o2 drosselt Geschwindigkeit bei Datenübertragungen - Änderung für Wapflatrate ?!

  • Zitat

    Original geschrieben von topfblume
    Alles was über GPRS über das WAP-Gateway läuft.


    Welches Wap-Gateway ist gemeint ?


    Ich kann mich an Diskussionen erinnern, bei denen der APN "internet" eingetragen war und trotz Wapflatrate das Volumen berechnet wurde, weil der Handybrowser auch normales Html darstellen konnte und der APN dies auch durchgelassen hat.


    Beim APN "wap.viaginterkom.de" war eine zusätzliche Berechnung nicht möglich, weil es nur Wap durchlässt - deshalb war damals die Empfehlung für dir Flatrate nur "viaginterkom.de" einzustellen.


    Wenn ich übrigens "surfo2" fürs Wap-Surfen via handybrowser (kein UMTS-Handy) einstelle, kann keine Verbindung hergestellt werden - also leider nichts mit schnellem Wap-Surfen und neuem APN....

    o2o mit 3 Multicards, Internetpack M, Blackberry-Option
    o2 Inklusiv 50
    Fonic

  • surfo2 = Zeitbasierende Internetabrechnung


    internet = Volumenbasierende Internetabrechnung


    internet mit proxy = WAP Flat


    wap.viaginterkom.de = ist auch für WAP, funktioniert aber nicht ohne Proxy und ist deshalb sicherer. Man kann hier 100% sicher sein, dass alles über die flat geht, das, was nicht über die flat geht, funzt auch nicht. Allerdings ist er langsamer wie Internet

    Festnetz: Magenta XL 250Mbit mit TVplus
    Mobil: Magenta Mobil L+ Premium mit Samsung Galaxy S9+

  • wie konfiguiere ich denn dann den surfo2 APN, so dass ich mir sicher bin, das alles was ich über den Handy Browser (der auch html) kann, über die wap flat geht?

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Wie ja schon hier steht, passt surf02 und wap-flat nicht zusammen. Daher macht Deine Frage keinen Sinn;)


    Für die wap-flat musst Du den APN "internet" nehmen, oder sicherer (aber langsamer) "wap.viaginterkom.de" In beiden Fällen via Proxy, bei letzterem geht es auch gar nicht anders.

  • Zitat

    Original geschrieben von SonyT610
    Welches Wap-Gateway ist gemeint ?


    Das ist der Proxy den man einträgt.


    Zitat


    Ich kann mich an Diskussionen erinnern, bei denen der APN "internet" eingetragen war und trotz Wapflatrate das Volumen berechnet wurde, weil der Handybrowser auch normales Html darstellen konnte und der APN dies auch durchgelassen hat.


    Das hat nichts mit HTML zu tun. Wenn ein Telefon die Proxyservereinstellungen ignoriert und eine Verbindung am Proxy vorbei aufbaut obwohl der Proxy eingetragen ist -- dann und nur dann macht es Sinn den APN zu ändern.

  • Re: o2 drosselt Geschwindigkeit bei Datenübertragungen - Änderung für Wapflatrate ?!


    Zitat

    Original geschrieben von SonyT610
    Zitat. "Wer über UMTS online geht und die vollen 384 kBit/s zur Verfügung haben möchte, sollte als GPRS-Zugangspunkt (APN) nicht mehr internet, sondern surfo2 nutzen. Hier steht nach wie vor die volle Geschwindigkeit zur Verfügung.


    Diese Erkenntnis hatte Heise schon vor über einem Jahr:
    http://www.heise.de/mobil/artikel/62452/1


    Vermutlich bestehen die Drosselungen bereits seit UMTS-Vermarktungsstart (Sommer 2004).


    Zitat

    Original geschrieben von Ascidriver
    surfo2 = Zeitbasierende Internetabrechnung


    Hängt davon ab, welche Abrechnungsart der Kunde gebucht hat. Bei mir z.B. wird auch über surfo2 volumenbasiert abgerechnet.


    Ciao,
    Antonov

  • bei mir ist internet eingestellt
    ich habe nur nen stinknormalen Genion Vertrag ... keine Packs usw.
    wie wird denn jetzt abgerechnet ? =)
    Laut Homepage müsten es doch in der Homezone 9 Cent/Min sein und mit Surf Option 3 Cent/Min (Standarttarife). Von Volumen steht da nix als Standart Tarif.
    mfg
    Einste1n

  • Wenn du zeitbasierende Abrechnung habeen willst musst du auf die surfo2 APN umstellen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • ok ... aber wie sieht die abbrechnung bei internet dann aus ?
    weil da steht nix, da steht nur die standart abrechnung für Zeit Volumen

  • Die internet, pinternet und wap APN werden ohne Pack auf jeden Fall volumenbasierend abgerechnet.


    Den genauen Preis und Abrechnungsblock kenn ich jetzt nicht auswendig, muss aber auf o2online.de wo stehen. Komm mit meinem PDA jetzt aber nicht drauf, kanns erst morgen probieren.


    Das Surf&Email Pack für 4,95€ dürfte sich auf jeden Fall lohnen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!