DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • Zitat

    Original geschrieben von cat
    Bei der Kündigungsvormerkung bekommst du doch eine Nummer mitgeteilt, bei der du dich melden solltest.


    Ich habe per Briefpost gekündigt. Das war anscheinend ein Fehler.

  • Zitat

    Original geschrieben von Signor Rossi
    Ich habe per Briefpost gekündigt. Das war anscheinend ein Fehler.


    Ruf doch einfach mal an, hast du denn deine Kündigung bestätigt bekommen?

  • Die Bestätigung habe ich bekommen - ebenfalls per Brief. Darauf war kein Hinweis, dass sie mir ein Angebot machen wollen. Und es stand nur die Nummer der "normalen" Hotline drauf. Ich war der Meinung, das es eine spezielle Rückgewinnungshotline gibt, bei der man nicht ewig in der Warteschlange hängt. Vielleicht könntest Du mir die Nummer geben, bei der Du Erfolg hattest (gerne per PN).

  • Unser DSL L ist zu Ende Mai gekündigt ("ohne Laufzeit"). Gestern rief die Rückgewinnung an. Als Angebot steht nun die kostenlose Dreingabe des SpeedUp im Raum. Also 15€ Rabatt wenn man so will. Mit dem Haken die 24 Monate Laufzeit zu akzeptieren.

  • Ok, ich bin einmal für die Familie reingefallen und zwar so richtig. :mad:


    Ich hatte im Familienkreis in den vergangenen Monaten bei einem alten Alice Fun mit analogem Telefonanschluss schon vor geraumer Zeit den 1121 Alice Router wegen der zunehmend schlechten WLAN Leistung durch andere Funknetze gegen eine ältere Fritzbox getauscht, daher kam das "kostenlose" Upgradeangebot auf die Homebox 2 ganz recht. VoIP kommt eh irgendwann und ich habe mir nicht träumen lassen, dass das WLAN bei dem Ding SO schlecht ist, dass im Nebenraum(!) nur noch ein Zehntel der Geschwindigkeit des DSL Anschlusses ankommt - und das Ding war mit höherer WLAN Leistung im Verlgeich zum Vorrouter beworben. Da war die WLAN Leistung beim Alice Ding wesentlich besser - nur, eben nicht wenn da alles auf dem gleichen festen Kanal rumfunkt - und Dank VoIP hängt man nun an der Homebox - jetzt ist die Fritzbox fürs WLAN dahintergeklemmt... :mad:


    O2 bietet nun bei einem Wechsel auf einen L mit 5€ höherer Grundgebühr die Fritzbox für "nur" 29,99€ an und würde gerne nochmal 20€ für den Tarifwechsel kassieren. Und da bin ich bockig. Am Ende liefert O2 Kernschrott und deren Lösung ist den Kunden für die Behebung zahlen zu lassen. Grundsätzlich würde der DSL 16k Anschluss ausreichen und von den Datenraten geht es da nicht einmal in die Nähe irgendeiner Drossel.


    Der Vertrag läuft jetzt noch bis Mitte Oktober. Ist das schon im Bereich dort über die "Kundenrückgewinnung" eine kulantere Lösung zu erreichen, oder geht das ganz stur erst genau 6 Monate vorher? Und was ist möglich? Alternativ steht ein Wechsel zu 1und1 oder auch Kabel im Raum.

  • Ich würde eine Kündigung (online) mit anschließendem Telefonat bei der Kundenrückgewinnung empfehlen.


    2 Dinge würde ich dabei beherzigen:


    1. Geduld beim Anrufen, 20-40min Wartezeit sind keine Seltenheit
    2. Hartnäckig bleiben


    Die FB sollte dann für 0 € und 24 Monate 5 € Rabatt drin sein, ggf. noch Online-Rabatt.

  • Danke. Ich finde in der Vertragsübersicht den Punkt "Kündigung vormerken" nicht. Und wenn es über die Suche und Hilfe eingeloggt auf die Seite gehe bekomme ich eine 403 Fehlermeldung. Geht das mit den roten Tarifen nicht?

  • Totalausfall seit einer Woche


    Hallo, ich bin am 22.02.16 von der Telekom zu o2 DSL gewechselt.
    Hat super funktioniert inkl der Rufnummernübernahme.
    Nach drei Wochen, seit 09.03. funktioniert der Anschluss plötzlich nicht mehr, kein Internet, kein Telefon.
    DSL syncronisiert nicht mehr. Router wurde mehrfach resetet ohne erfolg.
    Hotline wurde 10 mal angerufen aber die wollen/können nicht helfen.
    Gestern wäre ein Technikertermin zwischen 8-14 Uhr gewesen, es kam niemand, auch keine Absage.
    Urlaubstag umsonst und bei der Hotline sagte man mir ich solle Verständnis haben und nicht so unfreundlich sein.


    Habt ihr einen Tipp wie man vorgehen kann?

    Cellmapper: Boomi85

  • Re: Totalausfall seit einer Woche


    Zitat

    Original geschrieben von Mathias85
    Nach drei Wochen, seit 09.03. funktioniert der Anschluss plötzlich nicht mehr, kein Internet, kein Telefon.
    DSL syncronisiert nicht mehr. Router wurde mehrfach resetet ohne erfolg.

    Schon mit einem anderen Router probieren/ausschließen können, ob der Router eventuell einen Defekt hat?

    Zitat

    Hotline wurde 10 mal angerufen aber die wollen/können nicht helfen.

    Was sagen sie denn? Zumindest müssen sie sehen können, daß keine Verbindung da ist, und dementsprechend sagen können, wie o2 sich das Vorgehen zur Bestimmung (und Behebung) des Problems vorstellt.

    Zitat

    Hallo, ich bin am 22.02.16 von der Telekom zu o2 DSL gewechselt.
    [schnipp]
    Habt ihr einen Tipp wie man vorgehen kann?

    Da erst im Februar gewechselt bist, solltest du ein o2 DSL auf Telekom Bitstreambasis haben, oder?
    Ist eventuell bekannt, ob in der Nachbarschaft (Mehrparteienhaus?) jemand ein-/ausgezogen um den 9.3? Dann würde ich ggf. darauf tippen, daß der Techniker deine Leitung zum Verteiler/Outdoor DSLAM unbeabsichtigt 'gekappt' hat. Das habe ich inzwischen mehrfach im Bekanntenkreis erlebt- inklusive einem Fall, wo der Techniker glücklicherweise noch bei der Arbeit im Haus 'erwischt' und zur sofortigen Korrektur seines Fehlers veranlasst werden konnte.


    Und immer die Ruhe mit den Hotlinern bewahren, auch wenn es sehr schwer fällt. Hab das vor Jahren mal mehrere Wochen selbst erleben dürfen...


    Auch immer einen Versuch wert ist es, über die Moderatoren des o2 Forums eine schnellere Klärung zu versuchen.
    Hatten wir nicht auch einen offiziellen socialmedia Supportaccount von o2/Telefonica hier bei TT?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!