Taktungsentscheidung Klarmobil

  • Derzeit werden 2 Modelle angeboten:
    60/60 zu 14 ct
    60/10 zu 17 ct


    Tendenziell war ich der Meinung, dass die 60/10 Taktung kundenfreundlicher ist, bis ich mir eben eine Tabelle aufgestellt habe.


    Es sind nur 6 Zeitfenster im 60/10 - Takt günstiger:
    1:00-1:10 Min
    1:10-1:20 Min
    1:20-1:30 Min
    2:00-2:10 Min
    2:00-2:20 Min
    3:00-3:10 Min


    Alle anderen Gesprächsdauern sind im 60/60 Takt günstiger.


    Wenn ich mir nun überlege, dass ich häufig nur kurze Anrufe tätige und somit auch einige Gespräche unter 1 Min zustande kommen (auch abhören der MBox), ist für mich die 60/60 Taktung, die eigentlich als kundenunfreundlich beschrieben wird, eindeutig günstiger!


    Seht ihr das ähnlich

  • Hi,


    sollte auch kein großes Problem sein:


    wenn du eine Übersicht deiner bisherigen Handyrechnungen hast und darin eine genaue Aufstellung drin ist, wo du siehst wie lange welche Gespräche genau gedauert haben, kannst du das ja mal mit beiden Varianten durchspielen.


    Außerdem kostet ein Tarifwechsel ja nur 3€.

  • Das würde ich auf empfehlen:


    Alte EVNs nehmen (damit man sein durchschnittliches Telefonverhalten vorliegen hat) und dann beiden Varianten 60/10 und 60/60 gegenrechnen.


    In der Tat kommt man bei einem halbwegs durchwachsenen Telefonierverhalten (d.h. Kurzgespräche unter 1 Min. und auch einige längere Gespräche) zu dem Ergebnis, dass der Tarif mit dem günstigeren Minutenpreis trotz der schlechteren Taktung unterm Strich meist günstiger ist.

    mfg wolwi

  • naja auch wenn 0171 immer auf die bösen D1-Discounter schimpft - so schlimm sind die gar nicht :) Zumindest nicht viel schlimmer oder besser als die Pendanten bei E+ ;)


    Allerdings würde ich auch bei deiner Kalkulation die SMS-Kosten mit reinnehmen - die 2 Cent mehr pro SMS sind bei 7 SMS immerhin schon wieder eine Gesprächsminute ...

    Weitgehend harmlos ...

  • dem kann ich mich anschließen, habe auch Klarmobil seit Monaten und läuft ohne Probs.
    Ich kann unter dem Strich auch auf eine postive Erfahrung blicken. :top:


    Das einzige was man nicht erwarten darf ist Service, aber das ist normal für einen Discounter.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Ähh ... böse Discounter ? Ich habe hier noch eine extra wegen Xtra NonStop im T-Punkt gekaufte original T-Mobile Xtracard.


    Schrott hoch zehn ... möchte ich mal behaupten.
    Habe die Karte gekauft, mich brav zu Hause bei T-Com im online System angemeldet, meinen Xtra Classic Tarif gewählt, Xtra NonStop gewählt und die Direktaufladung aktiviert. (zumindest versucht habe ich es).


    - Xtra NonStop : Ließ sich online nicht aktivieren, 3 mal Hotline angerufen, ist jetzt aktiviert.
    Zumindest wird es danach abgerechnet, die Ansage unter der 2020 erklärt mir immer ich hätte es nicht, die HL sagt auch das es aktiviert ist - na gut, solange danach abgerechnet wird ... :rolleyes:


    - Direktaufladung : 3 mal HL angerufen ... und schon wurde es eingerichtet :rolleyes:


    Das beste zum Schluß : Meine online Kundendatenverwaltung ist jetzt tot ... seit über einer Woche ändert sich der Status " es befindet sich ein Auftrag in Bearbeitung, veruschen Sie es später nochmal" nicht mehr.
    ca. 10 mal die HL angerufen, e-Mail geschickt - bleibt tot.


    Dummerweise habe ich bereits einmal die Karte aufgeladen, eigentlich kann ich die nämlich nur wegwerfen und eine neu holen ... ich kann nämlich nix mehr an den Tarifen oder Optionen ändern, sollte ich das mal wollen.
    Und wenn TimoBeil mir irgendwann wieder 39 cent pro Minute abknöpft und mir erkläürt, ich hätte nie NonStop gehabt - cest la vie, ich habe ja nicht mal einen Nachweis, das es jemals aktiviert war :mad:


    Komischerweise habe ich meine easymobile erhalten, flugs angemeldet, Karte aktiviert, Optionen ausgewählt - läuft.
    Dauer : 10 Minuten.
    Ärger : Keiner.


    Sch... Discounter, oder .... :D

  • Re: Re: Taktungsentscheidung Klarmobil


    Zitat

    Original geschrieben von 0171
    Du hast ja z.B. auch noch nicht bemerkt, daß Klarmobil eben nicht Prepaid sondern normales Postpaid ist:
    "Kein Prepaid, keine Vorauszahlung, kein lästiges Aufladen, Bezahlen einfach per Bankeinzug"


    Ja und? Was ist daran schlimm? Ist doch praktisch, wenn man nicht dauernd sein Guthaben checken und ggf. nachladen muss.


    Gruß ... Andi

  • Und zum Thema "böse Discounter":


    T-Mobile ist doch selbst schuld, wenn ihnen die Kunden weglaufen. Man kann nach Vetragsende nicht mal in den (im Vergl. zu Discountern) recht teuren Click & Go wechseln, wenn man seine D1-Nummer behalten will. Dann portiere ich doch lieber zu easymobile oder klarmobil und zahle nur knapp die Hälfte pro Minute. Selbst die schlechtere Taktung kann einem die Rechnung nicht versauen.


    Gruß ... Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!