Der allgemeine Fußball-Thread [internationale Ligen, unterklassige Ligen und Co.]

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Wieso werden Fußballgehälter eigentlich immer netto dargestellt? Und: Ist ein verheirateter Spieler für einen Verein dann billiger als ein Single?

    Werden sie doch gar nicht immer?!? Nur mancher Spieler stellt sich eben auf den Standpunkt, dass er xy im Monat in der Taschen haben will. Wie das mit den Abgaben läuft, ist ihm egal bzw. vom Verein drauf zu rechnen.


    Wenn ich mich recht erinnere, lief es doch auch bei Luca Toni so. Toni sagte, er will 5,5 Mio. netto und wieviel das den FCB dank deutscher Mega-Abgaben dann tatsächlich kostet, ist dessen Sache.

  • Ich kenn den aktuellen Spitzensteuersatz (über 50% ???)zwar nicht (kenn ja nicht mal meinen eigenen ;)), aber als Festangestellter ist er meines Wissens auch nicht von der Rentenkasse und dem Soli befreit, von daher schätze ich mal, dass er den FCB ca. 12-13 Mio. € pro Jahr kostet...

  • Ich finde solche Ablösesummen einfach nur übertrieben. Man sollte generell über diesen Ablösewahn mal nachdenken dies zu ändern.


    Was ich mir vorstellen könnte:


    Die Ablösesummen sollten nach oben hin begrenzt werden, damit solche utopischen und abnormalen Summen der Vergangenheit angehören.


    Besser fände ich es jedoch, wenn man als Spieler (+Verein) einen bestehenden Vertrag bis zum Ende der Laufzeit erfüllen muss, jedoch die Laufzeiten auf max. 2 Jahre begrenzt.


    Das würde sicherlich dem Ablösewahnsinn einen Riegel davor schieben. Gerade in Zeiten, wo es wirtschaftlich nicht so rosig aussieht, sind solch enormen Summen blanker Hohn.

  • Hier kommt der nächste Kracher von Real Madrid :confused:


    Real holt Cristiano Ronaldo


    Wahnsinn.
    Damit ist er nun der teuerste Transfer der Fussbalgeschichte. Sage und schreibe 93,21 Millionen Euro.

    Rhabarberkompott schmeckt noch besser, wenn man statt Rhabarber Erdbeeren nimmt.


  • Ich finde das hier der Markt ganz klar die Preise reguliert. Natürlich sind knappe 100.000.000€ für C. Ronaldo viel Geld, aber:


    Wenn es sich der Verein leisten kann und
    es dem Verein wert ist, den Spieler für diese Summe in den eigenen Reihen zu sehen,


    ist es absolut okay. Schließlich werden Autos, Gemälde, Uhren, Immobilien, Flugzeuge auch zu Preisen gehandelt, die jenseits von Gut und Böse (für den Otto-Normalverbraucher) und weit über ihrem nominalen Preis sind. Ideele Wert kann Niemand begründen und erklären.


    Und wenn Jemand meint ein solcher "Liebhaber-Preis" sei gerechtfertigt, dann soll er ihn bezahlen. :)


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Bei Real versucht wohl der Präsidentschaftsanwärter und Ex-Präsident gerade, ein schlagkräftiges Team zusammen zu stellen, das größtenteils aus Superstars besteht.
    Dabei war Real eigentlich auch zu erfolgreicheren Zeiten in den wichtigsten Mannschaftsteilen weniger mit Stars besetzt, als viel mehr mit grundsoliden Leuten aus dem eigenen Verein und aus Spanien selbst. Sicher gab es immer mal wieder das eine oder andere Sternchen und Superstars, aber die halbe Mannschaft daraus bestehen zu lassen und daraus den Erfolg automatisch abzuleiten, halte ich für falsch. Außerdem fehlt imho immer noch auch ein Weltklasse-Trainer.
    Warten wir mal ab, was diese neuen "Galaktischen" vollbringen können.
    Eins ist klar: unter mind. Meisterschaft, möglichst Copa del Rey und selbstverständlich CL-Sieg geht bei Real gar nichts. :rolleyes:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Naja, in seiner letzten Amtszeit hat er ja die "Galaktischen" zusammengestellt und mit Zidane, Beckham und Co. war das schon eine gute Truppe, die ja auch Titel gewonnen hat. Nichtsdestotrotz ist das Zusammenkaufen ohne Konzept natürlich bei der engen Spitze im europäischen Fußball ein heikles Unterfangen, zumal bei den Summen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Ich finde das hier der Markt ganz klar die Preise reguliert. Natürlich sind knappe 100.000.000€ für C. Ronaldo viel Geld, aber:


    Wenn es sich der Verein leisten kann


    Also, ich weiss nich ob man sich bei 400 Millionen Euro Schulden was leisten kann. :confused:


    Hier mal was zum lesen
    drück mich

    Rhabarberkompott schmeckt noch besser, wenn man statt Rhabarber Erdbeeren nimmt.

  • Die nächste Runde im internationalen Transferpoker scheint sich anzubahnen: klick.


    Diesmal in der Verlosung: Z. Ibrahimovic und Maicon.


    Nach diesen Transfers würde die Serie A wohl noch mehr an Wert verlieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!