Festnetz-Ersatz: Ist Telefonieren und Surfen ohne Telefonanschluss möglich?"

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Wie sind denn eigentlich die Erfahrungen .... wenn man kein Festnetztelefon mehr hat?


    Nämliche schmerzlichen Erfahrungen wurden hier schon sehr häufig notiert,
    z. B. hierin:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=175362

    maulfaule gruesse .....


    [URL=http://www.businessnews.com/leben/art629,240533.html?fCMS=973555c0e9e47c8dcf1faf583ff28d3b]Ebay wächst dank Dummköpfen[/URL]

  • Die "Strahlungsnummer", die ich nicht abstreiten oder gut reden möchte, ist für mich kein Problem.
    In der Regel nutze ich zu Hause die Freisprechfunktion des verwendeten Phones oder aber ein kabelgebundenes Headset.
    Hatte auch schon BT-Headsets in Verwendung, aber das "extra Akku Problem" ist nicht zu vernachlässigen.....
    Ansonsten habe ich schon seit 10 Jahren kein Festnetz mehr und telefoniere nur über Mobiles und wie ihr auch vorstellen könnt, mache ich das so lange, da das für mich völlig o.k. ist.
    Ich bin der Meinung, das das "Phone an die Person" gehört und nicht in eine Wohnung, in der die Person sich dann auch mal aufhält. Damit dann keine Anrufe verloren gehen, wird ein Anrufbeantworter angeschlossen....
    Das ist für mich Steinzeit.
    Das ist aber meine persönliche Meinung und die möchte ich hiermit nicht zur Diskussion stellen....

  • Zitat

    Original geschrieben von zork66
    Alternative:


    Vodafone KombiComfort + Zuahuse-Flat + Businessdatapro6 + Zuhause-Web-Option = (9,95 + 15 + 6,96 + 5)€ =26,91€


    Hää?


    Warum sind das denn nicht: 36,91 € ???


    Kannst du mir das mal erklären? Suche auch ne möglichkeit mit Handy zu surfen, allerdings überall...

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Wie sind denn eigentlich die Erfahrungen bezüglich der Sprachqualität wenn man kein Festnetztelefon mehr hat?


    Die Sprachqualität bei Anrufen über das Handy ist schließlich um Welten schlechter als bei einem "richtigen" Festnetzanschluß, und dann ist da auch die Frage nach dem Elektrosmog.
    Zwar streiten die Gelehrten, nur gibt es gerade deswegen eben auch nicht den Gegenbeweis daß Handystrahlung eben nicht schädlich ist. Und daß einem am Handy das Ohr warm wird weiß jeder - ein Effekt ist also spürbar, auch wenn man nicht weiß wie gefährlich es nun tatsächlich ist.


    Zum Punkt mit der Sprachqualität:
    Wenn du ein Handy hast mit guter Sprachqualität und du guten Netzempfang in deinem Haus/Wohnung hast ist das kein Problem. Sicher ist die Sprachquali auch dann messbar etwas schlechter aber das hörst du und der an der anderen Leitung dann garnicht oder kaum noch. So ist es aufjedenfall bei mir und ich hab keinen optimalen Empfang, dennoch kein Problem!


    Zur Strahlung:
    Du hast doch bestimmt ein Schnurlostelefon oder? Wenn deine Sorgen berechtigt wären könntest du dich jetzt schonmal begraben, die Teile strahlen nämlich ständig, auch wenn du nicht telefonierst, und zwar nicht zu knapp! Kannst ja mal nach googeln!
    Ein Handy dagegen strahlt nur einmal die Stunde (oder waren es 4 Stunden?) um sich beim NB zu melden.
    Beim Telefonieren denke ich strahlen beide recht ordentlich.


    Also ich halte das Festnetz in gut ausgebauten Regionen für locker verzichtbar! :)

  • Zitat

    Original geschrieben von hjrauscher
    Für meinen Vater (immer noch mit Deutsche Bundespost Analoganschluß ausgestattet) suche ich nach "Telefon+Internet-in-Einem".


    Wenns kein Mobilfunk sein muß und es verfügbar wäre, versuchs doch hiermit:


    http://www.freenetkomplett.de/

  • Zitat

    Original geschrieben von hjrauscher


    Dank der Beiträge hier (giles_gs und dieter_thefreak) habe ich bei o2 die Webseiten durchstöbert. Das wäre ja DER Weihnachtshammer schlechthin :top: -> für EUR 14,99 (Genion Online ohne Handy + SurfPack 500) pro Monat Telefonanschluß mit Festnetzrufnummer, moderaten Minutenpreisen [ist eh ein Weniganrufer :D] und sogar noch Internetzugang mit 500MB Volumen und damit in der Summe sogar etwas günstiger als sein jetziger T-Com-Anschluß für EUR 15,66.


    Frage: läßt sich das Surf Pack 500 für €9.99 in der Homezone OHNE UMTS buchen und nutzen oder nicht?


    Also die Surf-Option mit Surf-Pack 500MB gibt es nur wenn dein Vater UMTS-Netz in der Wohnung hat (indoor). Schaue dazu auf:


    O2 Netzabfrage GPRS/UMTS (GIS-Link)


    Über GPRS geht dies nicht, außerdem willst du auch gar nicht über GPRS surfen wenn du UMTS mal genutzt hast. :-)


    Der Preis ist wirklich unschlagbar, vergiss nicht, dass bei den 15Euro auch noch 5 Euro Gesprächguthaben dabei sind und wenn du Online buchst noch 100SMS. Auch wenn viele unserer O2-Meckerer im Forum das nicht wahrhaben wollen ist das als Festnetzersatz ungeschlagen.


    Zum Thema Strahlung:


    Ich kann es nicht oft genug schreiben: ein DECT-Schnurlos-Festnetztelefon strahlt 10mal so stark wie ein GSM-Handy und vor allem permanent. Ein GSM-Handy strahlt in Spitzenwerten 8-16mal so stark wie ein UMTS-Telefon im UMTS-Netz. (2 oder 1 Watt gegen 0,125Watt im UMTS-Netz) Also wenn etwas schädlich ist, dann bestimmt nicht ein neues UMTS-Handy... ;)


    Zum Thema Gesprächsqualität:


    Wenn du dir ein gutes Handy kaufst, bist du besser als manches Festnetztelefon, guten Empfang voraus gesetzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Wie sind denn eigentlich die Erfahrungen bezüglich der Sprachqualität wenn man kein Festnetztelefon mehr hat?


    Die Sprachqualität bei Anrufen über das Handy ist schließlich um Welten schlechter als bei einem "richtigen" Festnetzanschluß


    Also die Sprachqualität bei E-Plus, Vodafone und o2 kann imho schon mit dem Festnetz mithalten, nur von T-Mobile müsste ich in dem Fall abraten.


    Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Also die Surf-Option mit Surf-Pack 500MB gibt es nur wenn dein Vater UMTS-Netz in der Wohnung hat (indoor).


    Angeblich funktioniert es auch, wenn die eigene Homezone keine offizielle Indoor-UMTS Versorgung bietet, die Homezone zu verlegen, Surfpack buchen, Homezone wieder zurückverlegen. Die Homezonerufnummer würde bei einem Rückwechsel über die Hotline auch erhalten bleiben.


    Dann kann man zumindest mit GPRS in der Homezone surfen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!