welche Folien nutzt Ihr für euren PDA??

  • Hallo,
    habe mal ein bisschen rumgesurft und ein paar Folien endeckt. Ich suche Folien für den Palm m515. Meiner Meinung nach sind die von Wright Right sehr gut, machen wenigstens so einen Eindruck, habe selber noch nie ein probiert.


    Hat jemand Erfahrungen gemacht, auch mit alternativen.


    danke

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • ich habe auch die WriteRight, sind aber recht teuer, in der letzten ct war ein Test drin, es gibt durchaus bessere, die kosten aber nochmal im einiges mehr. Die Selbstbastellösungen die in Palm Newsgroups immer wieder empfohlen werden (Ink-Jet Folie, Overhead Folie, Window Color Folie) haben mich alle nicht überzeugt, die muss man ja schon mehrmals in der Woche wechseln und die Empfindlichkeit des Digitizers nimmt deutlich ab

    Viele Grüße
    Martin

  • ich habe auch gehört das die WrightRight gut sein sollen.
    Wo kaufst du denn die Folien?? Wie lange lebt den so ne Folie??? :-)

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • Mit den selbstgemachten Alternativen konnte ich mich auch nicht anfreunden...
    Ich hab mich bis jetzt gegen eine Folie entschieden und hab nur einen Streifen Scotch Magic Tape auf meinem Grafitti-feld.
    Das reicht mir.

  • danke für die Tips, gibt es da nicht vielleicht eine Alternative in Deutschland, kann man nicht irgendwo in D bestellen, und die liefern mir das ding dann nach hause???


    ok, hat sich erledigt, habe wright right gefunde, allerdings 12 Stück für 33,-€, naja, wenn´s hilft.:D

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • Ich mache es ähnlich wie Mirko - ich habe eine Hama-Schutzfolie für den m100 meiner Freundin zerschnitten und decke damit auch nur den Graffiti-Bereich ab - ich mache das jetzt seit knapp einem halben Jahr so und trotzdem noch keinen einzigen Kratzer auf dem gesamten Screen (ich behandle meinen Palm halt gut ;)). Wenn man nicht gerade ein Grobmotoriker ist, halte ich das für die bessere Lösung, da der Kontrast des Displays meiner Ansicht nach deutlich abnimmt, wenn man es komplett mit Folie beklebt...

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • was mir gerade auf meinem Palm auffällt, ist, das die tasten schon die Schrift verlieren, das kann doch nicht sein.


    Kann man sich das Teil bei Palm tauschen lassen, oder soll ich das Ding zum MM zurückbringen???


    danke

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • Das scheint öfters zu passieren - die Beschriftung meines "Kalender"-Knopfes beginnt auch langsam, sich abzulösen (der wird aber wirklich auch extrem oft benutzt). Aber da das ja nur vier Tasten sind, deren Position ich mir auch so merken kann, finde ich das nicht unbedingt problematisch. ;)
    Bei einem M515, der logischerweise noch nicht sonderlich alt sein kann, finde ich das aber nicht OK...

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Die Kalender-taste war bei mir von Anfang an nicht ganz sauber von der Beschriftung...
    Ja, hat mir auch sehr weh getan damals :), aber hat mich schon nach 2,3 Monaten nicht mehr gejuckt...
    Das geht vorbei, fonez ;)
    Alle anderen Tasten sind bei mir übrigens ohne Abrieb. (Und ich glaube auch nicht, dass die Kalendertaste vom Abrieb so wurde, sondern von Beginn nicht ganz richtig bedruckt war...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!