abwarten!


    Montag, ne woche ist um: nichts neues!

  • danke für deine Erklärung,
    du tust mir aber leid.


    ich hoffe bei mir läuft alles problemlos.
    ich wechsle von D2 CallYa nach E-Plus Vertrag.
    heute habe ich den Antragsbrief per Post geschickt und werde morgen mal nachfragen.

    Ich bin ein Yozgat'er

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!