Stromanbieter wechsel

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Wenn man monatlich zahlen will, zahlt man 16,9 cents, während mein örtlicher versorger 19,9 Cents nimmt.
    Wenn man pro Quartal zahlen will, kostet es 15,9 Cents und wenn man einmal im Jahr zahlen will, dann kostet der Strom 15,2 Cents oder so.


    Da würde ich mich nicht von blenden lassen.


    Ich muss nach der Erhöhung bei meinen Stadtwerken nun auch 19,16 Cent für die KWH zahlen. Bei Yello wären es nur 17,39 Cent


    Dafür ist bei Yello aber der Grundpreis höher und ich muss 12 Monate Abschlag zahlen, während meine SW im 11 Monatsrythmus einziehen.


    Wenn ich nun alles zusammenrechne, dann komme ich bei der Gesamtsumme in 12 Monaten (Strompreis SW minus Strompreis Yello minus Mehrbetrag Grundpreis Yello...hoffe die Rechnung stimmt so?) auf eine monatliche Gesamtersparnis von 2,15€!




    Da muss ich sagen, bei allem Ärger über steigende Preise, bei knappen 2€ Ersparnis pro Monat lohnt der Wechsel wirklich nicht-schade.

  • Ich zahle aktuell 75€ im Monat und bei teldafax wären es 50€, sprich knapp 300€ weniger, wenn sich das mal nicht lohnt;).
    Oder habe ich etwas übersehen:).
    Ich hatte mir das von verivox am telefon erklären lassen, man schickt ja die Verträge Verivox zu, damit die was verdienen.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Ich zahle aktuell 75€ im Monat und bei teldafax wären es 50€, sprich knapp 300€ weniger, wenn sich das mal nicht lohnt;).
    Oder habe ich etwas übersehen:).
    Ich hatte mir das von verivox am telefon erklären lassen, man schickt ja die Verträge Verivox zu, damit die was verdienen.
    gruß mayday7


    Naja, aber bei Teldafax nervt mich der Sonderabschlag.


    Zitat Teldafax: "Durch die Sonderabschlagszahlung und die unterschiedlichen Zahlungsweisen haben Sie bei uns im Prinzip eine Art Sparbuch. Allerdings kommt Ihnen hierbei nicht eine Verzinsung Ihres Sparbetrags zugute, sondern Sie erhalten hierfür eine Rabattierung des Preissystems. Vergleicht man die Zinsen, die eine Bank anbietet, mit dem, was Sie hier an Rabatt erhalten, so stellt man fest, zu nicht einmal schlechten Konditionen. "


    Mit anderen Worten, wenn man die Sonderabschlagssumme auf ein Tagesgeldkonto packt und sich den günstigsten Stromanbieter ohne Sonderabschlag holt, dann spart man am Ende genauso viel oder mehr und hat das Geld nie aus der Hand gegeben.

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    Naja, aber bei Teldafax nervt mich der Sonderabschlag.......

    Was soll daran nerven? Diese Version ist mir jedenfalls lieber, als direkt für ein Jahr im Voraus zu zahlen!

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    Da muss ich sagen, bei allem Ärger über steigende Preise, bei knappen 2€ Ersparnis pro Monat lohnt der Wechsel wirklich nicht-schade.


    Ab welchem Betrag lohnt es sich denn für dich? 24 Euro im Jahr sind für mich ne ganze Menge Geld ... aber das sieht jeder anders ;)



    Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Ich zahle aktuell 75€ im Monat und bei teldafax wären es 50€, sprich knapp 300€ weniger, wenn sich das mal nicht lohnt;).
    Oder habe ich etwas übersehen:).


    Rein von der Logik: Etwa ein Drittel der Strompreise sind die Strombezugskosten, etwa ein Drittel Durchleitungsgebühren und etwa ein Drittel Steuern. Welches Drittel willst du sparen? (Laut Teldafax-Homepage sind es 20% für Strombezug und je 40% für Steuern und Netzentgelte)


    Beim Anbieterwechsel kann man zwar günstiger kommen, aber wenn es bei dem örtlichen Anbieter um die Hälfte teurer ist als bei einem "Billiganbieter", dann muss doch irgendwann mal das menschliche Denkvermögen und ein gesundes Misstrauen einsetzen, oder?


    Zu Teldafax: Auf der Homepage steht, so kenne ich es auch von Erfahrungen anderer: Der Sonderabschlag ist sofort fällig. Die haben da noch nichtmal deinen alten Vertrag gekündigt oder irgendwas gemacht, nur erstmal schnell das Geld abbuchen. Die Prämie wird damit natürlich nicht verrechnet, die erhält man erst mit der ersten Rechnung.


    Wenn man nach dem Jahr Mindestlaufzeit wieder wechseln möchte und beauftragt einen anderen Anbieter mit der Kündigung, dann wurde die Kündigung bisher meist 4 Wochen vorher gemacht. Bei den unüblichen 6 Wochen Kündigungsfrist wäre man damit wieder ein Jahr an Teldafax gebunden ...


