Der deutsche Mobilfunkmarkt wird reguliert!

  • Zitat

    Original geschrieben von Henry Spencer
    Sorry für's OT, aber Du beschwerst Dich jetzt schon über ein zukünftiges Verhalten der Betreiber, das es evtl. nie geben wird?!


    Mit keinem Wort. :rolleyes: Lies einfach den Beitrag noch einmal richtig, vielleicht auch im Zusammenhang. Es ging darum, ob Tarife günstiger werden oder nicht. Ob, was und wie die nun machen, ist mir vollkommen wurscht.

    iPhone X 256GB


  • Quelle



    Bisher betrug die Senkung 1 Cent... einen Cent an die Kunden weitergeben erscheint auch recht lächerlich. Wow, ich kann jetzt für 38 Cent statt für 39 Cent telefonieren :rolleyes:


    Die neuen Angebote waren ebenfalls eine Senkung von einem Cent, D1 + D2 von 10,5 auf 9,5 und o2 + E-Plus von 12,5 auf 11,5 Cent.
    Das war der Regulierung zu wenig, und immerwieder hört man Schreie, die sich im Bereich (der Netze) bei 5 Cent bewegen. Das wäre eine Halbierung, sprich die Hälfte der Gebühren weg + z.B. weitere 3 oder 4 Cent am Gewinn weg, dann könnte eine Weitergabe durchaus sinnvoll sein.
    Es beschwert sich ja niemand, dass die Mobilfunker nichts mehr verdienen sollen; aber es ist eben wie überall in der Wirtschaft. Überall sind entweder irgendwelche dicken Managergehälter die gezahlt werden müssen, dicke Autos, einige hunderte bis tausende Mitarbeiter die da eigentlich gar nicht hingehören, einige gute Beziehungen (getarnt in diesem Beispiel als Rahmenverträge), und zahlen muss den ganzen Krempel der doofe Endverbraucher, weil der nämlich allein dasteht und alles mit sich machen lässt.


    Mal sehen, was bis mitte November also passiert...

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • hoffentlich wirds dann wirklich billiger... vieleicht können die anbieter dann mal eine richtig flat anbieten (festnetz+ alle mobilnetze)...


    diese phone-falt dann noch mit ner datenflat kombinieren (die dann auch unkastriert wäre) und das ganze als sorglospaket für 99,95€/mon anbieten...



    damit könnten sie mich ködern...


    gruß
    p-c

  • lest doch mal was die Berliner Zeitung heute schreibt:


    Zitat

    Mobilfunker tricksen bei Entgelten
    Netzbetreiber wollen milliardenteure UMTS-Lizenzen als Kosten in Regulierungsverfahren ansetzen / Steigende Preise möglich


    Quelle



    Es wäre ein Witz, wenn sich die BNetzA auf diese Idee einlassen würde, was denkt ihr?

  • Das ist ein Witz, aber darüber lachen kann ich nicht :mad: , mit allen Mitteln wollen die eine Absenkung verhindern und einfach weiter abkassieren, an den 50 Mille sind die selbst schuld, niemand hat die gezwungen so hoch zu bieten.
    Desweiteren die Mobilfunker bieten eine Flat ins Festnetz, aber umgekehrt ist dies aufgrund der ICkosten nicht realisierbar, eine Kunde gibt keine 150€ für eine Mobilfunkflat aus, da nutzt der Kunde lieber nur die 10€flat ins Festnetz.
    150€ müsste eine Mobilfunkflat minimum kosten, damit der Anbieter keinen Verlust macht(eher doppelt soviel, ich halte mich dabei an an Festnetzflatkalkulation, ICkosten Festnetz durch 10€, wieviele Minuten ohne Verlust sind drin? Das gleiche Modell dann mal aufs Mobilfunk ummünzen?, was kostets dann die Flat?)
    , aber kein Privatkunde bezahlt das.
    Wenn die Bundesnetzagentur dieses Ungleichgewicht weiterhin zulässt, dann geht das nicht mit rechten dingen zu.
    Ich denke die EU sollte unbedingt die nächsten Schritte der Bundesnetzagentur beobachten und sofort einschreiten, wenn die NBs sich durchsetzen sollten, überall sinken die Preise euweit, auch die anderen EUländer haben UMTS und trotzdem sinken die Preise, ich will auch, das Arcor eine Mobilfunkflat in alle Netze bietet und diese darf nicht teurer sein, als die NBs für eine Festnetzflat verlangen.
    Warum kann o2 eine Festnetzflat für 10€ anbieten, wenn die Festnetzanbieter sogar bei 20€Mobilfunkflat miese machen würden, dam muss was passieren.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Naja, ich hab jetzt ein bischen über die Idee von T-Mobile und O2 nachgedacht, vielleicht sollte die BNetzA der Idee nachkommen und den beiden genehmigen, wenn sie unbedingt wollen, dass UMTS - Anschlüsse nur zu einem höheren Interconnect erreicht werden können, man schreibt den Betreibern einfach vor, hier Tarifansagen vor dem Durchschalten der Verbindung zu schalten. Dann kann man den Interconnect zu GSM "einfach" senken ohne das die beiden noch groß Argumentieren können! Einen solchen zusätzlichen technischen Aufwand werden die beiden mit Sicherheit scheuen, außerdem müßten sie ihre Verträge dann nach UMTS und GSM aufschlüsseln. :D


