Autokauf: Welches dieser Autos nehmen?

  • Ich habe vor mittlerweile rund 5 Jahren einen Audi A3 mit 18T km Laufleistung vom Händler erworben, der erst als Vorführwagen und dann als Mietwagen genutzt worden ist. Ich habe mit dem Auto keinerlei Probleme (einzig mit der Klimaanlage, aber das ist wohl eher allgemeines Audi-Problem als durch die Art der Nutzung zu begründen). Von dieser Seite kann ich also aus Erfahrung nichts Negatives berichten.

  • hab seit 3 Wochen auch nen Automatik (andere Marke) - super toll, verbraucht aber auch etwas mehr Sprit (siehe technische Daten zum Fahrzeug, vermutlich ca 0,5 l).


    Könnte mir vorstellen das viele die das Fahrzeug geliehen hatten versehentlich die Bremse mit der Kupplung verwechselt haben = versehentlich Vollbremsung hingelegt (ist mir mit jedem Testwagen einmal passiert ;-) ) - ich denke nicht dass dies schlimmere Folgen hat da ja ABS vor Bremsschäden an den Reifen schützt.


    Wie viele Kilometer hat das Fahrzeug denn?
    Garantie würd ich nicht extra abschließen, hast doch die Gewährleistung vom Händler die ohnehin weiter reichen wird als die Garantie.


    Achso, von einem langjährigen KFZ-Spezialisten habe ich mir sagen lassen dass die Sache mit den Mietwagen heute kein Problem mehr sei, gleichzeitig müssen die Verkäufer aber darauf hinweisen...

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Die Automatik finde ich noch verschmerzbar. Fände es ohne zwar schöner, aber die übrigen Extras wiegen das auf.


    Der Wagen stammt aus 09/2008 und hat jetzt 36 tkm. Für einen Diesel quasi nichts, bzw. ich befürchte eher Kurzstrecken.


    Wäre halt die Frage, ob sich das auf die Langlebigkeit des Motors auswirkt? Bei gut 30 tkm im Jahr kommt da bei mir schon einiges zusammen und ich will in auch lange fahren.


    Hmm, die Gebrauchtwagen-Garantie gilt halt nur 1 Jahr. Die Anschlussgarantie immerhin dann noch 3 Jahre... Muss mich mal bei Audi informieren, was die überhaupt alles einschließt...


    Dummerweise steht der Wagen halt auch noch 400 km entfernt. Da ist "eben mal anschauen und probefahren" schon mit etwas Aufwand verbunden... :rolleyes:

  • Auh, Mietwagen, ich weiß ja nicht. Ich kenne mich da selber, das sind so Fahrten, bei denen man mal gucken will, "was die Kiste so hergibt"...


    Wie viel teurer wäre dann ein vergleichbares Angebot mit "normalem" Vorbesitzer? Ansonsten würde ich da glaube ich nen Bogen drum machen, wenn das Budget nicht mehr hergibt und stattdessen nen gut ausgestatteten 5er oder 6er Golf nehmen, was ja prinzipiell derselbe Wagen wäre... Ich hab mir die A3s auch mal angeguckt, die sind ja selbst im Vergleich mit anderen "Premium"-Kompakten wie dem 1er BMW oder ner A-Klasse wahnsinnig teuer...

  • Interessant wäre, welcher Motor verbaut ist. In dem Zeitraum haben sie von Pumpe Düse auf Common Rail gewechselt. Am Besten mal nach den Motorkennbuchstaben fragen. Wenn das ein BKD ist, würde ich es sein lassen. Wurde bei MT schon zigfach besprochen.


    In einem Jahr kommt übrigens der Nachfolger. Vielleicht nicht ganz uninteressant hinsichtlich Restwert und Weiterverkauf, gerade weil es ein Mietwagen war.

  • Vielen Dank für den Tipp.


    Bei a3-freunde.de steht, dass der BKD nur bis 04/2006 verbaut wurde. Da meiner Erstzulassung 09/2008 und Facelift ist, sollte er ja erst ab 06/2008 gebaut sein -> somit würde ja eigentlich fast nur CR in Frage kommen, oder?


    Da es ein Gebrauchter sein soll und das jetztige Auto bald das zeitliche segnen könnte, will ich nicht noch ein Jahr warten... Daneben werde ich ihn wohl auch schon eine längere Zeit fahren und mit ohnehin geringen Restwert irgendwann wieder verkaufen.

  • was ist das denn fürne garantie-erweiterung? wenn das direkt von audi kommt und nicht sone pseudo-versicherung eines drittanbieters, dann hätte ich keine bedenken.


    ohne die würde ich aber auch nicht unbedingt nen mietwagen wollen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Horizon
    [...]
    1. Der Wagen hat Automatik. Hatte ich noch nie und eigentlich wollte ich wieder ein Schaltgetriebe, da mir schalten auch Spaß macht... ;) Hat das DSG irgendwelche Nachteile, ist der Verbrauch deutlich höher?
    [...]


    Das kommt ganz auf deinen jetzigen Fahrstil. Pauschal kann man keinen Mehrverbrauch am DSG festmachen. Falls du eher "später" schaltest, ist sogar ein niedrigerer Verbrauch mit DSG möglich. Konkret wird sich das wohl nur "erfahren" lassen :)


    P.S.
    Gerade Mietwagen würde ich NUR mir Automatik nehmen.

  • junger gebrauchter gesucht


    so jungs und mädels,
    ich bin zur zeit auch auf der suche nach einem wagen, bin aber vielleicht inzwischen markenblind vom vielen schauen und bitte um ein paar anregungen. :)


    gewünschtes fahrzeugprofil:


    - junger gebrauchter (von 1 bis 5/6 Jahre)
    - Fahrzeugklasse: Kompaktklasse bis Mittelklasse müsste es schon sein.
    - Karosserieform: Limousine oder Coupe
    - sportliche gene (ab 150 ps)
    - benziner
    - schaltgetriebe
    - optisch attraktiv ( ;) )
    - trotzdem ein wenig praktischer nutzen (keine zweisitzer oder cabrios, gerne aber 2/3 türer)
    - kein riesiger schluckspecht betreffend verbrauch und unterhalt
    - möglichst zuverlässig
    - budget:
    bis 20k, wenn vernünftige finanzierung über anbieter möglich
    bis 12k, wenn komplett barzahlung


    finde bei den großen autoportalen nicht so richtig viel ansprechendes, was in diese kategorie fallen könnte.
    bisher bin ich renault (uralt laguna) fahrer und habe naturgemäß bei renault geschaut. da gefällt mir z.b. das renault laguna coupe ganz gut, was bei gebrauchten mit ca. 1 jahr schon so langsam ab 20k zu haben ist.
    also irgendwas in diese richtung kann ich mir durchaus vorstellen.


    vielleicht hat ja jemand ein paar fahrzeuge im kopf, auf die ich einfach nicht komme und die interessant sein könnten. danke im voraus für eure posts!

  • Du hast nicht konkret geschrieben, wie groß das Auto sein soll, also gehe ich mal von einer Mittelklasse aus.


    Da ist mir in den letzten Jahren der neue (ab 2008) Honda Accord aufgefallen. Diesen bin ich in der Executive-Ausstattung mit viel Tralala und Leder mit der 2,0er Maschine mit 155PS als Schaltwagen gefahren, und ich muss sagen, es ist ein sehr schönes, gut ausgestattetes Auto, was sich innen wie aussen von biederen Mitbewerbern wie Passat, Mondeo etc abhebt. Preislich ist der Wagen als Gebrauchter sehr interessant, da der Wertverlust recht hoch ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!