Allgemeiner Antennenidentifikationsthread

  • Zitat

    Original geschrieben von Glaser
    Soweit ich weiß ist die Gegend auch ganz gut mit UMTS und LTE versorgt also ist so ein GSM only Standort echt überflüssig.
    Wenn wenigstens mal eine neue STOB beantragt wäre und auf LTE 1800 genau so wie in der Nähe auf dem Krankenhaus aufgerüstet werden würde, dann ergäbe das einen Sinn.


    Naja hin oder her... In 3 verschiedene Richtungen jeweils 2 Antennen zu richten kann ich mir einfach nicht erklären :confused:


    GSM-Diversity müsste der Grund sein, ist bei neueren Antennen aber eigentlich unsinnig, der Standort ist aber ja relativ alt (STOB von 2008)...

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    GSM-Diversity müsste der Grund sein, ist bei neueren Antennen aber eigentlich unsinnig, der Standort ist aber ja relativ alt (STOB von 2008)...


    Danke :top: Das war mir zuvor leider noch kein Begriff.

  • hier mal ein paar Senderfotos aus meiner "Ecke":




    Telekom UMTS / LTE 800 / LTE1800


    oben am Turm ist Telekom GSM900 und o2 GSM1800, o2 bekommt hier aber bald das volle Programm (zeit wird's)





    o2 GSM und UMTS, auch hier wird's bald das volle Programm geben, werde ein "Nachher" Fotos hochladen, sobald der Mast umgebaut wurde

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Moin, Moin!


    ich habe zu diesem umgebauten Standort der Telekom ein paar Bilder gemacht.


    Standort: Cloppenburger Straße 238, 26133 Oldenburg


    https://cloud.ewe.net/index.php/s/aeqyLBLjOf6Mgob


    Interessant sind die zwölf Antennenkabel bei den unteren neuen Kombipannels je Sektor. Zu den höheren alten Antennenpannels führen je zwei Kabel. An den neueren hängen insgesamt sechs Schilder (gelbe Etiketten).


    Kann jemand aus dieser StoB (http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte/default.aspx) erlesen, welche Technologien die Telekom einsetzt?


    Laut Bescheinigung gibt es für 16,2 m ein Eintrag je Sektor und für 14,4 m je zwei Einträge pro Sektor.

  • Welcher NB verbaut eigentlich Technikgebäude wie dieses hier (charakteristisch ist der "Rucksack" für die Klimatechnik)?


    Mich wundert, dass zu dem bestehenden Standort in Vogelsang (StoB 680313; wer nachsehen will, ab Besten nach dem Ort Sinzing bei Regensburg suchen) ein paar Hundert Meter weiter ein neuer Mast aufgestellt wurde (StoB 69015758; an der Ecke A3/Regensburger Str). An beiden Standorten sind wohl Anlagen in Betrieb vom selben NB.


    Falls noch jemand drei GSM-Antennen braucht, die liegen seit ein paar Monaten am erstgenannten Standort rum:

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Kirkage


    Vorher, GSM 1800 und UMTS


    Nach dem Umbau auf GSM UMTS LTE8 und LTE1800


    http://imgur.com/a/ccfKb



    http://imgur.com/a/KG5m9
    alte Technik liegt noch rum


    http://imgur.com/a/ibWqw


    neue Technikschränke



    ob der Sender online ist, kann nicht leider nicht sagen, hatte kein o2 Smartphone dabei. Laut Karte zumindest noch kein LTE. Rifu ist alt geblieben und geht zu einem Uralt Sender, der noch nicht umgebaut wurde - vermutlich muss da erst was passieren.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Welcher NB verbaut eigentlich Technikgebäude wie dieses hier (charakteristisch ist der "Rucksack" für die Klimatechnik)?


    Den Rucksack habe ich letztens bei einem Telekom Standort gesehen, vielleicht gibt es die aber auch bei anderen Betreibern.


  • So alt sind die NSN-Kisten doch auch noch nicht!?

  • Zitat

    Original geschrieben von mobiNerd
    Den Rucksack habe ich letztens bei einem Telekom Standort gesehen, vielleicht gibt es die aber auch bei anderen Betreibern.


    Habe ich auch schon bei der Telekom gesehen ;)


  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    So alt sind die NSN-Kisten doch auch noch nicht!?


    müsste 2009 gewesen sein, als der Standort hochgezogen wurde.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!