Hilfe bei viel zu hohen Kosten nach Auslandaufenthalt

  • Hallo liebe Leute,



    ich habe derzeit ein großes Problem:


    Und zwar hatte ich schonmal hier geschildert, dass ich im Urlaub (Malta) war und mit meiner Freundin telefonieren wollte, die ebenfalls im Ausland (Tschechien) war.


    Das war hier beschrieben:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=2032113#post2032113


    Nun kam heute der erste Schock:
    Meine Handyrechnung (Wir haben beide Vodafone) betrug allein für die ersten zwei Tage im Ausland (Bis dahin war Abrechnungszeitraum) schon allein 50 Euro. Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, was die für Preise genommen haben.


    Soweit ich das mitgekriegt hab, hatte ich durch das Reiseversprechen von beiden Seiten normalerweise kosten von 75 Cent pro Seite und danach nur die normalen Minutenpreise von innerhalb Deutschland.
    Wie kommt es dann, dass ein Gespräch über genau zehn minuten 12,33 euro netto gekostet hat?


    Die 50 Euro insgesamt wären ja ok gewesen, doch allein für diese beiden Tage sind echt viel zu hart. (insgesamt angeblich 30 Minuten im Ausland telefoniert)


    Was soll ich jetzt machen? Soll ich einfach nur bei der 12 12 anrufen und mich beschweren? Ich will garnicht wissen, wieviel noch auf mich zukommt, deswegen wollte ich euch mal um Rat beten, was jetzt am Besten zu tun ist.



    mfg

  • Hast du dich vor dem Urlaub bei der 1212 erkundigt ob das Reiseversprechen bei dir überhaupt eingerichtet ist? Ist nämlich nicht automatisch immer dabei.


    Das mit dem Partnernetz ist auch wichtig. Die 1212 kann dir dazu aber schnell eine Antwort geben. Beschweren wird in diesem Fall nicht wirklich was bringen, da die Kosten durch Nutzung irgendwie angefallen sind.


    Was willst du auch reklamieren? Das du freiwillig im Ausland telefoniert hast? ;)

  • hab vor der Reise das Reiseversprechen aktiviert und war dort auch im Vodafonenetz eingeloggt.


    Meine Freundin hat ne Rechnung von 18 euro ... :(

  • Jetzt kannst du nur spekulieren. Warte doch einfach, bis du die Einzelverbindungsübersicht bekommst (oder hast du die schon?). Dann kannst du doch einfach Gespräch für Gespräch nachrechnen, ob es stimmt. Oder?

  • Es könnten auch Mailboxverbindungen sein. Da wird ja doppelt berechnet - Annahme im Ausland und Weiterleitung nach Deutschland ...

  • Warum rufst Du nicht einfach die 1212 an. Die ist kostenlos und Dein Problem wird entweder mit einer Gutschrift gelöst oder es wird Dir erklärt wieso die Rechnung so hoch ist.

  • Zitat

    Und zwar hatte ich schonmal hier geschildert, dass ich im Urlaub (Malta) war und mit meiner Freundin telefonieren wollte, die ebenfalls im Ausland (Tschechien) war


    Hier werden die Kosten ja wohl fast verdoppelt. Deutsche Nummer im Ausland ruft ebenfalls deutsche Nummer in einem anderem Land an.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Das Problem stellt sich bei mir nächste Woche auch. Dazu gab mir die VF-Kundenbetreuung folgende Auskunft:


    Ich rufe mit meinem deutschen VF-Mobiltelefon aus einem ausländischen VF-Netz (Großbritannien) die deutsche VF-Nr. +49172-1234567 an, die sich in einem anderen ausländischen VF-Netz (Frankreich) eingebucht hat.
    Es entstehen folgende Kosten:
    Der Anrufer (GB) zahlt den Minutenpreis für ein Inlandsgespräch zu VF nach Vertrag zzgl. 75 Cent.
    Der Angerufende (F) zahlt 75 Cent.


    Mehr Beispiele hier: http://www.vodafone.de/privat/mobil_im_ausland/71927.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!