Suche portierte Handy-Rufnummern :-)

  • @ hrgajek


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    man hat sich auf das Verfahren geeinigt, daß portierte Nummern zurückfallen, wenn sie nicht mehr "gebraucht" werden, um es nicht "zu kompliziert" werden zu lassen :-)


    Quelle ist ein Netzbetreiber-Mitarbeiter beim "Usertreffen ohne Netzversorgung", das nächste ist am 8.3.2003. Bei Interesse bitte direkte e-mail an hrgajek@gmx.de :-)



    habe vergessen zu fragen:


    was ist z.B. wenn ich eine debitel-D2 Nummer zu original D2 portieren lasse??
    zu welchem anbieter gehört die nummer nach 24 Monaten ???

    Ich bin ein Yozgat'er

  • Wem gehört die Nummer?


    Hallo,


    nehmen wir an jemand hat die Nummer 0172-4711471 und möchte die vorzeitig durch D2-Rufnummerntausch "rausholen", dann geht das nicht. Bei einem Rufnummerntausch sagst Du zu D2, ich ill die 0172-4711471 nicht mehr, gib mir ne andere, damit gibts Du das "Recht" an der Nummer zurück.


    Wenn Du von Debitel D2 zu Original D2 wechselst, bleibt die Nummer bei Dir, wenn Du dann kündigst, wird die Nummer abgeschaltet und nach ca. 6 Monaten wohl an Debitel zurückgegeben. Ob Du nach 6 Monaten die Nummer "wiederbekommen" kannst, hängt davon ab, ob alle mitspielen oder die Nummer nicht schon "neu" vergeben wurde.


    Der Sinn der Rufnummernportierung ist ja, daß man seine Nummer *behält* aber den Anbieter/Provider wechseln kann, wenn der einem nicht passt... :-)


    Inzwischen hab ich einige Erfahrungsberichte von Leuten, die zu o2 wollen, einige lesen hier mit, einige Portierungen zum 1.1.03 oder 2.1.03 sind (erwartungsgemäß) stecken geblieben, die Ermittlungen laufen. Übel dabei, daß D2 schon (ordnungsgemäß) abgeschaltet hat und o2 die Nummer noch nicht aktiviert hat. Das hätten viele gerne vermieden...:-)


    Ich suche aber immer noch Leute, die von x zu D1 oder von D1 zu x gewechselt sind. Gibts da keine?


    Keiner von Provider D1 XY zu Original D1?
    Keiner von Provider D2 XY zu Original D2?


    Das soll auch nicht so einfach sein, munkelt man :-)

  • Re: Wem gehört die Nummer?


    Thread hochhol <hiiieeevAN>


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Keiner von Provider D1 XY zu Original D1?
    Keiner von Provider D2 XY zu Original D2?
    Das soll auch nicht so einfach sein, munkelt man :-)


    Hallo.


    Falls Du noch jemanden suchst, was ich mir heute, Mitte April nicht mehr vorstellen kann, ICH habe es getan :)


    Von Cellway D1 direkt zu T-Mobile. Allerdings schon am 01.12. letzten Jahres.


    Falls Du noch was wissen wills, maile mir einfach.

    Gruß
    ~Sonček~

  • Solange o2 dieselben Preise hat wie die D´s (außerhalb der Stubenhocker-Reichweite), gibts wohl keinen Grund, nicht bei den D´s abzuschließen.


    Auch E-Plus lohnt sich nur bei echten Vieltelefonierern: vor allem die 24,95 EUR (=50 (!!!) DM) Tarifwechselkosten machen doch ein paar gesparte Euronen eh wieder zunichte, wenn man Tarifhopper ist. Und irgendwie paßt bei E-Plus KEIN Tarif so richtig.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Solange o2 dieselben Preise hat wie die D´s (außerhalb der Stubenhocker-Reichweite), gibts wohl keinen Grund, nicht bei den D´s abzuschließen.


    Dann schau dir die o2 Tarife nochmal genau an und überleg, ob diese Aussage wirklich zutrifft.


    Ich sag nur als Beispiel mal in der Nebenzeit zu anderen Mobilfunknetzen und ins Festnetz oder denk mal an die mobile-Option.


    Bei genauerer Betrachtung wirst Du feststellen, dass man bei den E-Netzen doch den ein oder anderen Cent sparen kann. ;)

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • Zitat

    Original geschrieben von Lüni
    Dann schau dir die o2 Tarife nochmal genau an und überleg, ob diese Aussage wirklich zutrifft.


    Ich sag nur als Beispiel mal in der Nebenzeit zu anderen Mobilfunknetzen und ins Festnetz oder denk mal an die mobile-Option.


    Bei genauerer Betrachtung wirst Du feststellen, dass man bei den E-Netzen doch den ein oder anderen Cent sparen kann. ;)


    Danke, habe ich, aber für ein paar gesparte Cent binden sich wenige ein E-Netz ans Bein... ;)
    Vor allem, wenn sie es an anderen Stellen, siehe horrende Tarifwechselgebühr, doppelt und dreifach wieder hereinholen.


    o2, der Aldi unter den Netzbetreibern, sollte deutlich unter den anderen liegen. Habe mir mal wieder nen Vertrag (3-Monats-Vertrag) dort geholt, um zu sehen, ob die mittlerweile besser geworden sind. Leider nicht: Klang bescheiden wie vor 2 Jahren schon, keine Kostenkontrollmöglichkeit im lfd. Abrechnungszeitraum und von der Hotline reden wird besser nicht. All die Nachteile rechtfertigen minimale Preisvorteile für die Mehrheit wohl kaum. Auch nicht die Mobile-Option, dann fliegt City weg...


    E-Plus? Ja, habe ich auch noch (läuft im August aus), werde aber wohl nicht verlängern. Es sei denn es kommen echte Tarifkracher. Derzeit paßt mal der Professional, dann doch wieder nicht usw. So richtig glücklich bin ich in keinem Tarif geworden. Und Tarifwechselwillige derart zu bestrafen - daraus kann nur resultieren, dass sie nicht nur den Tarif, sondern gleich den Anbieter wechseln. Für meine Begriffe schießen sie sich damit gewaltig ins eigene Bein.


    Ergo: für die meisten Normal-User sind die D-Netze im Grunde perfekt. Super Abdeckung, Service paßt im Groben auch und sooo viel nutzt es Normalo eh nicht, dass die Preisdifferenzen sich wirklich rechnen.


    Richtig empfehlenswert wären die E´s nur, wenn sie einen von den Tarifen her ermutigen würden, das Handy nicht nur auf den Tisch zu legen, sondern auch nach Lust und Laune zu benutzen (Modell Österreich). Derzeit eher Makulatur.

  • und da war er wieder - der heutige "Mein Netz ist das Beste" Thread.


    :D

    "Der Kampf gegen die Dummheit hat gerade erst begonnen." (Zitat unbek. Ursprungs)

  • Gut, dass ich alle Netze habe. Von daher paßt mir der Schuh nicht. :)


    Aber auf Sätze wie "wer schließt heute noch in den D´s ab" reagiere ich genause allergisch wie o2 oder E-Plus ist sooo toll.


    Alle haben ihre Daseinsberechtigung, je nach Blickwinkel. Man kann alle Netze zerpflücken - am besten geht das aber bei den E´s.


    Und wenn man alle hatte und hat, dann merkt man, dass man im Grunde auch mit nem D gut bedient sein dürfte. Ein Vieltelefonierer merkt, dass er bei E+ viel sparen kann. Und o2-ler? Äh, ja, die merken bestimmt auch irgendwas.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!