    Wie wird abgerechnet? Dann, wenn der Netzbetreiber ablesen war und die Stände (irgendwann ...) an Teldafax weitergegeben hat und diese es entsprechend verarbeiten. Die erste Rechnung erhält man demnach mit größter Wahrscheinlichkeit nicht für ein ganzes Jahr. Wie lange es zwischen Ablesung und Rechnungslegung dauert sollte man mal hinterfragen.


    Man kann den Abschlag nicht bei Teldafax ändern! Die nehmen die (alten) Verbrauchsdaten des Netzbetreibers (Datenschutz?), man kann dies bei Teldafax nicht ändern! Lest euch dazu einfach mal durch die Homepage ...


    61% des Teldafax-Stroms kommen aus Kraftwerken fossiler Brennstoffe (Kohlekraftwerke etc.). --> CO2 lässt grüßen ...


    PS: Wenn ein Energieversorger selbst schon auf der Homepage schreibt "Was geschieht, wenn TelDaFax ENERGY Insolvenz anmelden muss?" und das unter Anderem mit "Eventuell bei uns im Voraus geleistete Abschlagszahlungen könnten verloren gehen." beantwortet, dann wäre das nichts für mich ...


    Fazit: Geiz ist geil! Aber für zu wenig Geld bekommt man auch nicht die gewünschte Leistung, das ist in der Wirtschaft nunmal nicht anders möglich!

  • Zitat

    Original geschrieben von jungmario
    Ab welchem Betrag lohnt es sich denn für dich? 24 Euro im Jahr sind für mich ne ganze Menge Geld ... aber das sieht jeder anders ;)


    Natürlich sind 24€ auch Geld, aber real gesehen muss ich dann ein Jahr warten, bis ich mir die "erspart" habe bzw. habe im Monat nur die 2 Euronen plus. Dafür bin ich aber auch den direkten Ansprechpartner vor Ort los, was bei Rechnungsproblemen (hatte ich bisher nicht) sicherlich ein Nachteil wäre.


    Ich lass mir das aber nochmal durch den Kopf gehen. Prinzipiell will ich ja auch wechseln, weil mir die Preistreiberei auf den Sack geht. Der Strom ist ja nicht besser, nur weil er teurer ist. Und die Weltmarktpreise sinds ja auch nicht, wenn in nahezu der ganzen restlichen EU billigere Preise möglich sind.


    Bloß mich verwirrt die Abrechnungsart meines jetzigen Anbieters von 11 Monaten.
    Eigentlich müsste meine obige Rechnung ja richtig sein und ich in der Gesamtsumme trotzdem sparen, auch wenn ich nen Monat mehr zahle.


    Zitat

    Was soll daran nerven? Diese Version ist mir jedenfalls lieber, als direkt für ein Jahr im Voraus zu zahlen!


    Aber genau das tust du ja mit der Sonderabschlagszahlung, wenn auch nicht die Komplettsumme.

  • Noch ein Tip beim Wechsel:
    Wenn ihr in einem Postleitzahlen-Gebiet wohnt, in dem es zwei örtliche Versorger gibt, achtet darauf, dass Eurer neuer Stromanbieter beim Wechsel auch mitbekommt, welcher der richtige ist.


    So geschehen bei mir: Wehchsel von Yello zu e-wie-einfach. e-wie-kompliziert hat dann schlauerweise nur den vorherigen Anbieter (Yello) wissen wollen, nicht aber den lokalen Versorger RWE. Und auch prompt den falschen angeschrieben, nämlich E-On. Ergebnis: Yello gekündigt, aber keine Anmeldung beim lokalen Versorger RWE, dadurch Rückfall in den teuren RWE Tarif mit 3 Monatsbindung.
    e-wie-einfach hat dann allerdings die Mehrkosten übernommen!

  • Teldafax? Ist das nicht der frühere Telefonanbieter?


    In einem Stromforum wurde dieser Anbieter nicht gerade als der beste und seriöseste Anbieter bezeichnet.


    Würde es sich empfehlen einen Ökostromanbieter zu wählen?
    Wenn ja, welchen? :confused:

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • pallmall:
    Bei 11 Abschlägen in einem Jahr gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. die 11 Abschläge sind jeweils etwas höher, ergeben dann in Summe aber das gleiche wie 12 etwas niedrigere Abschläge
    2. nach den 11 Abschlägen kommt die Jahresrechnung, bei der in der Nachzahlung der 12. Abschlag "mit enthalten" ist.


    Allerdings sollte man nicht mit Abschlägen vergleichen, da gerade hier sehr viele Anbieter nicht den tatsächlich notwendigen Abschlag nennen und die Kunden wegen dem falschen Vergleich unterm Strich (nämlich mit der Rechnung) evtl. deutlich mehr zahlen.


    Ansprechpartner wegen der Rechnung? Ich bin auch bei Yello und komme da telefonisch deutlich schneller (und kompetenter) weg als bei meinem regionalen Anbieter "vor Ort" mit Öffnungszeiten die mir als Arbeitender nichts bringen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!