    Aber das ist nur eine dumme Idee, die mir gerade so gekommen ist. Ich bin guter Hoffnung das jetzt die BNetzA endlich zeigt, dass sie ein Wettbewerbshüter ist und nicht der Bewahrer der Telekom, schon weil hier ein so dreistes Argument ins Feld geführt wird. Auch die anderen Netzbetreiber in ganz Europa haben hohe Summen für die UMTS Lizenz gezahlt und dennoch sind die Interconnect Preise niedriger.

  • Solch eine Sanktion des Bürgers habe ich mir auch durch den Kopf gehen lassen, wenn sich das splitten lässt, sprich Sprachtelefonie per GSM sehr günstig und Sprachtelefonie über UMTS sehr teuer, dann würde ich das auch begrüssen, damit schiessen die sich selbst ins Knie, dann assoziiert der Kunde telefonie normal ganz günstig und Telefonie per UMTS sehr teuer, ob die Kunden dann auf UMTS verzichten, das ist die Frage?
    Desweiteren müsste dann aber eine Sonderregelung her, es kann nicht sein, dass die NBs eine Festnetzflat für 10€ anbieten können und die Festnetzanbieter noch nicht mal eine Mobilfunkflat für das doppelte anbieten können und wenn sie dieses Ungleichgewicht aufheben, dann werden trotzdem die meisten Minuten in die Mobilnetze per Festnetz oder VoIP generiert, alles in allem eine für mich nicht zufriedenstellende Lösung, doch man müsste dann wieder schauen, wie man sich die Rosinen rauspickt, diese Entwicklung ist nicht begrüssungswert.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Sowas hätte man sich wohl vorher überlegen müssen. Andere Preise ins GSM- und UMTS-Netz sind meiner Meinung nach großer Schwachsinn. Wem wollen die denn das verklickern?

    iPhone X 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Sowas hätte man sich wohl vorher überlegen müssen. Andere Preise ins GSM- und UMTS-Netz sind meiner Meinung nach großer Schwachsinn. Wem wollen die denn das verklickern?


    Das wäre genau die Haltung, die ich mir beim Konsumenten erhoffe, dann wird halt die Telefonie auf GSM verlagert, das wäre mal eine echte Ohrfeige, aber die Kunden müssten mitmachen.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Das wäre genau die Haltung, die ich mir beim Konsumenten erhoffe,


    Natürlich. Hierunter würde ganze Preistransparenz ja leiden. Nicht nur, dass man schauen muss, in welchem Netz man telefoniert, man müsste auch noch zusehen, wie derjenige sich einbucht? Das könnte man vielleicht machen, wenn man wie in den USA oder so abrechnet, wo man auch eingehend etwas bezahlt. Dann kann sich der Angerufene selber aussuchen, wie sein Empfang besser ist. Aber unterschiedliche Entgelte halte ich bei dem derzeitigen Abrechnungssystem für schlicht nicht ernsthaft realsierbar.

    iPhone X 256GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!