Die neuen T-COM Tarife

  • Stand irgendwo im Kleingedruckten.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • So, hab vor ein paar Tagen online zum Tarif Call & Surf Comfort/ISDN gewechselt.


    Nach einigen Anläufen (Seitenaufbau wurde immer wieder abgebrochen, wenn ich ein Icon angeklickt habe) ging der Auftrag durch.


    Lustig finde ich ja, dass man für die Bereitstellung einen Wunschtermin angeben MUSS, der mindestens glaube ich sechs Werktage in der Zukunft liegen muss.


    Brav kam dann auch 2 Tage später die Auftragsbestätigung mit dem von mir zwangsweise eingegebenen Wunschtermin.


    Heute (an besagtem Termin) prüfe ich gleich mal meine Anschlussdaten auf der T-Com Seite. Der Tarif wurde umgestellt, allerdings immer noch mit T-DSL 1000 statt 2000. Erst auf den Folgeseiten sehe ich, dass man die Umstellung auf T-DSL 2000 separat, als kostenfreies Upgrade beauftragen muss. :rolleyes:


    Da fällt mir auch nichts mehr dazu ein. Ist der T-DSL 2000 nun Bestandteil des Tarifs oder nicht? Oder steckt da vielleicht die Strategie dahinter "Vielleicht merkt's der Kunde ja nicht gleich".

  • Ich habs per Hotline gemacht.
    Am Änderungstag war dann DSL am Nachmittag mal ein paar Minuten weg.
    Echt grausam, sowas bei vollem Bewusstsein erleben zu müßen :)


    Aber nach ein paar Minuten gings mit DSL 2000.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Hi,
    Heute wurde mein Anschluß termingerecht heute umgestellt. Wechsel von DSL1000 auf DSL2000 klappte mit kurzer Internetunterbrechung. Zum Glück habe ich aber noch meinen alten Tarif da ich bis jetzt nichts von T-Online wegen der Flatratedaten und von der T-COM wegen dem Speedport gehört.
    Gruß

  • Eine Frage, Alice hat den 2000er wegfallen lassen und eine 4000er draus gemacht, der upload blieb gleich, doch die Kunden schauen ja bekanntlich nur auf den Downstream zumindest die meisten.
    Vielleicht wird Arcor auch noch nachziehen mitte diesen Monats, ist aber nicht gewiss, falls Arcor auch den 2000er wegfallen lässt und daraus einen 4000er macht, kann man dann noch dieses Jahr das auf die gleiche Bandbreite bei Big T hoffen(natürlich zum Preis des 2000ers :D)?
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von 2sound.de
    Ist der Papst evangelisch?


    Was ist das denn für eine Antwort ?


    Bei T-Mobil sind die 3 % anscheinend schon drin:


    Mehrwertsteuer-Aufschlag sparen
    Alle Kunden, die Max, einen Relax-Tarif, den Einsteigertarif Basix buchen oder sich für eine Prepaidkarte mit Xtra Smart, Xtra Friends oder Xtra Classic entscheiden, profitieren außerdem ab 1. Januar 2007 von einer ganz besonderen Preisstabilität. Für sie bleiben insbesondere der Paket-preis, die Minutenpreise und die SMS-Preise trotz der Mehrwertsteuererhö-hung stabil – T-Mobile berechnet die Mehrkosten nicht. Selbstverständlich wird der neue Umsatzsteuersatz auf der Mobilfunkrechnung ausgewiesen, die Nettopreise wird T-Mobile aber so ansetzen, dass es keine Veränderung gegenüber den Preisen von 2006 gibt.

  • Ein Unternehmen müsste blöd sein, wenn sie die Mehrwertsteuer-Erhöhung schon Kommentarlos "vorzieht" (abgesehen davon dass das rechtlich nicht geht).


    WENN jemand sowas machen würde, dann würde er damit GANZ groß die Werbetrommel rühren.


    Außerdem:
    Die C&S-Geschichte macht die DTAG nur weil sie unter Zugzwang steht weil ihr die Kunden weglaufen. Hier geht es nicht um ein paar Cent wie bei irgendwelchen Prepaid-Geschichten, wo nochdazu pro Minute gezahlt wird (also keine Flat).


    Bei 50 Euro machen die 3% mehr allerdings schon knapp 1,30 Euro aus. Rechne das mal auf ein paar Millionen Kunden und dann auf ein ganzes Jahr hoch, da geht es um richtig viel Kohle für die die Telekom faktisch keinen Gegenwert bekommt.


    Gruß, Dave

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!