abzocke im urlaub

  • "Wie das Magazin "Connect" berichtet, zocken die Discounter im Handy-Bereich bei Urlaubern kräftig ab. Die Billigtarife werden schnell zur Kostenfalle. Symio, Debitel light, blau.de oder Aldi langen in die Geldbörse.
    1 Minute von Malta nach Deutschland für 2,59 Euro, Türkei-Urlauber zahlen 2,30 Euro. Spanien, Italien und Kroatien fallen mit 1,53 Euro zu Buche.


    Ganz schön happig. Die normalen Netzbetreiber gewähren ihren Pre-Paid Kunden satte Preisnachlässe. Am besten soll dabei O2-Loop sein.
    Schaun mer mal, wo das hinführt.


    Auch bei GPRS wird abgezockt. Unerreicht: Easymobile mit 25 Euro/MB Volumen.
    Oder Xtra-Card: 19 Euro/MB + 0,09 Euro/Std + 0,09 Euro Tagesgebühr (10kB-Blöcke)


    "




    quelle: http://www.boocompany.com/index.cfm/content/story/id/13850/


    http://de.internet.com/index.php?id=2043648&section=Mobile

  • o2 Loop funktioniert aber nicht in den USA - einem der groessten Laender der Welt.


    Danke, o2.

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Hallo, Moin
    Das ist doch nun wirklich nichts neues , ist doch schon immer schweineteuer gewesen, im Ausland zu tel oder zu simsen.
    M.

    "Die, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." Benjamin Franklin

  • Ist für mich keine Abzocke, da die Preise ja jedem bekannt sind bzw. sein sollten.


    Außerdem müssen die Vertragskunden doch wenigstens noch einen klitzekleinen Vorteil haben, wenn sie schon die günstigen Tarife bei den Prepaids mitsubventionieren... ;)

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris
    Ist für mich keine Abzocke, da die Preise ja jedem bekannt sind bzw. sein sollten.


    Stimme dem voll zu. Die Roamingpreise sind offen einsehbar und sollte jeder kennen, bzw. sich eben *vorher* informieren.


    Außerdem wird niemand gezwungen im Urlaub mit dem Handy zu telefonieren.

  • Die Preise sind wie schon geschrieben offengelegt und man kann auch Calling Cards oder einheimische Prepaidkarten nutzen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • internationale SIMkarten


    Empfehlenswert ist http://www.prepaidgsm.net.


    Schauen Sie sich mal bei INTERNATIONALEN Karten um. Da gibt es mittlerweile eine ganze Menge. SIND NICHT PERFEKT -- keine deutsche Heimatnetze, z B.


    1. Callingcards
    2. Entfernen Sie ihre deutsche SIMkarten vom Handy im Urlaub. Sie koennen sicherlich Mailbox mit einer Callingcard ueber das Festnetzt abhoeren.
    3. Sie koennen relative preiswert mit diesen internln SIMkarten nach Hause anrufen, wenn Sie es unbedingt muessen.


    Stanley aus USA

  • Fürs Ausland habe ich 2 D2-CallYas mit RoamingPlus. :top: Telefonat versuche ich zu vermeiden. SMS reicht meistens. In Frankreich habe ich mir mal ne normale Telefonkarte gekauft, die für 2 Urlaube reichte. :top:

    Lumia 950 DS mit AldiTalk u. 1&1-2 GB
    Lumia 550 als Fahrrad-/Auto-Navi mit Netzclub 100 MB

  • habe heut eine prepaid karte gesehen wo gespräche in die türkei nur 29cent kosten pro minute

    sorry fuer die feehla

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!